Naschkatzen und Eis-Fans der kuriosen Feiertage aus aller Welt dürften an der vorliegenden kalendarischen Sammlung große Freude haben. Denn der Kalender der Eis-Feiertage versammelt zahlreiche Eis-Anlässe und Ehrentage rund um die kalte Süßspeise.

Inhaltsverzeichnis
Der Kalender der Feiertage für verschiedene Eissorten aus aller Welt
Eine kleine Kulturgeschichte des Speiseeis
Neben dem gemeinsamen Gegenstand singen diese kulinarischen Feiertage das hohe Lied auf die verschiedenen Eissorten. Ob Klassiker wie Erdbeere, Schokolade, Vanille, das Wassereis am Stiel oder moderne geschmackliche Kreationen wie das Kaffeeeis bzw. der Frozen Yogurt – sie alle sind hier mit einem jeweils eigenen Ehrentag versammelt. Das gilt natürlich auch für Varianten wie die US-amerikanischen Parfaits, wobei trotz dieser geschmacklichen Vielfalt – wie immer im Rahmen der kuriosen Welttage – kein Anspruch auf Vollständigkeit besteht.
Aufmerksamen Leserinnen und Leser dürfte in diesem Zusammenhang auch der regionale Fokus auf die Vereinigten Staaten ins Auge fallen. Nun haben unsere transatlantischen Nachbarn sicherlich eine ganze Menge Dinge erfunden, das uns heute bekannte Speiseeis mit Sicherheit aber nicht.
Historiker gehen heute davon aus, dass die Ursprünge des Eis mit großer Sicherheit im antiken China bzw. Griechenland zu verorten sind. Über die Griechen gelangten diese Vorläufer des Speiseeises dann ins römische Reich. Mit dessen Untergang geriet das Wissen über eisgekühlte Speisen in Vergessenheit und kam erst wieder über die Kreuzzüge aus dem arabischen Raum zurück nach Europa.
Insofern verwundert es auch nicht, dass die Eiscreme durch die britischen Quäker-Kolonisten nach Nordamerika gekommen ist. Insofern haben die US-Amerikaner vielleicht nicht das Eis erfunden, wissen es aber durch eine Vielzahl an spezifischen Food Holidays zu feiern.