Umweltverschmutzung, Klimawandel und Zerstörung von Lebensraum dürften sicherlich zu den größten Herausforderungen der Menschheit zählen. Gemäß der hier angelegten thematischen Vielfalt bzw. der Komplexität des Problemfeldes verwundert es nicht, dass sich auch im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt zahlreiche Aktionstage zum Thema Umweltschutz finden.
Das Spektrum des vorliegenden Kalenders reicht dabei vom Aktionstagen zum Artenschutz, Müllvermeidung, dem Schutz der verschiedenen Lebensräume, Aufrufen zum Recycling und weitere Themenfeldern, die sich dem Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlage(n) widmen.
Kalender der Aktionstage zum Tier- und Umweltschutz
Happy Birthday Louis Braille. Seit 2001 feiern wir den 4. Januar zu Ehren des Erfinders der Blindenschrift als Welt-Braille-Tag (engl. World Braille Day).
Der 26. Januar steht im Zeichen der pädagogischen Beschäftigung mit dem Thema Umwelt. Denn dieses Datum feiern wir als World Environmental Education Day (dt. Welttag der Umweltbildung).
Am 2. Februar 1971 wurde die Ramsar-Konvention verabschiedet. Daran erinnert seit 1997 der UNESCO Welttag der Feuchtgebiete (engl. World Wetlands Day).
10. Februar 2023: Tritt in die Pedale. Am zweiten Freitag im Februar ist Internationaler Winter-Fahrradpendlertag (engl. International Winter Bike to Work Day).
Happy Birthday Charles Darwin. Zu Ehren des großen britischen Naturforschers feiern wir den 12. Februar als internationalen Darwin-Tag (engl. Darwin Day).
Der 15. Februar steht ganz im Zeichen der Ringelwürmer. Denn dieses Datum feiert Deutschland als Tag des Regenwurms. Hurra für den Bodenmacher Nummer Eins.
Der 3. März widmet sich mit dem von den Vereinten Nationen initiierten Tag des Artenschutzes (engl. United Nations World Wildlife Day) dem Thema der Artenvielfalt und ihrer Bedeutung.
Am 7. März 1884 verordnete der leitende französische Beamte Eugène René Poubelle (1831 - 1907) den Pariser Bürgern die Abfalleimerpflicht. Daran erinnert der Tag der Mülltrennung.
2010 hat das World Plumbing Council (WPC) den 11. März zum Welttag der Rohrleitungen (engl. World Plumbing Day) erklärt. Was zunächst etwas schräg klingt, hat bei näherer Betrachtung einen
Der 21. März steht ganz im Zeichen des Naturschutzes. Denn dieses Datum begehen wir seit 1971 als Internationalen Tag des Waldes (engl. International Day of Forests).
Der 21. März gibt sich im Jahreskalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt ziemlich holzig. Denn dieses Datum steht seit 2013 auch für den Welttag des Holzes (engl. World
Wasser ist eine wertvolle Ressource. Wasser ist ein Grundrecht. Daran erinnern die Vereinten Nationen seit 1993 mit Weltwassertag (engl. World Water Day) am 22. März.
25. März 2023: Immer am letzten Samstag im März schaltet man weltweit für eine Stunde das Licht aus. Denn dieses flexible Datum steht seit 2007 für die sogenannte Earth
Happy Birthday Dorothy Richards. Zu Ehren der US-amerikanischen Biber-Forscherin feiern wir den 7. April als Internationalen Tag der Biber (engl. International Beaver Day).
26. April 2023: Ruhe! Immer am letzten Mittwoch im April geht es mit dem internationalen Tag gegen Lärm (engl. International Noise Awareness Day) dem Krach an den Kragen.
29. April 2023: Rettet die Frösche. Schützt die Natur. Seit 2009 feiern wir den letzten Samstag im April als internationalen Save The Frogs Day (dt. Rettet-die-Frösche-Tag).
Seit 2007 steht der 1. Mai ganz im Zeichen des International Sunflower Guerrilla Gardening Day (dt. Internationaler Tag des Sonnenblumen-Guerilla-Gärtnerns).
12. Mai 2023: Den Freitag vor dem zweiten Sonntag im Mai feiern die USA als National Public Gardens Day (dt. Tag der öffentlichen Parks & botanischen Gärten). Ein Hoch
Schützt die Umwelt. Rettet die Ozeane. Der 10. Mai bzw. der Samstag vor Muttertag rufen als Mother Ocean Day (dt. wörtlich: Mutter-Ozean-Tag) zum weltweiten Schutz der maritimen Lebensräume auf.
