Happy Birthday Isaac Asimov. Zu seinen Ehren feiert man den 2. Januar in den USA als nationalen Science Fiction-Tag (engl. National Science Fiction Day).
Happy Birthday John R.R. Tolkien. Mittelerde-Fans feiern den 3. Januar um 21:00 Uhr mit dem Toast The Professor! als internationalen J.R.R. Tolkien Day.
Schon gewusst? Seit 2004 feiern wir den 16. Januar als von der US-Autorin Donita K. Paul initiierten Ehrentag des Drachens (engl. Appreciate a Dragon Day). Hurra für Lindwürmer.
Happy Birthday Alan Alexander Milne (1882 – 1956). Zu Ehren des Winnie Puuh-Erfinders feiern wir den 18. Januar als Winnie Puuh-Tag (engl. Winnie the Pooh Day).
Edgar Allan Poe (1809 – 1849) gilt als Klassiker der modernen Horror-Literatur. Daran erinnert auch der 19. Januar mit der Tradition des Poe Toaster (dt. Tag des Poe Toaster).
23. Januar 2019: Der vierte Mittwoch im Januar steht in den USA seit 2014 ganz im Zeichen des National Library Shelfie Day (dt. Tag des Büchereiregal-Fotos).
Happy Birthday Robert Burns (1759 - 1796). Den 25. Januar feiert man in Schottland zu Ehren des Dichters Robert Burns als Burns Supper oder Burns Night.
Fans der einsamen Insel + des klassischen Abenteuerromans feiern den 1. Februar zu Ehren von Alexander Selkirk als Robinson-Crusoe-Tag (engl. Robinson Crusoe Day). Lesen.
Der 28. Februar führt den Jahreskalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt auch nach Finnland. Denn unsere skandinavischen Nachbarn begehen dieses Datum auch als den sogenannten Tag des Kalevala
Happy Birthday Theodor Seuss Geisel (1904 - 1991). Am 2. März feiert der US-amerikanische Dr. Seuss Day einen der meistgelesenen Kinderbuchautoren der englischsprachigen Welt.
Der 10. April ermuntert uns zu Förderung des literarischen Nachwuchses. Sagt zumindest der US-amerikanische National Encourage a Young Writer Day (dt. sinngemäß: Ermutige-Kinder-zu-schreiben-Tag).
Judith A. Hoffberg und Béatrice Coron haben den 1. April im Jahr 2000 zum International Edible Book Festival bzw. Edible Book Day (dt. Tag der essbaren Bücher) erklärt.
Der 2. April steht ganz im Zeichen des guten Kinderbuches, welchem seit 1967 der Internationale Kinderbuchtag (engl. International Children’s Book Day - ICBD - manchmal auch: Weltkinderbuchtag) gewidmet ist.
Der 21. April liefert Fans großer Worte einen triftigen Grund zum Feiern. Zumindest in den USA geht, wo man dieses Datum als Tag der langen Wörter und Begriffe (engl.
Der 23. April steht weltweit ganz im Zeichen des Buches und des Lesens. Denn dieses Datum feiert man seit 1995 weltweit als den sogenannten Welttag des Buches und des
Der 1. Mai gibt sich mit dem US-amerikanischen Mutter-Gans-Tag (engl. National Mother Goose Day – häufig auch nur kurz Mother Goose Day) ganz märchenhaft.
Happy Birthday Sir Arthur Ignatius Conan Doyle (1859 - 1930). Seit 2014 feiern Fans der anspruchsvollen Kriminalliteratur den 2. Mai als International Sherlock Holmes Day (dt. Internationaler Sherlock-Holmes-Tag).
Der 25. Mai steht für einen meiner liebsten Anlässe überhaupt. Denn dieses Datum begehen seit 2001 Fans des Per Anhalter durch die Galaxis als den Towel Day (dt. Handtuch-Tag).
Fans von Terry Pratchett dürften den 25. Mai als Gedenktag der Glorreichen Revolution in Ankh-Morpork bzw. Wear the Lilac Day im Kalender stehen haben.
Am 6. Oktober 2009 verstarb der französisch-amerikanische Autor Raymond Federman. Seit 2010 feiern seine Fans dieses Datum als Nudel-Tag (engl. Noodle Day for Raymond Federman).
Happy Birthday Karo Rutkowsky. Zu ihren Ehren feiern wir seit 2004 den 8. November als Internationalen Tag der Putzfrau bzw. Weltputzfrauentag. Sagt zumindest die Autorin Gesine Schulz.
Am 21. Dezember 1872 gewinnt Phileas Fogg eine Wette der berühmtesten Wetten der Literaturgeschichte .Daran erinnert der Tag der gewonnen Phileas-Fogg-Wette (engl. Phileas Fogg Win A Wager Day).