Fans der Geschichten aus Mittelerde dürften den 3. Januar längst als festen Termin in ihren Kalendern notiert haben. Denn dieses Datum steht für nicht weniger als den Geburtstag von John Ronald Reuel Tolkien (1892 – 1973). Seines Zeichens geistiger Vater der Hobbits Bilbo und Frodo Beutlin, dem Zauberer Gandalf, den Elben und Orks usw. Kurzum, die weltweite Tolkien-Fangemeinde feiert diesen Termin als internationalen J.R.R. Tolkien Day. Grund genug, diesem Ehrentag einen eigenen Beitrag im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt zu widmen. Worum geht es dabei?

Inhaltsverzeichnis
Wann ist J.R.R. Tolkien Day?
Der internationale J.R.R. Tolkien Day findet jedes Jahr am 3. Januar statt.
Weshalb fällt der Tolkien Day auf den 3. Januar?
Die Wahl des 3. Januar als Datum des J.R.R. Tolkien Day bezieht sich auf den Geburtstag des Verfassers der Geschichten aus Mittelerde. Von denen Der Hobbit (engl. The Hobbit – 1937) und die Trilogie Der Herr der Ringe (engl. The Lord of the Rings – 1954) – nicht erst seit ihrer Verfilmung durch den Neuseeländer Peter Jackson – sicherlich zu den bekanntesten Werken zählen.
Ganz im Sinne der angelsächsischen Tradition, einen solchen Ehrentag am Geburtsdatum und nicht – wie bei uns in Deutschland -, am Todestag der geehrten Person zu feiern, fällt der internationale J.R.R. Tolkien Day auf den heutigen 3. Januar. Siehe dazu auch die anderen Beiträge aus dem Kalender der kuriosen Geburtstage.
Insofern lässt sich eine inhaltliche Beziehung zum parallel am 3. Januar begangenen internationalen Women Rock! Day oder dem US-amerikanischen Tag des Strohhalms (engl. National Drinking Straw Day), dem Tag der schokolierten Kirschen (engl. National Chocolate Covered Cherry Day) oder dem Feiertag des Schlafens (engl. Festival of Sleep Day) höchstwahrscheinlich ausschließen.
Wer hat den J.R.R. Tolkien Day ins Leben gerufen?
Nun, im Gegensatz zu vielen anderen der hier versammelten kuriosen Feier- und Aktionstage mit literarischem Bezug sind die Ursprünge des J.R.R. Tolkien relativ gut dokumentiert.
Konkret geht die Initiative für diesen Gedenktag an den britischen Schriftsteller und Philologen auf die 1969 gegründet Tolkien Society zurück, die nach Tolkiens Tod im Jahre 1973 die weltweite Fangemeinde am 3. Januar zum alljährlichen Tolkien Birthday Toast aufruft. Dabei ist das genaue Gründungsjahr dieser Tradition nicht ganz klar. Aufgrund der vorhandenen Quellen ist aber davon auszugehen, dass der Tolkien Day spätestens seit den frühen 1990er-Jahren bekannt ist. So berichtet der US-amerikanische Journalist Bill Marvel bereits im Januar 1992 von den Feierlichkeiten und den daran geknüpften Brauch des alljährlichen Toasts auf Tolkien (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).
The Professor! – der alljährliche Tolkien Birthday Toast
Die alljährliche Tradition des Tolkien Birthday Toast ist dabei zentraler Bestandteil der Feierlichkeiten des J.R.R. Tolkien Day. Natürlich findet sich die Vorlage für diesen Brauch in der literarischen Hinterlassenschaft des Briten. So berichtet der Herr der Ringe, dass der Hobbit Frodo seinem Onkel Bilbo nachdem er Hobbingen verlassen hatte, jedes Jahr am 22. September einen Toast widmete (siehe dazu auch den entsprechenden Beitrag zum Hobbit-Tag (engl. Hobbit Day) an diesem Datum).
Dementsprechend ruft die Tolkien Society am 3. Januar auch dazu auf, den Geburtstag des im südafrikanischen Broemfontein geborenen britischen Schriftstellers um 21:00 Uhr lokaler Zeit mit dem Toast The Professor! und einem Getränk eigener Wahl angemessen zu würdigen.
Die Initiatoren weisen ausdrücklich darauf hin, dass Alkohol hier keineswegs verpflichtend ist. Wirft man allerdings einen Blick auf die unter dem Hashtag #TolkienBirthdayToast publizierten Social Media Postings, so scheint ein guter Tropfen zu Ehren des Professors für englische Sprache das allgemein bevorzugte Getränk der Wahl zu sein. Siehe dazu auch die Liste weiterführender Links unten.
In diesem Sinne: The Professor! und Happy Birthday J.R.R. Tolkien. :)
Weitere Informationen und Quellen zum Tolkien Day und dem Tolkien Birthday Toast am 3. Januar
- Event-Ankündigung auf der Website der internationalen Tolkien Society für den 3. Januar 2022 (englisch)
- Der HashTag #TolkienBirthdayToast auf Twitter (englisch)
- J.R.R. Tolkien Day – auf: cooksinfo.com am 30. Dezember 2020 (englisch)
- Alan White: J.R.R. Tolkien Fans Around The World Are Toasting His 123rd Birthday – auf: buzzfeed.com am 4. Januar 2015 (englisch)
- Das Webportal nationaltoday.com über den J.R.R. Tolkien Day am 3. Januar (englisch)
- Kalendereintrag zum internationalen J.R.R. Tolkien Day am 3. Januar auf checkiday.com (englisch)