Schon gewusst? Seit 2018 steht der 3. Juli für den Welttag der Erdmännchen (engl. World Meerkat Day) Grund genug, die Geschichte dieses 2018 in Australien gegründeten tierischen Aktionstages auch im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt zu erzählen. Worum geht es dabei?

Inhaltsverzeichnis
Wann ist Welttag der Erdmännchen?
Seit 2018 findet der Welttag der Erdmännchen (engl. World Meerkat Day) immer am 3. Juli statt. Damit fällt dieser tierische Aktionstag in den kommenden Jahren auf folgende Wochentage:
- 2021: Samstag, 3. Juli
- 2022: Sonntag, 3. Juli
- 2023: Montag, 3. Juli
- 2024: Mittwoch, 3. Juli
- 2025: Donnerstag, 3. Juli
- 2026: Freitag, 3. Juli
- 2027: Samstag, 3. Juli
- 2028: Montag, 3. Juli
- 2029: Dienstag, 3. Juli
- 2030: Mittwoch, 3. Juli
- 2031: Donnerstag, 3. Juli
Wer hat den World Meerkat Day ins Leben gerufen?
Der World Meerkat Day geht auf die australische Zoowärterin Karen James aus Dubbo und das Jahr 2018 zurück. James kam die Idee für diesen Beitrag aus dem Kalender der tierischen Feiertage im Rahmen ihrer Arbeit mit den Erdmännchen im Taronga Western Plains Zoo.
Als Erklärung, weshalb sie diesen Anlass ins Leben gerufen hat, verweist die Australierin in einem Interview mit dem Newcastle Herald von 2020 darauf, dass es bis zu ihrer Idee eben keinen eigenen Erdmännchen-Tag gegeben habe. Dementsprechend sei sie als großer Fan der Säugetiere aus der Familie der Mangusten eben selbst aktiv geworden (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten sowie den thematisch verwandten Beitrag zum World Lemur Day (dt. Welt-Lemuren-Tag) am letzten Freitag im Oktober).
Weshalb fällt der Welttag der Erdmännchen auf den 3. Juli?
Weshalb sich Karen James für den 3. Juli als Datum des Welttags der Erdmännchen entschieden hat, konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag nicht herausfinden. Ob es hier einen biografischen Bezug oder der Geschichte des Taronga Western Plains Zoo gibt, ist nicht überliefert.
Vor diesem Hintergrund halte ich einen inhaltlichen Bezug zum parallel am 3. Juli begangenen Internationalen Anti-Plastiktüten-Tag (engl. International Plastic Bag Free Day) oder dem US-amerikanischen Tag der Klimaanlage (engl. Air Conditioning Appreciation Day), dem Schmeichle-Deinem-Spiegelbild-Tag (engl. Compliment Your Mirror Day), dem Tag der Schokoladen-Waffeln (engl. National Chocolate Wafer Day) oder dem Tag des Ungehorsams (engl. Disobedience Day) für unwahrscheinlich.
Ziele und Intention: Worum geht es dem World Meerkat Day?
Die Initiatorin weist in mehreren Presseinterviews darauf hin, dass es ihr bei der Gründung des World Meerkat Day hauptsächlich darum ging, diese Säugetiere aus der Familie der Mangusten ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. So seien die Erdmännchen zwar durchaus beliebt, jedoch, so Karen James weiter, wüssten die meisten Leute nur sehr wenig über sie. Ein Grund mehr, dieses Anliegen mit einem eigenen Welttag zu unterstützen.
Im Gegensatz zu vielen anderen Beiträgen aus dem Kalender der Umwelt-Aktionstage muss der Welttag der Erdmännchen nicht auf eine akute Bedrohung hinweisen. So sind die Surikate zwar gelegentlicher Verfolgung ausgesetzt, stehen laut Einstufung der Weltnaturschutzunion IUCN seit 2015 nicht auf der Liste der gefährdeten Arten (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten sowie den thematisch verwandten Welttag der Otter (engl. World Otter Day – manchmal auch: International Otter Day) am letzten Mittwoch im Mai). Damit dieser Status auch in Zukunft weiter Bestand hat, kann der World Meerkat Day einen kleinen Beitrag leisten.
In diesem Sinne: Euch allen einen entspannten Welt-Erdmännchen-Tag. Egal, ob in Australien, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt.
Weitere Informationen und Quellen zum Welt-Erdmännchen-Tag am 3. Juli
- Die Facebook-Page zum World Meerkat Day (englisch/mehrsprachig)
- Beitrag zum World Meerkat Day auf der offiziellen Website Taronga Western Plains Zoo – auf: taronga.org.au am 29. Juni 2020 (englisch/mehrsprachig)
- Taylor Dodge: Taronga Western Plains Zoo keeper uses Meerkat Awareness Day to explore the popular species – auf: newcastleherald.com.au am 3. Juli 2020 (englisch)
- Jennifer Hoar: World Meerkat Day: Dubbo’s Karen James launches global event – auf: forbesadvocate.com.au am 4. Juli 2018 (englisch)
- Wikipedia-Eintrag zu den Erdmännchen mit einigen weiterführenden Quellen (deutsch/mehrsprachig)
- Eintrag zu den Erdmännchen auf der Roten Liste der Weltnaturschutzunion IUCN vom 28. Februar 2015 (englisch/mehrsprachig)