Immer am ersten Donnerstag im März geht es bei unseren europäischen Nachbarn auf den britischen Inseln ums Buch. Denn dieses bewegliche Datum feiert man in Irland und Großbritannien unter der Bezeichnung World Book Day als eine eigene Variante des Weltbuchtages am 23. April. Grund genug, diesen Anlass mit den folgenden Zeilen des Kalenders der kuriosen Feiertage aus aller Welt etwas näher zu beleuchten. Weshalb feiern die Iren und Briten ihren eigenen Buchtag, der 2023 auf den 2. März fällt?

Inhaltsverzeichnis
Wer hat die britische und irische Variante des Weltbuchtages ins Leben gerufen?
Wie bei vielen anderen Beiträgen aus dem Kalender der literarischen Feiertage sind auch die Ursprünge des World Book Day in UK und Irland relativ gut dokumentiert. So geht die Initiative für diesen Anlass geht auf den damaligen britischen Premier Tony Blair, der diese nationale Variante des UNESCO Welttag des Buches und des Urheberrechts (engl. World Book and Copyright Day) im Jahre 1998 ins Leben rief. Die Republik Irland folgte diesem Vorschlag, wobei beide Initiativen keineswegs als nationalistische Alleingänge zu verstehen sind.
Weshalb fällt der World Book Day UK auf den ersten Donnerstag im März?
Die Intention hinter dieser Alternative zum 1995 von der UNESCO initiierten Buchtag ist deutlich pragmatischer. Denn ein Blick in den Ferienkalender der britischen Inseln zeigt, dass UNESCO World Book and Copyright Day am 23. April immer mit den Osterferien beider Länder kollidiert. Insofern hat man sich hier zu einer eigenen Variante entschieden und den jeweils ersten Donnerstag im März gewählt (siehe dazu auch den Beitrag zur komplementären World Book Night am 23. April).
Für Buchfreundinnen und –freunde, die beide Anlässe feiern möchten, gibt es daher im Folgenden eine Liste mit allen anstehenden Terminen dieses World Book Day in den kommenden Jahren. Soll sich ja niemand beschweren, er/sie hätte nichts gewusst:
Jahr | Wochentag | Datum |
---|---|---|
2019 | Donnerstag | 7. März |
2020 | Donnerstag | 5. März |
2021 | Donnerstag | 4. März |
2022 | Donnerstag | 3. März |
2023 | Donnerstag | 2. März |
2024 | Donnerstag | 7. März |
2025 | Donnerstag | 6. März |
2026 | Donnerstag | 5. März |
2027 | Donnerstag | 4. März |
2028 | Donnerstag | 2. März |
2029 | Donnerstag | 1. März |
2030 | Donnerstag | 7. März |
Wie feiert man den World Book auf den britischen Inseln?
Während bei der UNESCO-Variante am 23. April primär das Buch als Kulturgut im Vordergrund steht, liegt der Fokus auf den britischen Inseln eher auf dem Gemeinnützig dieses Aktionstages. So ist dieser ganz offiziell als Charity Event deklariert, der in UK hauptsächlich von Organisation National Book Tokens und der britischen Buchbranche unterstützt wird. Weiterhin sind alle Schulen beider Länder dazu aufgerufen, den heutigen Anlass mit entsprechenden Veranstaltungen und Aktionen zu unterstützen. Die Kampagne ist ebenfalls Initiator des nationalen Erzähl-eine-Geschichte-Tags in Großbritannien (engl. National Tell a Story Day) am 27. Oktober.
So hat sich als fester Bestandteil dieses Aktionstages die Tradition etabliert, dass jedes Schulkind einen Gutschein für den Kauf von Büchern erhält und viele Verlage besonders günstige Ausgaben von Klassikern oder besonders populären Werken für diesen Anlass veröffentlichen. Dies sind die sogenannten £1 World Book Day Books.

In diesem Sinne: Viel Spaß beim Lesen und Euch allen einen tollen World Book Day 2022.
Egal, ob auf den britischen Inseln, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)
Weitere Informationen und Quellen zum Tag des Buches in Irland und Großbritannien
- Die offizielle Website des World Book Day in Irland und Großbritannien (englisch)
- Wikipedia-Eintrag zum World Book Day in Großbritannien mit einigen weiterführenden Quellen (englisch/mehrsprachig)
- Beitrag zum britischen World Book Day am jeweils ersten Donnerstag im März auf daysoftheyear.com (englisch)
- World Book Day 2019: Everything you need to know – auf: bbc.co.uk am 6. März 2019 (englisch)
- Themensammlung zum britischen World Book Day auf theguardian.com (englisch)
Happy World Book Day! :)
Eine Frage dazu: Wieso World wenn er nur in Irland und Grißbritannien gefeiert wird?
Liebe Grüße
Happy World Book Day, Sabrina. Der Name ist tatsächlich etwas irreführend, aber soll wohl auf den eigentlichen UNESCO World Book Day am 23. April verweisen.