Am 1. Mai 1939 debütierte Batman in der Comic-Reihe Detective Stories. Daran erinnert die USA mit dem Tag des Batman-Debüts (engl. Batman Day – manchmal auch: National Batman Day). Worum es dabei im Detail geht und welche Geschichte hinter diesem Ehrentag für die Comicfigur des geflügelten Rächers, beleuchten die folgenden Zeilen aus dem Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt. Vergesst den Mai-Feiertag, es ist Batman Day.

Inhaltsverzeichnis
Wann ist Batman Day?
Der Batman Day am 1. Mai erinnert an das Comic-Debüt des maskierten Superhelden am 1. Mai 1939. Damit fällt dieser Gedenktag an den ersten Auftritt des maskierten Superhelden in den kommenden Jahren auf folgende Wochentage:
Jahr | Datum | Wochentag |
---|---|---|
2023 | 1. Mai | Montag |
2024 | 1. Mai | Mittwoch |
2025 | 1. Mai | Donnerstag |
2026 | 1. Mai | Freitag |
2027 | 1. Mai | Samstag |
2028 | 1. Mai | Montag |
2029 | 1. Mai | Dienstag |
2030 | 1. Mai | Mittwoch |
2031 | 1. Mai | Donnerstag |
2032 | 1. Mai | Samstag |
2033 | 1. Mai | Sonntag |
Wer hat den Batman Day ins Leben gerufen?
Wie bei so vielen anderen Anlässen aus dem Kalender der literarischen Feiertage scheint leider auch im Falle des Batman Day nicht ganz klar, wer ihn ins Leben gerufen hat und seit wann genau man ihn in den Vereinigten Staaten feiert.

Weshalb fällt der Batman Day auf den 1. Mai?
Obwohl die Wahl des 1. Mai als Datum des US-amerikanischen Batman Day eine historische Reverenz ist, gibt ein paar Unklarheiten bezüglich des Datums.
- So hat DC Entertainment, der US-amerikanische Verlag, bei dem die Batman-Comics seit jeher erscheinen, 2014 den 23. Juli zum National Batman Day erklärt. Hier gibt es allerdings keinen historischen Bezug, sondern der Verlag hatte die Comic-Con-Messe in San Diego, ihres Zeichens die größte Veranstaltung dieser Art in den USA zum Anlass genommen, das Batman-Franchise entsprechend zu positionieren. Siehe dazu auch den Beitrag zum internationalen Geek Pride Day (dt. Geek-Stolz-Tag) am 25. Mai und dem US-amerikanischen Superman Day (dt. Superman-Tag) am 12. Juni.
- Etwas anders gelagert ist hier der heutige Batman-Tag am 1. Mai. Im Gegensatz zum National Batman Day von DC Entertainment gibt es hier nämlich einen historischen Bezug. So erschien der Fledermaus-Man als gezeichnete Figur zum ersten Mal überhaupt in der Ausgabe #27 (The Case of the Chemical Syndicate) der Comicheft-Reihe Detective Comics im Mai 1939 (Anmerkung: Aus dem Namen der Reihe leitete sich später übrigens auch das Kürzel DC-Comics ab).
Geschaffen wurde Batman hier von dem Autor Bill Finger und dem Zeichner Bob Kane. Diese Ausgabe wurde dann auch um den 1. Mai herum an die Kioske und Newsstands des Landes ausgeliefert (siehe dazu auch ähnliche Beiträge im Kalender der kuriosen Geburtstage). Einen ähnlichen kuriosen Feiertag gibt es dann auch für einen verwandten DC-Superhelden: den 1. Juni als US-amerikanischen Tag des Superman-Debüts (engl. Superman Day).
Der 1. Mai 1939: Batman in The Case of the Chemical Syndicate
Zwar hatte der Charakter dort noch nicht allzu viel mit dem populären Batman zu tun, den wir heute kennen, aber immerhin trägt er schon das markante Outfit und den Namen. Auffällig ist hier, dass die Figur damals offensichtlich keine Probleme hatte, die Bösewichter zu töten.
So eliminiert Batman im Rahmen der Story einen Antagonisten namens Stryker, indem er ihn in einen Säuretank prügelt und sich abschließend darüber spöttelt, dass jeder das bekomme, was er verdient. Aber dies sind wohl auch andere Zeiten gewesen, insofern soll sich jeder seine eigene Meinung darüber bilden.
Und wer nichts mit dem Fledermausmann anfangen kann, für den/die gibt es mit dem International Sunflower Guerrilla Gardening Day (dt. sinngemäß: Internationaler Tag des Sonnenblumen-Guerilla-Gärtnerns), dem finnischen Frühlingsfest Vappu, dem US-amerikanischen Mutter-Gans-Tag (engl. National Mother Goose Day) oder dem Tag des Lei auf Hawaii – der amerikanische Lei Day einige passende Alternativen. Nicht zu vergessen, den bundesweiten Tag der Museumsbahnen, der in Deutschland seit 2023 ebenfalls auf den 1. Mai fällt.

In diesem Sinne: Euch allen einen tollen Batman Day.
Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)
Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Tag des Batman-Debüts am 1. Mai
- Susie McBeth: Batman Day 2015: 10 best Batman moments in comics auf metro.co.uk. am 1. Mai 2015 (englisch)
- Bob Strauss: Why July 23 is Batman Day – Los Angeles Daily News am 26. Juni 2014 (englisch)
- Beitrag zum US-amerikanischen Batman Day am 1. Mai auf timeanddate.com (englisch)
- Andrew Steinbeiser: Today Is Batman Day! Happy Batman Day! – auf: comicbook.com am 6. September 2017 (englisch)
- Happy Batman Day – auf: ragtagmagpie.com am 1. Mai 2018 (englisch)