Fest der Bäume in den Niederlanden – Nationale Boomfeestdag 2023

Den dritten Mittwoch im März feiern die Niederlande seit 1957 als nationales Fest der Bäume (nl. Nationale Boomfeestdag). 2023 fällt dieser Aktionstag auf den 15. März. Worum es bei diesem Umwelt-Aktionstag im Detail geht, beleuchten die folgenden Zeilen des Kalenders der kuriosen Feiertage aus aller Welt.

Nationale Boomfeestdag - Fest der Bäume in den Niederlanden. Kuriose Feiertage - dritter Mittwoch im März © 2021 Sven Giese
Nationale Boomfeestdag – Fest der Bäume in den Niederlanden. Kuriose Feiertage – dritter Mittwoch im März © 2021 Sven Giese.

Wer hat den Nationale Boomfeestdag ins Leben gerufen?

Der Nationale Boomfeestdag geht auf eine Initiative des niederländischen Landelijk Comité Boomplantdag (dt. Nationales Komitee für den Baumpflanztag) aus dem Jahr 1957 zurück. Bis 1980 firmierte dieser Anlass aus dem Kalender der Umwelt-Aktionstage zunächst aber noch als landesweiter und nationaler Boomplantdag.

Seit wann feiern die Niederlande ihr Fest der Bäume?

Am 10. April 1957 im niederländischen Apeldoorn die erste Auflage des nationalen Baumpflanztags statt. Mit großem Erfolg. Denn laut der offiziellen Website des Nationale Boomfeestdag nahmen bereits in diesem Jahr über 1600 Kinder an der Aktion teil.

Aufhänger bzw. Auslöser war eine Empfehlung der Food and Agriculture Organization of the United Nations (FAQ) aus dem Jahr 1951, die angesichts der weltweiten Abholzung ihren Mitgliedsstaaten per Resolution zur Einführung eines entsprechenden Baum-Tages aufrief. Siehe dazu auch den Beitrag zum 25. April als bundesweiten Tag des Baumes in Deutschland.

Die Niederlande reagierten darauf mit der Gründung des Comité Boomplantdag (dt. Komitees für den Baumpflanztag). Ein Komitee unter der Leitung von Staatbosbeheer, der niederländischen Regierungsorganisation für Forstwirtschaft und Bewirtschaftung von Naturschutzgebieten, erhielt den Auftrag, die Öffentlichkeit und insbesondere Kinder für den Wert von Bäumen und Wäldern durch entsprechende Aktionen zu sensibilisieren.

Im Jahr 1980 erfolgte dann die Umbenennung des Comité Boomplantdag in Stichting Nationale Boomfeestdag (dt. Stiftung des nationalen Fest-der-Bäume-Tages). Seitdem firmiert die Staatsbosbeheer als Trägerorganisation der Stichting Nationale Boomfeestdag (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Interessante Randnotiz: Die 1899 gegründete Staatbosbeheer ist die weltweit älteste Institution, die sich mit Naturerziehung beschäftigt (siehe dazu auch den Beitrag zum World Environmental Education Day (dt. Welttag der Umweltbildung) am 26. Januar).

Wann ist der Ehrentag des Baumes in den Niederlanden?

Der niederländische Ehrentag des Baumes fällt landesweit immer auf den dritten Mittwoch im März, wobei einige Gemeinden ihre Aktionen immer erst um den 21. September durchführen. Folgende Termine am dritten Mittwoch im März stehen in den kommenden Jahren an:

JahrWochentagDatum
2021Mittwoch17. März
2022Mittwoch16. März
2023Mittwoch15. März
2024Mittwoch21. März
2025Mittwoch19. März
2026Mittwoch18. März
2027Mittwoch17. März
2028Mittwoch15. März
2029Mittwoch21. März
2030Mittwoch20. März

Wie feiern die Niederlande den Nationale Boomfeestdag?

Wie zuvor bereits angedeutet, richtet sich der Nationale Boomfeestdag vorwiegend an Kinder bzw. Schüler. Dementsprechend wird dieser Aktionstag aus dem Kalender der botanischen Feiertage an den Schulen aller niederländischen Gemeinden veranstaltet. So berichtet die offizielle Website auch, dass mehr als 60 Jahre nach der ersten Auflage jedes Jahr über 100.000 Kinder mit Begeisterung Bäume einpflanzen  (siehe dazu auch den Beitrag zum Internationalen Tag des Waldes (engl. International Day of Forests) am 21. März).

Weiterhin bestimmt das veranstaltende Komitee ein jährlich wechselndes leitmotivisches Thema für den Nationale Boomfeestdag, jedoch können die Gemeinden und ihre Schulen auch ihre eigenen Themen zur Feier des Nationalen Festes der Bäume einbringen.

In diesem Sinne, Euch allen ein entspanntes Fest der Bäume.

Egal, ob in den Niederlanden, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen und Quellen zum nationalen Fest der Bäume in den Niederlanden