13. Mai und 7. Oktober 2023: Der zweite Samstag im Mai und Oktober steht als Weltzugvogeltag (engl. World Migratory Bird Day – WMBD) ganz im Zeichen des Vogelzugs.
Happy Birthday Anton Janša (1734-1773). Zu Ehren des slowenischen Bienenforschers erklärte die UNO im Jahr 2017 den 20. Mai zum Weltbienentag (engl. World Bee Day).
Am 24. Mai feiern wir den Europäischen Tag der Parke (engl. European Day of Parks). Im Fokus steht dabei die Erhaltung der Nationalparks und Naturschutzgebiete.
31. Mai 2023: Seit 2014 findet am jeweils letzten Mittwoch im Mai der Welttag der Otter (engl. World Otter Day – manchmal auch: International Otter Day) statt.
Am 6. Juni geht es unter die Erde. Denn dieses Datum steht für nicht weniger als den Internationalen Tag der Höhlen und der unterirdischen Welten (häufig auch kurz: Internationaler
Der Wind, der Wind, das himmlische Kind. Als Global Wind Day (dt. Welt-Wind-Tag) steht der 15. Juni seit 2006 ganz im Zeichen der Windkraft als Energielieferant.
Schon gewusst? Seit 2017 steht der 17. Juni als Welttag der Krokodile (engl. World Croc Day – oder alternativ auch: World Crocodile Day) ganz im Zeichen dieser Reptilien.
17. Juni 2023: Der dritte Samstag im Juni hat innerhalb der globalen Surf-Community eine große Bedeutung. Denn dies ist der Internationalen Tag des Surfens (engl. International Surfing Day).
Schon gewusst? Den 14. Juli begehen die USA als nationalen Tag der Haie (engl. National Shark Awareness Day – häufig auch nur kurz: Shark Awareness Day). Schützt die Haie.
Seit 2014 steht der 26. Juli mit dem Welttag des Tofu (alternativ auch: Internationaler Tag des Tofu – engl. World Tofu Day) ganz im Zeichen des Sojabohnenquarks.
Ist es ein Wal? Ist es ein Hai? Beides. Zumindest dem Namen nach. Seit 2008 steht der 30. August für den internationalen Tag des Walhais (engl. International Whale Shark
Happy Birthday Steve Irwin. Zu Ehren des australischen Crocodile Hunter und Tierschützers feiern die USA den 22. Februar und 4. September als National Wildlife Day (dt. Tag der Wildtiere).
Rettet die Ozonschicht. Schützt den Planeten. Als internationaler Tag zur Erhaltung der Ozonschicht (engl. International Day for the Preservation of the Ozone Layer) steht der 16. September ganz im
16. September 2022: Der dritte Freitag im September steht im Zeichen des internationalen Parking Day. Ein globaler Aktionstag für autofreie Stadtentwicklung.
Schon gewusst? Seit 2016 steht der dritte Samstag im September in Deutschland für den bundesweiten Glasrecyclingtag. 2022 fällt dieser Aktionstag damit auf den 17. September.
17. September 2022: Rettet die Roten Pandas. Schützt die Natur. Der dritte Samstag im September steht für den Internationalen Tag des Roten Pandas (engl. International Red Panda Day).
Am 23. September 2022 geht um 22:00 Uhr das Licht für die ganze Nacht aus. Zumindest in Deutschland und Österreich, wo dieses Datum für die Earth Night (dt. Nacht
25. September 2022: Rettet die Flüsse. Schützt die Gewässer. Am vierten Sonntag im September ist Internationaler Tag der Flüsse (engl. World Rivers Day).
30. September 2022: Mit dem australischen Save the Koala Day (dt. Rettet-die-Koalas-Tag) steht der letzte Freitag im September ganz im Zeichen der Koalabären.
Der 4. Oktober ist der Namenstag des heiligen Franz von Assisi. Seit 1931 steht dieses Datum für den Welttierschutztag (engl. World Animal Day). Ein Bericht.
Schon gewusst? Der 8. Oktober steht als Welttag der Kraken (engl. World Octopus Day – häufig auch nur kurz: Octopus Day) ganz im Zeichen der intelligenten Weichtiere.
15. Oktober 2022: Reparieren statt wegschmeißen. Daran erinnert uns seit 2017 der dritte Samstag im Oktober als Internationaler Tag der Reparatur (engl. International Repair Day – häufig auch: Global
Am 29. November ist Welttag der Ameisenbären (engl. World Anteater Day). Dieser entstand aus dem Welttag der Tamanduas (engl. World Tamandua Day) am 19. November.
Schon gewusst? Den 11. Dezember feiern wir als den von der UNO initiierten Internationalen Tag der Berge (engl. International Mountain Day). Berg frei!