Tag der Blaubeeren – National Blueberry Day in den Vereinigten Staaten

Früchte-Fans aufgepasst! Den 8. Juli feiern die USA seit 2016 als ihren nationalen Tag der Blaubeeren (engl. National Blueberry Day). Was es mit diesem fruchtigen Food Holiday aus den Vereinigten Staaten im Detail auf sich hat und weshalb er einen eigenen Beitrag im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt verdient, beleuchten die folgenden Zeilen. Guten Appetit.

National Blueberry Day - Tag der Blaubeeren in den USA. Kuriose Feiertage - 8. Juli © 2019 Sven Giese
Blaubeeren auf einem Haufen © 2019 Sven Giese

Wer hat den National Blueberry Day ins Leben gerufen?

Der US-amerikanische National Blueberry Day geht auf eine Initiative der US-amerikanischen Kollegen des Webportals holidayinsights.com und das Jahr 2016 zurück (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten). Im Gegensatz zu vielen anderen US-amerikanischen Beiträgen zum Kalender der Obst-Feiertage sind die Hintergründe des National Blueberry Day relativ gut dokumentiert.

Eigentlich verwunderlich, dass es einen solchen Nationaltag für die Heidelbeeren nicht schon früher im kulinarischen Kalender unserer transatlantischen Nachbarn auftaucht. Immerhin zählt die Heidelbeere inzwischen zu den beliebtesten Früchten des Landes. Siehe dazu auch die Beiträge zum Tag des Blaubeerpfannkuchens (engl. National Blueberry Pancake Day) am 28. Januar oder dem Tag des Blaubeerkuchens (engl. National Blueberry Pie Day) am 28. April.

Wann ist Tag der Blaubeeren?

Seit 2016 feiern die USA ihren nationalen Tag der Blaubeeren (engl. National Blueberry Day) immer am 8. Juli.

JahrDatumWochentag
20238. JuliSamstag
20248. JuliMontag
20258. JuliDienstag
20268. JuliMittwoch
20278. JuliDonnerstag
20288. JuliSamstag
20298. JuliSonntag
20308. JuliMontag
20318. JuliDienstag
20328. JuliDonnerstag
20338. JuliFreitag

Weshalb fällt der US-amerikanische Nationaltag der Blaubeere auf den 8. Juli?

Auch für das gewählte Datum liefern die Initiatoren eine Begründung. Denn der 8. Juli steht stellvertretend für einen Termin im Frühsommer, an dem die Blaubeeren auch tatsächlich in voller Reife zur Ernte bzw. zum Pflücken vorhanden sind. Da es in den Vereinigten Staaten am 10. Juli schon einen National Pick Blueberries Day (dt. Pflück-Blaubeeren-Tag) gibt, hat man sich hier wohl für eine kalendarisch frühere Alternative entschieden und sich den 8. Juli als Datum für den Nationaltag der Blaubeeren ausgesucht.

Passend dazu trägt der Juli in den Vereinigten Staaten auch offiziell den Titel National Blueberry Month, der vom North American Blueberry Council ins Leben gerufen wurde und 2003 vom Landwirtschaftsministerium der Vereinigten Staaten die offizielle Anerkennung erhielt. Nicht umsonst findet sich in diesem Monat dann z. B. der 11. Juli als der US-amerikanische Tag des Blaubeermuffins (engl. National Blueberry Muffin Day).

Gartenwissen: Fünf Dinge, die man über Blaubeeren wissen sollte

  • Die botanische Bezeichnung der Blaubeere lautet Vaccinium. Hierunter subsumieren die Botaniker ca. 500 verschiedene Arten, die alle zur Familie des Heidekrautgewächses gehören.
  • Gibt es einen Unterschied zwischen Heidelbeeren und Blaubeeren? Definitiv nicht, denn beides sind regional unterschiedliche Bezeichnungen derselben Frucht. Zumindest im deutschsprachigen Raum. Alternative Bezeichnungen sind u. a. auch Heubeere, Schwarzbeere, Waldbeere, Bickbeere oder Wildbeere. Demgegenüber unterscheidet das Englische lediglich zwischen Blueberry (dt. europäische Blaubeere bzw. Heidelbeere) und Bilberry (dt. amerikanische Blaubeere).
  • Heidelbeeren, die man hierzulande im Handel oder auf dem Markt bekommt, zählen entweder zu den europäischen (lat. Vaccinium myrtillus) oder amerikanischen Blaubeeren (lat. Vaccinium corymbosum). Im Gegensatz zu ihrer europäischen Schwester ist die amerikanische Blaubeere deutlich größer und verfügt über ein helleres Fruchtfleisch. Sie sind darüber hinaus auch die deutlich jüngere Art, da die ersten Züchtungen erst um 1900 auftauchten. Aufgrund ihres helleren Fruchtfleisches bekommt von den amerikanischen Blaubeeren auch keine starke Blaufärbung der Zunge und Zähne. Obwohl viele Hollywood-Filme und Cartoons das Gegenteil suggerieren. Dieses Phänomen dürfte nur bei europäischen Blaubeeren auftauchen.
  • Blaubeeren sind gesund. Sogar sehr gesund. Reich an Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien sowie äußerst fettarm. Sie enthalten darüber hinaus – wie viele heimische rote Beeren – einen hohen Anteil an Anthocyan, weshalb die Heidelbeeren.
  • Als Zutat bzw. Topping können die Beeren bei Kuchen oder Muffins aber trotzdem Teil einer Kalorienbombe sein (siehe dazu z. B. auch den Beitrag zum Tag des Blaubeerkäsekuchens (engl. National Blueberry Cheesecake Day) am 26. Mai). Wer hier eine leckere und fettarme Variante such, sollte es mal mit Eis probieren (siehe dazu auch den Beitrag zum US-amerikanischen Blaubeereis-am-Stiel-Tag (engl. National Blueberry Popsicle Day) am 2. September).

Wer von Euch keine Blaubeeren mag, der/die kann den 8. Juli alternativ auch mit einigen anderen Anlässen feiern. Gerade in den USA finden sich hier eine große Auswahl. So steht dieses Datum für den US-amerikanischen Tag des Eisbechers (engl. National Ice Cream Sundae Day) und den sogenannten SCUD-Tag (engl. National Scud Day). Aber auch für den Tag der Mandel-Schokolade (engl. National Chocolate with Almonds Day) und den Tag der Videospiele (engl. National Video Games Day). Nicht zu vergessen, die jährliche Totenwache für Soapy Smith (engl. Annual Soapy Smith Wake).

In diesem Sinne: Guten Appetit und Euch allen einen gesunden National Blueberry Day.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen und Quellen zum Tag der Heidelbeeren in den Vereinigten Staaten