Tag der Bibliotheken in Deutschland am 24. Oktober

Den 24. Oktober feiert Deutschland als bundesweiten Tag der Bibliotheken. Immerhin verfügen wir im (ehemaligen) Land der Dichter und Denker über rund 11.000 Bibliotheken, deren umfangreiches Angebot heute mit zahlreichen Veranstaltungen bzw. Aktionen gewürdigt werden soll. Und als Mensch der lesenden Zunft darf ein entsprechender Beitrag auch im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt natürlich nicht fehlen. Hurra für das Ausleihen von Büchern. :)

Tag der Bibliotheken in Deutschland. Kuriose Feiertage - 24. Oktober © 2022 Sven Giese – Bild 1
Tag der Bibliotheken in Deutschland. Kuriose Feiertage – 24. Oktober © 2022 Sven Giese – Bild 1

Wann findet der Tag der Bibliotheken in Deutschland statt?

Seit 1995 findet der bundesweite Tag der Bibliotheken in Deutschland immer am 24. Oktober statt.

Wer hat den Ehrentag der Bibliotheken ins Leben gerufen?

Im Gegensatz zu vielen anderen Beiträgen aus dem Kalender der literarischen Feiertage, handelt es sich beim heutigen Tag der Bibliotheken um einen hervorragend dokumentierten, ganz offiziellen Anlass. Ins Leben gerufen wurde dieser Ehrentag der Bibliotheken im Jahr 1995 unter der Schirmherrschaft des damaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker. Diesem ging es hierbei primär um die große Bedeutung und vielfältigen Leistungen der Bibliotheken als Informationsvermittler, kulturelle Einrichtungen und Wissensspeicher.

Passt thematisch natürlich ganz wunderbar zu thematisch verwandten Anlässen, wie den folgenden Terminen aus der vorliegenden Sammlung:

Weshalb fällt der Tag der Bibliotheken auf den 24. Oktober?

Aber zurück zum heutigen Tag der Bibliotheken in Deutschland.

Die Wahl des 24. Oktober als Datum des Tags der Bibliotheken bezieht sich auf einen konkreten historischen Anlass.  Konkret auf den königlich-sächsischen Rentamtmann Karl Benjamin Preusker (1786 – 1871), der am 24. Oktober 1828 in Großenhain eine Schulbibliothek einrichtete, die dann 1832 zur ersten deutschen Bürger- bzw. Stadtbibliothek ausgebaut wurde.

Dementsprechend wird seit 1996 an diesem Tag auch die Karl-Preusker-Medaille verliehen, mit der Personen oder Institutionen geehrt werden, die sich um die Förderung des Bibliothekswesens oder dem weiten Feld der Literatur bzw. Buchhandels verdient gemacht haben.

Die Aktionswoche Treffpunkt Bibliothek

Seit 2008 ist der Tag der Bibliotheken bundesweit in eine vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Aktionswoche eingebettet. Mit dieser wollen sich diese Einrichtungen zusammen mit dem Deutschen Bibliotheksverband e.V. (dbv) und zahlreichen prominenten Unterstützern als kompetente Partner für Medien- und Informationskompetenz positionieren (siehe dazu auch den Beitrag zum 15. November als Tag des öffentlichen Bücherschranks in Deutschland).

Hierzu werden in ganz Deutschland zahlreiche Ausstellungen, Lesungen, Workshops und Events durchgeführt, die hauptsächlich die Serviceangebote der Bibliotheken der Öffentlichkeit vorstellen möchten. So verleiht der Deutsche Bibliotheksverband am Tag der Bibliotheken den Preis Bibliothek des Jahres, um hiermit vorbildliche Bibliotheksarbeit zu würdigen. Seit 2009 beteiligen sich auch die Bibliotheken in Südtirol an diesem Aktionstag. Die Aktionswoche steht dabei jährlich unter einem wechselnden Motto.

Tag der Bibliotheken in Deutschland. Kuriose Feiertage - 24. Oktober © 2015 Sven Giese – Bild 2
Zum Tag der Bibliotheken am 24. Oktober ein kleiner Ausschnitt meiner (philosophischen) Bibliothek. :)

Wer nichts mit Büchern bzw. Bibliotheken anzufangen vermag, für den/die bietet der Rahmenkalender der kuriosen Welttage am 24. Oktober mindestens vier kalendarische Alternativen. Den US-amerikanischen Hol-Dir-Deine-Zeit-zurück-Tag (engl. Take Back Your Time Day), den Tag der Fleischwurst (engl. National Bologna Day) und Tag der Ernährung (engl. National Food Day). International kennt man dieses Datum seit 2021 als Welttag der Gewürze (engl. World Spice Day).

In diesem Sinne: Heute gehen wir in die Stadtbibliothek und leihen uns ein Buch.

Egal, ob in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen und Quellen zum bundesweiten Tag der Bibliotheken am 24. Oktober

Kategorien Hurra für kuriose Literatur, Oktober Schlagwörter 24. Oktober

2 Gedanken zu „Tag der Bibliotheken in Deutschland am 24. Oktober“

  1. Gute Seite – auch die Links zu für weitere Information. Ich suche immer Ideen für die Arbeit, und diese kuriosen Feiertagen bieten schon die eine oder andere gute Anregung.

Kommentare sind geschlossen.