Am 13. März feiert Thailand seinen nationalen Tag des Elefanten (engl. National Thai Elephant Day oder auch: Chang Thai Day). Was es mit diesem südostasiatischen Ehrentag der Dickhäuter im Detail auf sich hat und warum natürlich auch dieser Aktionstag einen festen Platz im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt verdient, beleuchten die Zeilen des vorliegenden Beitrags. Worum geht es dabei?

Inhaltsverzeichnis
Wann ist Tag der Elefanten in Thailand?
Seit 1998 feiert Thailand den 13. März als nationalen Tag des Elefanten (engl. National Thai Elephant Day oder auch: Chang Thai Day). Damit stehen für die kommenden Jahre folgende Wochentage im Kalender:
Jahr | Datum | Wochentag |
---|---|---|
2023 | 13. März | Montag |
2024 | 13. März | Mittwoch |
2025 | 13. März | Donnerstag |
2026 | 13. März | Freitag |
2027 | 13. März | Samstag |
2028 | 13. März | Montag |
2029 | 13. März | Dienstag |
2030 | 13. März | Mittwoch |
2031 | 13. März | Donnerstag |
2032 | 13. März | Samstag |
2033 | 13. März | Sonntag |
Wer hat den Chang Thai Day ins Leben gerufen?
Wie bei so vielen anderen Beiträgen aus dem Kalender der tierischen Feiertage bzw. Aktionstage zum Tierschutz sind auch im Falle des Tags der Thai-Elefanten die Ursprünge bzw. Hintergründe relativ gut dokumentiert.
So geht die Initiative für den National Thai Elephant Day auf die Regierung des südostasiatischen Staates und das Jahr 1998 zurück, um mit diesem Anlass ein öffentliches Bewusstsein für die Bedeutung der Rüsseltiere als nationales Symboltier zu schaffen.
Weshalb fällt der Tag der Thai-Elefanten auf den 13. März?
Tatsächlich gibt es für die Wahl des Datums eine konkrete historische Begründung. Denn dieses wurde von der thailändischen Regierung als bewusste Referenz an den 13. März 1855 gewählt, an dem die erste offizielle Landesflagge Thailands durch König Mongkut (Rama IV.) eingeführt wurde.
Diese zeigte das königliche Symbol des weißen Elefanten auf rotem Grund. Erst am 28. September 1917 wurde diese Version mit dem weißen Dickhäuter durch die heute noch gültige Variante mit den Farben Rot, Weiß, Blau, Weiß und Rot ersetzt (siehe dazu die Liste weiterführender Links unten).
Ob es darüber hinaus eine inhaltliche Verbindung zum parallel am 13. März begangenen US-amerikanischen Tag der Hühnernudelsuppe (engl. National Chicken Noodle Soup Day) gibt, konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag allerdings nicht herausfinden. Dies gilt auch für den US-amerikanischen Öffne-drinnen-einen-Regenschirm-Tag (engl. Open Your Umbrella Indoors Day), den Tag des Edelsteins (engl. National Jewel Day) und den Tag der Ohrenschützer (engl. National Earmuff Day).

Ziele und Intention: Wie feiert man den nationalen Elefanten-Tag in Thailand?
Auch wenn Elefanten in der thailändischen Kultur und der buddhistischen Tradition seit jeher eine zentrale Rolle eingenommen haben, darf diese kulturhistorische Relevanz nicht darüber hinwegtäuschen, dass der nationale Bestand der großen Säuger stark gefährdet ist. So stehen die ca. 4000 noch lebenden Tiere des Landes seit einigen Jahren unter strengem Artenschutz, die meisten Exemplare werden derzeit aber nicht mehr in freier Wildbahn gehalten.
Insofern verkörpert der heutige Aktionstag auch einen Versuch der Oberen des Landes, ein öffentliches Bewusstsein für diese Problematik in der Bevölkerung zu schaffen und auf die Gefahren durch Wilderei und Zerstörung des natürlichen Lebensraumes hinzuweisen. Siehe dazu auch den Beitrag zum Welttag des Elefanten (engl. World Elephant Day) am 12. August.
Vor diesem Hintergrund nutzen landesweit viele Zoos und Elefantenparks den heutigen den Chang Thai Day dazu, um mit speziellen Veranstaltungen und Events auf das zuvor skizzierte Anliegen und ihre Arbeit aufmerksam zu machen. Und darf man dem allgemeinen Interesse bzw. den Besucherzahlen dieser Einrichtungen glauben, dies auch mit großem Erfolg.
Ferner erfreuen sich zwei besondere Traditionen als fester Bestandteil der Feierlichkeiten einem breiten Zuspruch in der Bevölkerung bzw. bei den Touristen des Landes:
- Zum einen die traditionelle buddhistische Segnung der Tiere in vielen Orten und
- zum anderen die Feierlichkeiten ca. 80 Kilometer von Bangkok entfernt, wo man den Rüsseltieren ein eigenes Buffet aus frischem Obst und Pflanzen serviert. Die Teilnahme an diesem Elefanten-Buffet ist kostenlos und für jeden zugänglich.
In diesem Sinne: Vielen Dank an meine Eltern für die Elefanten-Fotos zu diesem Beitrag und Euch allen natürlich einen tollen National Thai Elephant Day.
Egal, ob in Südostasien, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)
Weitere Informationen und Quellen zum Chang Thai Day in Thailand
- Der Online-Kalender anydayguide.com über den National Thai Elephant Day am 13. März (englisch)
- Kerri McCrea: Thai National Elephant Day/Chang Thai Day/วันช้างไทย 2017! – auf: thailandelephants.org am 13. März 2017 (englisch)
- Das Webportal thaizer.com über den National Thai Elephant Day (englisch)
- Khun Wilfried Stevens: Wie der Elefant aus der Thailändischen Flagge fiel. Fünf waagerechte Bahnen mit den Farben Rot, Weiß und Blau – auf: der-farang.com am 15. Januar 2005 (deutsch)
- Wikipedia-Eintrag zum National Elephant Day in Thailand mit einigen weiterführenden Quellen (englisch)