Obst-Feiertage

Freundinnen und Freunde der gesunden Ernährung – aufgepasst und mitgemacht. Die vorliegende kalendarische Sammlung der Obst-Feiertage liefert Euch einen kompakten Überblick der hier vorhandenen Feiertage für Obst und Früchte aus aller Welt. Trotz der Sortenvielfalt natürlich auch im vorliegenden Falle ohne Anspruch auf Vollständigkeit bzw. dem Bestreben, diese Sammlung kontinuierlich zu erweitern.

Kuriose Feiertage - Kalender der Feiertage für Obst und Früchte aus aller Welt 2017 Sven Giese
Kuriose Feiertage – Kalender der Feiertage für Obst und Früchte aus aller Welt 2017 Sven Giese

Kalender der Feiertage für Obst und Früchte aus aller Welt

Verschenk-einen-Apfel-Tag - Apple Gifting Day in den USA
Frohes neues Jahr. Den 1. Januar feiern die USA als Verschenk-einen-Apfel-Tag (engl. Apple Gifting Day). Guten Appetit.
Tag der Mandarine. Kuriose Feiertage - 4. Januar © 2020 Sven Giese
Die Mandarine zählt zu den beliebtesten Obstsorten überhaupt. Grund genug, den 4. Januar zum Tag der Mandarine zu erklären. Guten Appetit.
National Apricot Day - Tag der Aprikose in den USA. Kuriose Feiertage - 9. Januar © 2019 Sven Giese
Ehrt die Steinfrucht. Feiert die Aprikose. Am 9. Januar ist in den USA der nationale Tag der Aprikose (engl. National Apricot Day). Guten Appetit.
Tag des deutschen Apfels. Kuriose Feiertage - 11. Januar © 2019 Sven Giese
Hurra für knackiges Kernobst. Seit 2010 feiern wir in Deutschland den 11. Januar als bundesweiten Tag des deutschen Apfels. Lecker und gesund.
National Fresh Squeezed Juice Day - Tag des frisch gepressten Fruchtsaft in den USA. Kuriose Feiertage - 15. Januar (c) 2020 Sven Giese
Gesund + lecker. Den 15. Januar feiern die USA als Tag des frisch gepressten Fruchtsafts (engl. National Fresh Squeezed Juice Day).
National Strawberry Day - Tag der Erdbeere in den USA. Kuriose Feiertage - 27. Februar © 2020 Sven Giese
Erdbeerfans feiern den 27. Februar natürlich als US-amerikanischen Tag der Erdbeere (engl. National Strawberry Day). Lecker.
Banana Day - Tag der Banane in den USA. Kuriose Feiertage - dritter Mittwoch im April © 2021 Sven Giese
19. April 2023: Immer am dritten Mittwoch im April feiert die US-amerikanische West Chester University, Pennsylvania den Tag der Banane (engl. Banana Day).
National Raisin Day - Tag der Rosine in den USA. Kuriose Feiertage - 30. April © 2019 Sven Giese
Hurra für getrocknete Weintrauben. Seit 1909 feiern die USA den 30. April als nationalen Tag der Rosine (engl. National Raisin Day). Guten Appetit.
National Fruit Cocktail Day - Tag des Fruchtcocktails in den USA. Kuriose Feiertage - 13. Mai © 2019 Sven Giese
Esst mehr Obst. Denn den 13. Mai feiern die USA als nationalen Tag des Fruchtcocktails (engl. National Fruit Cocktail Day). Guten Appetit.
National Pick Strawberries Day - Pflück-Erdbeeren-Tag in den USA. Kuriose Feiertage - 20. Mai © 2019 Sven Giese
Hurra für die Erdbeerernte. Den 20. Mai feiern die USA als ihren nationalen Pflück-Erdbeeren-Tag (engl. National Pick Strawberries Day). Guten Appetit.
National Strawberries and Cream Day - Erdbeeren-mit-Sahne-Tag. Kuriose Feiertage - 21. Mai © 2019 Dietmar Giese
Erdbeer-Fans aufgepasst. Der 21. Mai steht in den USA für den Erdbeeren-mit-Sahne-Tag (engl. National Strawberries and Cream Day). Guten Appetit.
Tag des Orangensafts - National Orange Juice Day in den Vereinigten Staaten
Schon gewusst? Den 4. Mai feiern die USA als ihren nationalen Tag des Orangensafts (engl. National Orange Juice Day). Lecker. 
Iss-eine-Kiwi-Tag. Kuriose Feiertage - 24. Mai © 2019 Sven Giese
Hurra für Kiwifrüchte. Der 24. Mai gibt sich als bundesweiter Iss-eine-Kiwi-Tag seit 2016 fruchtig und gesund. Guten Appetit.
International Pineapple Day - Internationaler Tag der Ananas. Kuriose Feiertage - 27. Juni © 2019 Sven Giese
Schon gewusst? Am 27. Juni feiern Ananas-Fans weltweit den Internationalen Tag der Ananas, den International Pineapple Day. Guten Appetit.
International Fruit Day - Internationaler Tag der Früchte. Kuriose Feiertage - 1. Juli © 2020 Sven Giese
