Schock Deine Eltern. Schreib ein Buch. Mit dem US-amerikanischen Tag der Schriftsteller (engl. National Authors Day) feiert der 1. November die schreibende Zunft. Warum dieser literarische Aktionstag definitiv in den Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt gehört und um was es mit diesem Ehrentag der Autorinnen und Autoren auf sich hat, beleuchten die folgenden Zeilen.

Inhaltsverzeichnis
- 1 Wann ist Tag der Schriftsteller?
- 2 Wer hat den National Authors Day ins Leben gerufen?
- 3 Weshalb fällt der US-amerikanische Tag der Autoren auf den 1. November?
- 4 Der National Authors Day in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts
- 5 Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Tag der Schriftsteller am 1. November
Wann ist Tag der Schriftsteller?
Seit 1928 feiern die USA ihren nationalen Tag der Schriftsteller und Schriftstellerinnen (engl. National Authors Day) immer am 1. November.
Wer hat den National Authors Day ins Leben gerufen?
Die ursprüngliche Idee für den US-amerikanischen Tag der Schriftsteller geht, darf man den gängigen Quellen glauben, auf die Lehrerin Nellie Verne Burt McPherson und das Jahr 1928 zurück.
Auslöser soll hier folgende Begebenheit gewesen sein: Während eines Krankenaufenthalts im Ersten Weltkrieg schrieb die passionierte Leserin und Vorsitzende des Bement, Illinois Women’s Club einen Brief an den Schriftsteller Irving Bacheller (1859 – 1950), um sich für dessen Geschichte Eben Holden’s Last Day A’ Fishin zu bedanken. Bacheller revanchierte sich mit einer signierten Ausgabe eines seiner anderen Werke und McPherson – trotz aller Freude – realisierte, dass sie sich niemals adäquat für dieses Geschenk bedanken können würde.
Wie bei so vielen anderen US-amerikanischen Beiträgen aus dem Kalender der literarischen Feiertage gibt es für den National Authors Day eine Reihe von Hintergrundinformationen.
Weshalb fällt der US-amerikanische Tag der Autoren auf den 1. November?
Um ihrer Wertschätzung aber auch in Zukunft angemessen Ausdruck verleihen zu können, beschloss sie die Idee eines landesweiten Tags des Schriftstellers an die Generalversammlung der amerikanischen Federation of Women’s Clubs heranzutragen. Diese griff McPhersons Antrag auf und erklärte kurz darauf per Resolution, dass fortan der 1. November als Ehrentag US-amerikanischer Autoren begangen werden soll.
Kuriose Feiertage und Bücher bzw. Literatur scheinen immer zu gehen. Somit passt dieser Anlass am 1. November inhaltlich natürlich ganz wunderbar zu verwandten literarischen Feiertagen wie z.B. den folgenden Terminen:
- dem In-der-Badewanne-lesen-Tag (engl. Read in the Bathtub Day) am 9. Februar,
- dem Indiebookday am 22. März,
- dem Internationalen Kinderbuchtag am 2. April,
- dem Tag des Tagebuchs am 12. Juni,
- dem Bloomsday am 16. Juni,
- dem Tag der Buchliebhaber (engl. Book Lovers Day) am 9. August,
- dem Lies-ein-Buch-Tag (engl. National Read a Book Day) am 6. September oder
- dem deutschen Tag der Bibliotheken am 24. Oktober.
Der National Authors Day in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts
1949 wurde der National Authors Day und das heutige Datum dann vom Handelsministerium der Vereinigten Staaten (engl. United States Department of Commerce – DOC) auch offiziell als nicht staatlicher, landesweiter Feiertag im November anerkannt.
Nach McPhersons Tod im Jahre 1968 wurde das Engagement für den amerikanischen Tag der Schriftsteller von ihrer Enkelin Sue Cole fortgeführt. Cole rief die Menschen in den USA dazu auf, den 1. November dazu nutzen, ihren jeweiligen Lieblingsautoren einen Dankesbrief zu schreiben oder die Nationalflagge zu Ehren der Männer und Frauen zu hissen, die die amerikanische Literatur geprägt haben.
Und dies offensichtlich mit einigem Erfolg, denn auch heute noch nutzen viele Amerikaner den heutigen 1. November, um den Literaten des Landes für ihr Schaffen zu danken. Ob hier allerdings eine inhaltliche Verbindung zum parallel begangenen US-amerikanischen Tag der Calzone (engl. National Calzone Day) und dem Tag des Zimts (engl. National Cinnamon Day) besteht, konnte ich im Zuge der Recherchen nicht herausfinden. Dies gilt auch für den ebenfalls am 1. November begangenen Weltvegantag (engl. World Vegan Day) und den Internationalen Tag des Einhorns (engl. International Unicorn Day).
In diesem Sinne, Euch allen einen tollen Tag der Schriftsteller.
Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)
Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Tag der Schriftsteller am 1. November
- Das Webportal nationaldaycalendar.com über den 1. November als National Authors Day in den USA (englisch)
- Beitrag zum 1. November als National Author’s Day in den Vereinigten Staaten auf timeanddate.com (englisch)
- Kalendereintrag zum US-amerikanischen National Author’s Day am 1. November auf checkiday.com (englisch)
- Website der US-amerikanischen General Federation of Women’s Clubs (englisch)
- Liste amerikanischer Schriftsteller auf Wikipedia mit einigen weiterführenden Quellen (deutsch/mehrsprachig)