Am 22. März ist Internationaler Tag der Seehunde (engl. International Day of the Seal). Zumindest wenn es nach einer Resolution des Kongresses der Vereinigten Staaten geht, der diesen tierischen Aktionstag im Jahre 1982 ins Leben gerufen hat. Was es mit diesem internationalen Ehrentag für die große Familie der Robben im Detail auf sich hat, beleuchten die folgenden Zeilen des Kalenders der kuriosen Feiertage aus aller Welt.

Inhaltsverzeichnis
- 1 Wann ist internationaler Tag der Robben?
- 2 Wer hat den International Day of the Seal ins Leben gerufen?
- 3 Weshalb fällt der weltweite Robben- und Seehund-Tag auf den 22. März?
- 4 Ziele und Intention: Worum geht es beim International Day of the Seal?
- 5 Weitere Informationen und Quellen zum internationalen Robben-Tag am 22. März
Wann ist internationaler Tag der Robben?
Seit 1982 fällt der International Day of the Seal (dt. Internationaler Tag der Seehunde) immer auf den 22. März. Wer von Euch diesen Aktionstag in Zukunft unterstützen möchte, sollte sich folgende Wochentage für die kommenden Jahre notieren:
Jahr | Datum | Wochentag |
---|---|---|
2023 | 22. März | Mittwoch |
2024 | 22. März | Freitag |
2025 | 22. März | Samstag |
2026 | 22. März | Sonntag |
2027 | 22. März | Montag |
2028 | 22. März | Mittwoch |
2029 | 22. März | Donnerstag |
2030 | 22. März | Freitag |
2031 | 22. März | Samstag |
2032 | 22. März | Montag |
2033 | 22. März | Dienstag |
Wer hat den International Day of the Seal ins Leben gerufen?
Wie bei vielen anderen der hier versammelten tierischen Feier- und Aktionstage bzw. Beiträge aus dem Kalender der maritimen Feiertage gibt es auch im Falle des International Day of the Seal einige konkretere Angaben über seinen Initiator und das Gründungsjahr.
Die meisten der verfügbaren Quellen verweisen mit Blick auf diesen Aktionstag zum weltweiten Schutz der Seehunde und Robben auf den US-amerikanischen Kongress und das Jahr 1982, wobei an keiner Stelle diese Resolution konkret mit einer Quelle benannt ist. Siehe dazu auch den Beitrag zum Walross-Tag in Russland am 24. November.
Die diesbezüglich älteste Nennung dieser Angaben geht auf das Buch Let’s Celebrate Today: Calendars, Events, and Holidays von Diana F. Marks aus dem Jahre 2003 zurück und ich werde den Eindruck nicht los, dass viele der oben genannten Online-Portale diese Quelle relativ ungeprüft übernommen haben (siehe dazu die Liste der weiterführenden Links unten).

Weshalb fällt der weltweite Robben- und Seehund-Tag auf den 22. März?
Demgegenüber konnte ich im Zuge der Recherchen allerdings keinen Hinweis für eine mögliche Begründung des gewählten Datums am heutigen 22. März finden. Diesbezüglich kommen allerdings auch noch zwei weitere Aspekte erschwerend hinzu:
- Während ein Großteil der gängigen Websites und Online-Portale den weltweiten Seehund-Tag für den 22. März als festes Datum listet, gibt es demgegenüber auch nicht wenige Quellen, die hier auf ein flexibles Datum verweisen. Diese Angaben fallen zwar auch auf den Zeitraum Mitte März, weisen aber kein nachvollziehbares Muster auf. Ein Grund für dieses Zeitfenster scheint aber darin begründet zu sein, dass die nordamerikanische Jagdsaison auf Robben (in Kanada und in den Vereinigten Staaten) genau in diesem Zeitraum beginnt.
- Weiterhin gibt es scheinbar auch eine kanadische Variante des heutigen Aktionstages, die unter dem Namen International Day of Action for the Seals immer auf den 15. März fällt. Inwieweit hier dieser von dem kanadischen International Fund for Animal Welfare (IFAW) initiierte Anlass mit dem heutigen Internationaler Tag der Seehunde identisch ist, konnte ich (leider noch) nicht herausfinden.
Ziele und Intention: Worum geht es beim International Day of the Seal?
Ob es darüber hinaus eine inhaltliche Verbindung zum ebenfalls am 22. März begangenen Weltwassertag (engl. World Water Day) gibt, bleibt ebenfalls unklar. Dies gilt auch für den US-amerikanischen Tag des Faulenzens (engl. National Goof-Off Day), den Wir-lieben-Brokkoli-Tag (engl. National We love Broccoli Day) und den Welttag der Doulas (engl. World Doula Day). Andererseits dürften die beiden erstgenannten Anlässe thematisch auch wieder relativ gut zu unserem Bild von Seehunden passen. ;)
Abgesehen von diesen Unklarheiten ist die Kernbotschaft dieses Aktionstages allerdings sehr eindeutig. Denn es geht hierbei um die Schaffung eines globalen Bewusstseins für die Grausamkeiten der Seehund- und Robbenjagd (siehe dazu auch ähnliche Beiträge aus dem Kalender der Umwelt-Aktionstage).

In diesem Sinne: Euch allen einen tollen International Day of the Seal.
Egal, ob in Kanada, den Vereinigten Staaten oder sonst wo auf der Welt.
Weitere Informationen und Quellen zum internationalen Robben-Tag am 22. März
- Eintrag zum International Day of the Seal in: Diana F. Marks Let’s Celebrate Today: Calendars, Events, and Holidays, Seite 60 – Google Books (englisch)
- Das Webportal giftypedia.com zum International Day of the Seal am 22. März (englisch)
- Der Online-Kalender anydayguide.com über den kanadischen International Day of Action for the Seals am 15. März (englisch)
- Blogbeitrag auf thesealsofnam.org zum International Day Of The Seal – hier mit Bezug auf den 15. März