Fans des leider viel zu früh verstorbenen britischen Autors Sir Terence David John Pratchett (1948 – 2015) dürften den 25. Mai gleich aus mehreren Gründen in ihren Kalendern stehen haben. Denn die weltweite Pratchett-Community feiert dieses Datum als Gedenktag der Glorreichen Revolution in Ankh-Morpork bzw. Wear the Lilac Day. Grund genug, diesen Anlass in den Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt aufzunehmen und seine Geschichte mit den folgenden Zeilen etwas näher zu beleuchten. Warum sollen wir heute also purpurfarbenen Flieder tragen?

Inhaltsverzeichnis
Wann ist Gedenktag der Glorreichen Revolution in Ankh-Morpork?
Fans von Terry Pratchett feiern den Gedenktag der Glorreichen Revolution in Ankh-Morpork bzw. Wear the Lilac Day traditionell immer am 25. Mai.
Jahr | Datum | Wochentag |
---|---|---|
2023 | 25. Mai | Donnerstag |
2024 | 25. Mai | Samstag |
2025 | 25. Mai | Sonntag |
2026 | 25. Mai | Montag |
2027 | 25. Mai | Dienstag |
2028 | 25. Mai | Donnerstag |
2029 | 25. Mai | Freitag |
2030 | 25. Mai | Samstag |
2031 | 25. Mai | Sonntag |
2032 | 25. Mai | Dienstag |
2033 | 25. Mai | Mittwoch |
Weshalb fällt der Glorious Twenty-Fifth of May auf den 25. Mai?
Nun, die Antwort dürfte im vorliegenden Fall klar und eindeutig sein. Der Glorious Twenty-Fifth of May geht auf die weltweite Community der Terry Pratchetts Discworld-Romane (dt. Scheibenwelt) zurück.
Konkret bezieht sich die Wahl des 25. Mai auf die fiktiven Ereignisse des 29. Bandes der Scheibenwelt-Reihe mit dem Titel Night Watch, in welchem sich die Überlebenden des Aufstands gegen die Herrschaft des Bösewichts Lord Winter an diesem Datum zum Gedenken der Gefallen auf dem Small Gods’ Cemetery versammeln.
Anlässlich dieses Gedenktages der Glorreichen Revolution in Ankh-Morpork (engl. The People’s Revolution of the Glorious Twenty-Fifth of May) stecken sich die Leute einen lila Flieder ans Revers (siehe dazu auch die Liste der botanischen Feiertage). Aus der Kombination ergeben sich dann auch die verschiedenen Namensvarianten des heutigen literarischen Feiertages:
- Wear a lilac if you were there day (dt. Trag-Flieder-wenn-du-dabei-warst-Tag)
- Wear the Lilac Day (dt. Trag-einen-Flieder-Tag)
- The People’s Revolution of the Glorious Twenty-Fifth of May Day (dt. Gedenktag der Glorreichen Revolution in Ankh-Morpork)
- Glorious Twenty-Fifth of May Day (dt. Gedenktag des Glorreichen 25. Mai)
Ob es darüber hinaus eine Verbindung zum parallel gefeierten Handtuchtag (engl. Towel Day) und dem internationalen Geek Pride Day (dt. Geek-Stolz-Tag) gibt, konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag nicht herausfinden. Dies gilt auch für den 25. Mai als peruanischen Dia Del Payaso (dt. Tag des Clowns) und einige US-amerikanische Anlässe. Hier sei auf den Sing-es-laut-Tag (engl. Sing Out Day), den Tag des Weins (engl. National Wine Day) und den Tag des Stepptanzes (engl. National Tap Dance Day) verwiesen.
Wobei im Falle des Towel Day zahlreiche gemeinsame Feierlichkeiten bekannt sind. Die beiden Anlässe passen auch hervorragend zueinander (siehe dazu auch die kalendarische Sammlung der literarischen Feiertage).
Interessante real-historische Randnotiz in diesem Zusammenhang: Am 25. Mai 1977 startete Georg Lucas’ Sternenkrieger-Saga Star Wars in den US-amerikanischen Kinos. Immerhin auch die Geschichte eines Aufstands gegen die Herrschaft des Bösen Ob Pratchett diese Revolution aber beim Schreiben seiner Geschichte im Hinterkopf hatte, ist nicht überliefert (siehe dazu auch den Beitrag zum Star Wars Day am 4. Mai)

Wer hat den Wear the Lilac Day ins Leben gerufen?
Die Initiative für den Wear the Lilac Day geht auf die weltweite Pratchett-Community zurück. Was ursprünglich aber als humoristische Referenz an die fiktiven Ereignisse begann, sollte 2007 eine ernste Wendung bekommen (siehe dazu auch den Beitrag zum international gefeierten Tag des Dude (engl. Day of the Dude) am 6. März).
In diesem Jahr gab der britische Autor seine Alzheimer-Erkrankung bekannt und spendete hier die Summe von 1 Million US-Dollar an den Alzheimer’s Research Trust. Im Zuge dieser Entwicklung starteten Fans auf der ganzen Welt 2008 die Kampagne Match It For Pratchett, um durch den Verkauf von Plastik-Flieder usw. Gelder und Aufmerksamkeit im Kampf gegen die tückische Krankheit zu sammeln.
So traurig die Geschichte auch ist, so passend ist die Kombination hinsichtlich ihrer Farbwahl. Denn Lila bzw. Purpur ist auch die Farbe des World Alzheimer’s Dayy am 21. September. Insofern wohnt dem Tragen eines Flieders am 25. Mai auch eine doppelte Symbolik inne. Nach wie vor unterstützen Pratchett-Fans dieses Anliegen am Wear The Lilac Day, indem sie diesen Anlass unter das Motto Wear the Lilac for Alzheimer’s stellen (siehe dazu die Liste weiterführender Links unten).

An dieser Stelle vielen Dank an meine lieben Leser Kristin, Peter und Petra, die mir ihre Flieder-Fotos für den vorliegenden Beitrag zur Verfügung gestellt haben. :D
In diesem Sinne: Unterstützt den Kampf gegen Alzheimer und habt einen tollen Glorious Twenty-Fifth of May.
Egal, ob auf der Scheibenwelt oder in anderen Universen.
Weitere Informationen zum Wear the Lilac Day und der Glorreichen Revolution in Ankh-Morpork
- Das Webportal anydayguide.com über den Glorious Twenty-Fifth of May (englisch)
- Das Discwiki über die Glorreichen Revolution in Ankh-Morpork (englisch)
- Das Blog wearthelilac.blogspot.com über den Wear the Lilac Day (englisch)
- Archivierte Kampagnen-Website Match It for Pratchett – hier in der archivierten Version der WayBackMachine (englisch)
- Die Website history.com über den Start von Star Wars in den US-amerikanischen Kinos am 25. Mai 1977 (englisch)