Rettet-die-Adler-Tag – der US-amerikanische Save the Eagles Day am 10. Januar

Rettet die Adler. Den 10. Januar begehen die USA als landesweiten Rettet-die-Adler-Tag (engl. Save the Eagles Day – manchmal auch National Save the Eagles Day). Weshalb dieser Aktionstag einen festen Platz im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt verdient und was es damit auf sich hat, soll im vorliegenden Beitrag geklärt werden. Schützt die Raubvögel.

Save the Eagles Day - Rettet-die-Adler-Tag in den USA. Kuriose Feiertage - 10. Januar © 2016 Sven Giese - Bild 1
Save the Eagles Day – Rettet-die-Adler-Tag in den USA. Kuriose Feiertage – 10. Januar © 2016 Sven Giese – Bild 1

Wann ist der Rettet-die-Adler-Tag?

Seit 2015 begehen die USA ihren nationalen Rettet-die-Adler-Tag (engl. Save the Eagles Day – manchmal auch National Save the Eagles Day) immer am 10. Januar des Jahres.

Wer hat den Save the Eagles Day ins Leben gerufen?

Der Save the Eagles Day geht auf die Initiative der Gemeinde Ridgefield Park, New Jersey und das Jahr 2015 zurück. Wie bei vielen anderen Beiträgen aus dem Kalender der Umwelt-Aktionstage sind seine Ursprünge also relativ gut dokumentiert. Konkret ist dieser Aktionstag das Ergebnis der Bemühungen, ein seit 2011 am Overpeck Creek nistendes Weißkopfseeadlerpaar in der Nähe der Gemeinde zu retten. Die beiden Greifvögel wurden liebevoll Alice und Al getauft (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten)

Weshalb fällt der US-amerikanische Rettet-die-Adler-Tag auf den 10. Januar?

Ende 2014 legte die Skymark Development Corp aus Paramus eine Studie vor, in der behauptet wurde, dass eine Mülldeponie in der Nähe des Nistplatzes der Adler ein Gesundheitsrisiko darstelle. Als der Bauträger eine Lösung vorschlug, bei der der Baum, in dem die Adler nisteten, zu entfernen, organisierten die Gemeinde und die Bergen County Audubon Society am 10. Januar 2015 den Save the Eagles Day. Schließlich wurde eine Vereinbarung getroffen, einen Teil des Grundstücks als Adlerpark zu erhalten. Die beiden Weißkopfseeadler Alice und Al verbrachten ihren Lebensabend weiterhin im Ridgefield Park. An diesen Erfolg erinnert der Save the Eagles Day (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Mit den ebenfalls am 10. Januar begangenen kalendarischen Alternativen hat es bis auf das gemeinsame Datum nicht viel zu tun. Hier sind der Tag der Zimmerpflanzen (engl. Houseplant Appreciation Day), der Spar-Energiekosten-Tag (engl. National Cut Your Energy Costs Day), der Tag der Blockflöte sowie der Tag der Zartbitterschokolade (engl. National Bittersweet Chocolate Day) oder dem Peculiar People Day (dt. sinngemäß: Tag der Typen) zu nennen. Zumindest konnte ich dazu im Rahmen der Recherchen nichts herausfinden.

Auffällig ist aber, dass dieser Aktionstag von einer ganzen Reihe US-amerikanischer Tier- und Vogelschutzorganisationen genutzt wird, um auf die immer noch vorhandene Gefährdung des Wappentiers der Vereinigten Staaten aufmerksam zu machen. Siehe dazu u. a. auch den Tag des Vogels (engl. National Bird Day) am 5. Januar sowie die unten beigefügte Liste weiterführender Links.

Insofern steht der Rettet-die-Adler-Tag dem Weltkatzentag (engl. International Cat Day) am 8. August wesentlich näher als etwa dem Tag des Artenschutzes der Vereinten Nationen (engl. United Nations World Wildlife Day) am 3. März oder dem Welt-Schildkröten-Tag (engl. World Turtle Day) am 23. Mai.

Die US-amerikanischen Bemühungen zum Schutz des Adlers

Wie dem auch sei, die Bemühungen und Initiativen rund um den Schutz der Raubvögel können in den vergangenen Jahren immerhin auf einige kleine Erfolge verweisen. So konnten z. B. der Weißkopfseeadler (lat. Haliaeetus leucocephalus) in den USA bereits 2007 von der Liste der bedrohten Arten entfernt werden (siehe dazu auch die anderen Beiträge aus dem Kalender der Tier-Feiertage).

Diese Bemühungen spiegeln sich u. a. auch in der US-amerikanischen Gesetzgebung wider, die den Schutz der Vögel seit den 1990er-Jahren forciert. Insofern kann die Initiative des Save the Eagles Day dabei als wichtiger Beitrag zu diesen Bemühungen gesehen werden. Siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten sowie den thematisch verwandten internationalen Ehrentag der Eule (engl. International Owl Awareness Day) am 4. August.

Zwei nordamerikanische Weißkopfseeadler fressen Fische. Rettet-die-Adler-Tag - Save the Eagles Day in den USA. Kuriose Feiertage - 10. Januar © 2019 Sven Giese
Zwei nordamerikanische Weißkopfseeadler fressen Fische. Rettet-die-Adler-Tag – Save the Eagles Day in den USA. Kuriose Feiertage – 10. Januar © 2019 Sven Giese.

In diesem Sinne: Save the Eagles.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Rettet-die-Adler-Tag am 10. Januar