Hurra für frisches Obst und Früchte. Seit 2007 feiern wir den 1. Juli als Internationalen Tag der Früchte (engl. International Fruit Day). Guten Appetit.
National Blueberry Day - Tag der Blaubeeren in den USA. Kuriose Feiertage - 8. Juli © 2019 Sven Giese
Früchte-Fans aufgepasst! Den 8. Juli feiern die USA seit 2016 als ihren nationalen Tag der Blaubeeren (engl. National Blueberry Day). Guten Appetit.
national mango day usa 2023 sven giese featured
Mangos. Gesund und lecker. Den 22. Juli feiern die USA als ihren nationalen Tag der Mango (engl. National Mango Day). Guten Appetit.
Tag der Avocado – National Avocado Day in den USA
Butterbirne, Alligatorbirne usw. Die vielen Namen der Avocado feiern die USA am 31. Juli als nationalen Tag der Avocado (engl. National Avocado Day). Guten Appetit.
Tag der Wassermelone – National Watermelon Day in den USA
Melonen. Frisch, lecker und gesund. Das feiert der 3. August als Tag der Wassermelone (engl. National Watermelon Day). Guten Appetit.
National Raspberries and Cream Day - Himbeeren-mit-Sahne-Tag in den USA. Kuriose Feiertage - 7. August © 2019 Sven Giese
Himbeeren mit Sahne sind ein Traum. Daher feiern die USA am 7. August ihren nationalen Himbeeren-mit-Sahne-Tag (engl. National Raspberries and Cream Day). Lecker.
Tag der Melone in Turkmenistan. Kuriose Feiertage - zweiter Sonntag im August © 2021 Sven Giese
13. August 2023: Schon gewusst? Den zweiten Sonntag im August feiert man in Turkmenistan als Tag der Melone bzw. Tag der turkmenischen Melone. Guten Appetit.
National Eat a Peach Day - Iss-einen-Pfirsich-Tag in den USA. Kuriose Feiertage - 22. August © 2019 Sven Giese
Esst mehr Pfirsiche. Den 22. August feiern die USA als nationalen Iss-einen-Pfirsich-Tag (engl. National Eat a Peach Day). Guten Appetit.
National Banana Lovers Day - Tag der Bananenliebhaber in den USA. Kuriose Feiertage - 27. August © 2019 Sven Giese
Warum ist die Banane krumm? Die Antwort gibt der 27. August als Tag der Bananenliebhaber (engl. National Banana Lovers Day). Lecker.
National Lemon Juice Day - Tag des Zitronensafts in den USA. Kuriose Feiertage - 29. August © 2019 Sven Giese
Sauer macht lustig. Zumindest in den USA, die den 29. August als Tag des Zitronensafts (engl. National Lemon Juice Day) feiern.
World Coconut Day - Internationaler Tag der Kokosnuss. Kuriose Feiertage - 2. September © 2019 Diemtar Giese
Wer hat die Kokosnuss geklaut? Eine mögliche Antwort liefert der Internationale Tag der Kokosnuss (engl. World Coconut Day) am 2. September.
International Eat an Apple Day - Internationaler Iss-einen-Apfel-Tag. Kuriose Feiertage - dritter Samstag im September © 2019 Sven Giese
Lust auf Äpfel? Am dritten Samstag im September feiern wir den Internationalen Iss-einen-Apfel-Tag (engl. International Eat an Apple Day).
Michaelstag in Großbritannien - The Day the Devil Spit on Your Blackberries
Teufel und Brombeeren? Den Michaelstag am 29. September kennt man in Großbritannien auch als The Day the Devil Spit on Your Blackberries (dt. der Tag, an dem der Teufel
Obst-am-Arbeitsplatz-Tag in den USA – National Fruit at Work Day 2023
3. Oktober 2023: Obst? Lecker und gesund. Am ersten Dienstag im Oktober feiern die USA den Obst-am-Arbeitsplatz-Tag (engl. National Fruit at Work Day) .
Apple Day in UK - Tag des Apfels in Großbritannien. Kuriose Feiertage - 21. Oktober © 2020 Dietmar Giese
Apfels-Fans aufgepasst. Den 21. Oktober feiert Großbritannien als nationalen Tag des Apfels (engl. Apple Day). Guten Appetit.
National Apple Cider Day – Tag des Apfelpunschs in den USA. Kuriose Feiertage - 18. November © 2022 Sven Giese
Schon gewusst? Den 18. November feiern die USA als ihren nationalen Tag des Apfelpunschs (engl. National Apple Cider Day). Lecker.
National Eat a Cranberry Day - Iss-eine-Cranberry-Tag in den USA. Kuriose Feiertage - 23. November © 2019 Sven Giese
Fans der gepflegten Wildbeere. Den 23. November feiern die USA als Iss-eine-Cranberry-Tag (engl. National Eat a Cranberry Day). Lecker.
Iss-einen-roten-Apfel-Tag – der Eat A Red Apple Day in den Vereinigten Staaten
Einen roten Apfel gefällig? Der 1. Dezember ist in den USA der Iss-einen-roten-Apfel-Tag (engl. Eat A Red Apple Day). Lecker.

