Tag der schlechten Poesie – Bad Poetry Day in den USA

Schüttelt die Reime, quält die Wörter. Am 18. August feiern die USA ihren Tag der schlechten Poesie (engl. Bad Poetry Day – manchmal auch: National Bad Poetry Day). Grund genug, diesen Anlass im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt etwas näher zu beleuchten. Worum geht es dabei?

National Bad Poetry Day - Tag der schlechten Poesie in den USA. Kuriose Feiertage - 18. August © 2015 Sven Giese
Bei der Lektüre einer wirklich schlechten Poesie. Ob es vogonische Dichtkunst ist? © 2015 Sven Giese

Wann ist Tag der schlechten Poesie?

Die USA feiern ihren (nationalen) Tag der schlechten Poesie (engl. Bad Poetry Day) jedes Jahr am 18. August.

Wer hat den Bad Poetry Day ins Leben gerufen?

Konkret steckt hinter Bad Poetry Day das US-amerikanische Ehepaar Thomas und Ruth Roy, die auf ihrer Website wellcat.com seit der Jahrtausendwende über 85 eigene, markenrechtlich geschützte Anlässe geschaffen haben. Viele dieser kuriosen Feiertage aus dem Hause Roy reichen tatsächlich aber noch weiter zurück und haben ihre Wurzeln in den späten 1980er-Jahren und Thomas Roys Tätigkeit als Radio-Moderator.

Obwohl der US-Amerikaner auf Wunsch seiner Frau inzwischen keine neuen Feiertage mehr in die Welt setzt, verdanken wir den beiden eine Vielzahl großartige Anlässe. Exemplarisch sei hier auf den Northern Hemisphere Hoodie-Hoo Day am 20. Februar, den Erfinde-Deinen-eigenen-Feiertag-Tag (engl. Make Up Your Own Holiday Day) am 26. März und den Internationalen Tag der Frustrationsschreie (engl. International Moment of Frustration Scream Day) am 12. Oktober verwiesen.

Noch nicht genug? Der Ticktag-Tag (engl. Tick-Tock-Day) am 29. Dezember und das Fest der rieselnden Tannennadeln (engl. Falling Needles Family Fest Day) am 30. Dezember. Siehe dazu auch die Liste weiterführender Links unten – hier hauptsächlich die Übersicht im verlinkten Wikipedia-Eintrag und den CNN-Beitrag von Doug Criss.

Warum fällt der Ehrentag für schlechte Dichtung auf den 18. August?

Nur warum sich die beiden ausgerechnet den 18. August als Datum für den Ehrentag der schlechten Dichtung ausgesucht haben, bleibt leider unklar. Insofern bleibt unklar, ob es hier eine inhaltliche Verbindung zum ebenfalls am 18. August in den USA begangenen Tag der Entdeckung des Elements Helium (engl. Helium Discovery Day) oder dem Tag des Versandhauskatalogs (engl. National Mail Order Catalog Day) gibt. Dies gilt auch für den bei uns in Deutschland gefeierten Tag des hochgekrempelten Hosenbeins.

Wie lässt sich der Tag der schlechten Poesie am besten feiern?

Der Name ist hier sozusagen Programm, denn nach all der hochtrabenden Lyrik, die man sich zu Schulzeiten geben musste – und die man hoffentlich auch nach wie vor zu schätzen weiß – ist heute die Chance, es zurückzuzahlen.

Das Ehepaar Roy empfiehlt dazu, sich mit ehemaligen Mitschülern zu treffen und ein Stück wirklich schlechter Poesie zu verfassen, welches abschließend an den ehemaligen Deutsch- und Englisch-Lehrer geschickt wird.

Nun, ich kann diese ablehnende Haltung nicht wirklich nachvollziehen, da ich Sprache niemals als etwas Belastendes empfunden habe und Glück mit meinen Lehrern hatte, aber es gibt auch genug Gegenbeispiele. Überdies sollte man aber auch im Hinterkopf behalten, dass – jeder Leser des Per Anhalter durch die Galaxis wird dies bestätigen (siehe dazu auch den Handtuchtag (engl. Towel Day) am 25. Mai) – man zunächst die vogonische Dichtkunst unterbieten muss.

Immerhin gilt sie laut diesem intergalaktischen Standardwerk als die drittschlechteste im bekannten Universum. Der „Per Anhalter“ verweist hier allerdings auch darauf, dass die allerschlechteste aller Dichtungen von Paula Nancy Millstone-Jennings aus Greenbridge, Essex, England stammte. Und dieses Stück Poesie wurde zum Glück für uns alle bei der Zerstörung der Erde im Buch mit vernichtet. Aber schlechter geht auch mehr oder weniger immer. ;)

In diesem Sinne, Euch allen einen tollen Bad Poetry Day.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen und Quellen zum Tag der schlechten Poesie in den USA

Kategorien August, Hurra für kuriose Literatur Schlagwörter 18. August

1 Gedanke zu „Tag der schlechten Poesie – Bad Poetry Day in den USA“

  1. Du schweigst – zu viel, was zu sagen wäre
    Ich schrei, weil mir die Worte fehlen
    Das Tosen im Kopf macht dich stumm
    Ich betäube tosend die Leere in mir
    Die Ruhe, nach der du dich sehnst,
    bedrückt mich, bleierne Zeit
    . . .
    PS mein Beitrag zum Tag der schlechten Poesie heißt „Reden-des-Redens-willens“

Kommentare sind geschlossen.