Summ, summ, summ, seit 2009 steht der jeweils dritte Samstag im August ganz im Zeichen der Bienen. Zumindest in den USA, die dieses flexible Datum als ihren nationalen Tag der Honigbiene (engl. National Honey Bee Day – NHBD – alternativ auch: World Honey Bee Day oder: National Honey Bee Awareness Day) feiern. Grund genug, die Geschichte dieses Anlasses, der 2023 auf den 19. August fällt, im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt zu erzählen. Worum geht es bei diesem US-amerikanischen Honigbienen-Tag?

Inhaltsverzeichnis
Wer hat den National Honey Bee Day ins Leben gerufen?
Im Gegensatz zu vielen anderen US-amerikanischen Beiträgen aus dem Kalender der Tier-Feiertage sieht die Informationslage hinsichtlich der Ursprünge und Hintergründe beim National Honey Bee Day deutlich besser aus. Aber der Reihe nach.
Die Idee bzw. Initiative für den National Honey Bee Day geht auf Bienenzüchter und Imker aus den Vereinigten Staaten und das Jahr 2009 zurück. Ziel dieses National Honey Bee-Programm ist es, landesweit alle Imker und Bienenfreunde unter einem gemeinsamen Motto zusammenzubringen und die Arbeit mit den Tieren und ihren Schutz einmal im Jahr ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Etwas verwirrend ist in diesem Zusammenhang, dass einige Online-Kalender diesen Aktionstag auch als World Honey Bee Day listen. Siehe dazu alternativ auch die Beiträge zum Weltbienentag (engl. World Bee Day) am 20. Mai und dem Tritt-nicht-auf-eine-Biene-Tag (engl. Don’t Step on a Bee Day) am 10. Juli.

2009 stellten die ursprünglichen Initiatoren einen Antrag zur formalen Anerkennung des ursprünglich als National Honey Bee Awareness Day bezeichneten Aktionstages an das Landwirtschaftsministerium der Vereinigten Staaten (engl. United States Department of Agriculture – USDA). Dieses gewährte den Antrag am 11. August 2009 in Person des damaligen US-amerikanischen Agrarministers Thomas J. Vilsek (engl. Secretary of Agriculture of the United States of America).
Vor diesem Hintergrund wurde 2010 dann die Non-Profit-Organisation Pennsylvania Apiculture Inc. bzw. (PennApic) Ins Leben gerufen, um zukünftig die Belange und Ziele des National Honey Bee Day besser koordinieren zu können (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Wann feiern die US-Amerikaner ihren Nationaltag der Honigbiene?
Der erste US-amerikanische Tag der Honigbiene wurde am 22. August 2009, also dem vierten Samstag des Monats begangen. Im Laufe der Jahre ist man allerdings dazu übergegangen, den Aktionstag auf den jeweils dritten Samstag zu legen. Eine konkrete Begründung dafür gibt es nicht.
2015 gab es allerdings einige Verwirrung hinsichtlich der Wahl des Datums. Denn in diesem Jahr wurden sowohl der 15. als auch der 22. August auf der offiziellen Website des NHBD genannt. Grundsätzlich scheint hier aber der dritte Samstag des August zu gelten. Dementsprechend fällt der US-amerikanische Nationaltag der Honigbiene in den kommenden Jahren auf die folgenden Termine:
Jahr | Wochentag | Datum |
---|---|---|
2023 | Samstag | 19. August |
2024 | Samstag | 17. August |
2025 | Samstag | 16. August |
2026 | Samstag | 22. August |
2027 | Samstag | 21. August |
2028 | Samstag | 19. August |
2029 | Samstag | 18. August |
2030 | Samstag | 17. August |
2031 | Samstag | 16. August |
2032 | Samstag | 21. August |
Wer darüber hinaus noch eine weitere Gedankenstütze benötigt, kann sich merken, dass der National Honeybee Day jeweils parallel zum ebenfalls an diesem flexiblen Datum gefeierten International Geocaching Day (dt. Internationaler Geocaching-Tag) stattfindet.

Bienenwissen: Daten und Fakten zur Honigbiene, die man kennen sollte
Beginnen wir den Tag der Honigbiene mit ein paar Daten und Fakten rund um die fleißigen Honigsammler.
Mit der umgangssprachlichen Bezeichnung Biene bzw. Honigbiene wird in der Regel die Westliche Honigbiene (lat. Apis mellifera) bezeichnet, die als Vertreterin der Gattung Honigbiene zur Familie der Echten Bienen gezählt wird. Für die weltweite Imkerei und Landwirtschaft hat diese Bienenart die größte Bedeutung, da durch sie die Bestäubung der Blüten erfolgt.
Obwohl die 25 Unterarten dieser Insekten inzwischen weltweit verbreitet sind, stammen sie ursprünglich aus Europa, Afrika und Vorderasien. Vor allem die Kolonialisierung durch die Europäer hat zu dieser Verbreitung beigetragen und auf diesem Wege ist die Westliche Honigbiene auch auf den nordamerikanischen Kontinent gelangt.
Trotz ihrer weltweiten Verbreitung sind Bienen in den letzten Jahren akut gefährdet. So sterben derzeit etwa jedes Jahr ca. 60 Prozent neu gegründeter Bienenstaaten durch unsachgemäße Haltung, Umweltverschmutzung oder Krankheiten. Gerade in den letzten Jahren gibt ein weitverbreitetes Bienensterben den Züchtern und Wissenschaftlern ein großes Rätsel auf.

In diesem Sinne, Euch allen einen tollen Tag der Biene. Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)
Weitere Informationen und Quellen zum Tag der Honigbiene in den Vereinigten Staaten
- Offizielle Website des US-amerikanischen National Honey Bee Day (englisch)
- Deklaration des NHBD durch US-amerikanischen Agrarminister Thomas J. Vilsek – hier in der archivierten Version der WaybackMachine (englisch)
- Pressemitteilung: Agriculture Secretary Tom Vilsack Proclaims Aug. 22 as the First National Honey Bee Awareness Day – auf: webwire.com am 21. August 2009 (englisch)
- Wikipedia-Eintrag zum National Honey Bee Day in den Vereinigten Staaten mit einem kurzen Abriss der Historie und einigen weiterführenden Quellen (englisch/mehrsprachig)
- Offizielle Website der Pennsylvania Backyard Beekeepers Association und PennApic (englisch)
- Beitrag zum US-amerikanischen National Honey Bee Day am jeweils dritten Samstag im August auf anydayguide.com (englisch)
- Kalendereintrag zum World Honey Bee Day am dritten Samstag im August auf checkiday.com (englisch)
Vielen Dank für die ausführliche Information zum Honey Bee Day. ??? Ihr habt mir damit Lebenszeit gespart :-).
Hallo Andrea, sehr gerne und vielen Dank für das nette Feedback und den geteilten Link auf FB. :)