Eine inhaltliche Definition der Kategorie Obst

Dabei ist Obst hier als Sammelbegriff zu verstehen, unter dem alle für den Menschen roh genießbaren Früchte und deren Samen subsumiert sind. Zu beachten ist weiterhin, dass die im Handel bzw. Gartenbau vorgenommene Einteilung von Obstarten nicht zwingend der botanischen Ordnung folgt. Folgende Unterscheidungen sind in diesem Rahmen geläufig (alphabetische Reihenfolge):

  • Beerenobst,
  • exotische Früchte,
  • Kernobst,
  • klassische Südfrüchte
  • Schalenobst und
  • Steinobst

Sie alle finden sich mit einem (oder mehreren) eigenen Ehrentagen in dieser Themenseite der kuriosen Feiertage aus aller Welt. Trotz der skizzierten Arten- und Sortenvielfalt natürlich auch im vorliegenden Falle ohne Anspruch auf Vollständigkeit bzw. dem Bestreben, diese Sammlung kontinuierlich zu erweitern.

Eine kleine Kulturgeschichte der menschlichen Beziehung zu Obst und Früchten

Natürlich spielen Obst und Früchte seit jeher eine gewichtige Rolle in der menschlichen Ernährung. Immerhin waren sie – allerdings nicht in kultivierter Form – auch in den Anfangstagen der Menschheit reichlich vorhanden. Insofern verwundert es auch nicht weiter, dass ihre Kultivierung durch die Jahrhunderte ein fester Bestandteil zahlreicher Kulturen geworden ist.

In unseren Breitengraden wird vor diesem Hintergrund aber schon mal gerne übersehen, dass auf dem Gebiet der heutigen Bundesrepublik Deutschland lange Zeit nicht allzu viel vom heimischen Obstangebot gehalten wurde. So kannten die Germanen lediglich die wild wachsenden, sehr säuerlich schmeckenden Holzäpfel und Holzbirnen.

Erst durch den Obst- und Gartenbau der Römer und die späteren Klostergärten verbreiteten sich viele der Obstsorten, die man in der Regel als heimische Pflanzen betrachtet. Dies erklärt auch, weshalb viele der heute in Europa verwendeten Namen etymologisch aus dem Lateinischen entlehnt sind. Aber auch mit Blick auf das römische Imperium ist eine Einschränkung zu treffen. Denn wie in vielen anderen Bereichen auch, kannte man den Großteil der kultivierten Früchte bzw. deren Namen nur durch die Griechen, die z.B. die Kirsche oder Pflaume aus Kleinasien importiert hatten.