Reparieren statt wegschmeißen. Daran erinnert uns seit 2017 der dritte Samstag im Oktober als Internationaler Tag der Reparatur (engl. International Repair Day – häufig auch: Global Repair Day). 2023 fällt dieser Aktionstag auf den 21. Oktober. Grund genug, seine Geschichte auch im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt zu erzählen. Worum geht es dabei?

Inhaltsverzeichnis
- 1 Seit wann feiern wir den Global Repair Day?
- 2 Wann findet der International Repair Day statt?
- 3 Wer hat den Internationalen Tag für Reparatur ins Leben gerufen?
- 4 Ziele und Intention: Worum geht es dem internationalen Reparaturtag?
- 5 Weitere Informationen und Quellen zum Global Repair Day am dritten Samstag im Oktober
Seit wann feiern wir den Global Repair Day?
Die erste Auflage des Global Repair Day fand am 21. Oktober 2017 statt. Damit begeht dieser Aktionstag 2022 bereits seine sechste Auflage (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).
Wann findet der International Repair Day statt?
Beim International Repair Day handelt es sich um einen beweglichen Aktionstag, der jedes Jahr am dritten Samstag im Oktober stattfindet. Folgende Termine stehen damit in den kommenden Jahren im Kalender:
Jahr | Datum | Wochentag |
2022 | 15. Oktober | Samstag |
2023 | 21. Oktober | Samstag |
2024 | 12. Oktober | Samstag |
2025 | 11. Oktober | Samstag |
2026 | 17. Oktober | Samstag |
2027 | 16. Oktober | Samstag |
2028 | 21. Oktober | Samstag |
2029 | 20. Oktober | Samstag |
2030 | 19. Oktober | Samstag |
2031 | 18. Oktober | Samstag |
2032 | 16. Oktober | Samstag |
Wer hier noch eine gedankliche Eselsbrücke benötigt, kann sich den Repair Day auch als kalendarische Parallele zum Sweetest Day in den USA merken.
Wer hat den Internationalen Tag für Reparatur ins Leben gerufen?
Der Internationale Reparaturtag geht auf eine Initiative der Open Repair Alliance aus dem Jahr 2016/2017 zurück. Dieser internationale Interessenverband setzt sich aus mehreren Organisationen zusammen, deren gemeinsames Ziel die verlängerte Haltbarkeit und Reparatur von Elektronikprodukten ist. Im Detail sind dies The Repair Cafe Foundation (Niederlande), The Restart Project (UK), die Stiftung Anstiftung (Deutschland), die Fixit Clinic und die Website iFixtit aus den Vereinigten Staaten.
Ziele und Intention: Worum geht es dem internationalen Reparaturtag?
Der Name dieses Beitrags aus dem Kalender der Umweltaktionstage ist natürlich Programm. Denn mit dem internationalen Reparaturtag sollen der Wert und die Wichtigkeit des Reparierens in das öffentliche Bewusstsein gerückt werden. Es ist sozusagen ein Komplementärtag zum Endlich-kaputt-Tag am 20. August.
Kurzum, der Repair Day möchte der Wegwerfmentalität entgegenwirken und die Vorteile von sorgfältiger Pflege unserer Geräte aufzeigen. Siehe dazu auch die Beiträge zum Verehre-Dein-Werkzeug-Tag (engl. National Worship of Tools Day) am 11. März und dem Tag des Fahrradflickzeugs am Freitag nach Christi Himmelfahrt.
Dementsprechend ruft die Open Repair Alliance am dritten Samstag weltweit alle Reparatur-Initiativen dazu auf, die Reparatur als eine entscheidende Aktivität in unserer Gesellschaft sichtbar zu machen. Dazu finden in vielen Ländern, Städten und Gemeinden Repair-Café, Reparaturtage, Restart-Partys oder sogenannte Fixfeste statt (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).
Seit der zweiten Auflage am 20. Oktober 2017 steht dieser Aktionstag jedes Jahr unter einem wechselnden, leitmotivischen Motto:
- 2017: Kein individuelles Motto.
- 2018: Right to Repair (dt. Recht auf Reparatur)
- 2019: Repair für Climate, repair for Future (dt. Gemeinsam in Aktion treten)
- 2020: Repair is essential. Now more than ever (dt. Reparieren ist entscheidend)
- 2021: Repair lowers carbon emissions (dt. Reparieren senkt Treibhausgasemissionen)
- 2022: Repair everywhere (dt. Überall reparieren)
In diesem Sinne: Euch allen einen entspannten Repair Day. Egal, wo auf der Welt Ihr diesen Aktionstag auch begeht.
Weitere Informationen und Quellen zum Global Repair Day am dritten Samstag im Oktober
- Die offizielle Kampagnen-Website des International Repair Day – auf: openrepair.org (englisch)
- Beitrag zur ersten Auflage des International Repair Day am 21. Oktober 2017 – auf: openrepair.org am 17. Oktober 2017 (englisch)
- Wikipedia-Eintrag zum Internationalen Tag für Reparatur mit einigen weiterführenden Quellen (deutsch/mehrsprachig)
- Elizabeth Chamberlain: Reparatur ist überall: Happy International Repair Day! – auf: de.ifixit.com am 15. Oktober 2022 (deutsch/mehrsprachig)
- Ina Hemmelmann: Reparatur von Altgeräten. Geht wieder! Ina Hemmelmann im Gespräch mit Stephan Karkowsky – auf: deutschlandfunkkultur.de am 14. Oktober 2022 (deutsch)
- Blogartikel zur ersten Auflage des International Repair Day am 21. Oktober 2017 – auf: reparatur-initiativen.de am 13. Oktober 2017 (deutsch)