Tag des Apfelpunschs – National Apple Cider Day in den USA

Schon gewusst? Den 18. November feiern die USA als ihren nationalen Tag des Apfelpunschs (engl. National Apple Cider Day – häufig auch kurz: Apple Cider Day). Grund genug, diesem Food Holiday zu Ehren dieser nordamerikanischen Apfelsaftvariante einen eigenen Beitrag im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt zu spendieren. Worum geht es dabei?

National Apple Cider Day - Tag des Apfelpunschs in den USA. Kuriose Feiertage - 18. November © 2022 Sven Giese - Bild 1
National Apple Cider Day – Tag des Apfelpunschs in den USA. Kuriose Feiertage – 18. November © 2022 Sven Giese – Bild 1

Wann ist Tag des Apfelpunschs?

Die USA feiern ihren nationalen Tag des Apfelpunschs (engl. National Cider Day – häufig auch nur kurz: Apple Cider Day) jedes Jahr am 18. November.

Wer hat den National Apple Cider Day ins Leben gerufen?

Konkrete Angaben zu den Ursprüngen und Hintergründen des National Apple Cider Day gibt es nicht. So liefert diesbezüglich keine der vorhandenen Quellen einen entsprechenden Hinweis. Dies primär unter dem Hinweis auf ergebnislose Recherchen (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Weshalb fällt der US-amerikanische Apple Cider Day auf den 18. November?

Eine konkrete Begründung für die Wahl des 18. November als Datum des Apple Cider Day scheint es nicht zu geben. Einige Quellen verweisen in diesem Zusammenhang aber darauf, dass der Legende nach der Schweizer Patriot Wilhelm Tell am 18. November 1307 seinem Sohn einen Apfel vom Kopf geschossen haben soll. Die Verbindung zum Apfel erscheint natürlich einleuchtend, der Rest allerdings ziemlich weit hergeholt. Dies dürfte aber zumindest erklären, weshalb einige US-amerikanische Online-Kalender den 18. November auch als Wilhelm oder William Tell Day führen (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Dementsprechend halte ich es für wahrscheinlicher, dass die unbekannten Initiatoren hier einen beliebigen Termin im November gesucht haben. Denn Apple Cider bzw. Soft Cider gilt in den USA und Kanada als beliebtes Herbst- und Wintergetränk, das fester Bestandteil des Zeitraums zwischen Halloween und Neujahr ist.

Abgesehen davon besteht aber natürlich auch eine gewisse inhaltliche Nähe zu einer ganzen Reihe weiterer kurioser Apfel-Feiertage. Exemplarisch sei hier auf die folgenden Termine verwiesen:

Küchenwissen: Apple Cider ist in den USA kein Apfelwein

In den meisten Ländern bezieht sich die Bezeichnung Cider oder Apfelwein auf ein fermentiertes alkoholisches Getränk aus Apfelsaft. In den Vereinigten Staaten und Kanada heißt dieses aus vergorenem Apfelsaft hergestellte alkoholische Getränk jedoch in der Regel Hard Cider. Die alkoholfreie Variante des Apple Cider bezeichnet auf dem nordamerikanischen Kontinent ein Getränk aus ungefiltertem und ungesüßtem Apfelsaft. Alternative Bezeichnungen sind Soft Cider oder Sweet Cider. Daher ist für den 18. November auch die Übersetzung Apfelpunsch statt Apfelwein gewählt. Letztgenannter hat mit dem Welt-Apfelwein-Tag am 3. Juni seinen eigenen, kuriosen Feiertag. Und dieser ist dann auch gleich international ausgerichtet.

National Apple Cider Day - Tag des Apfelpunschs in den USA. Kuriose Feiertage - 18. November © 2022 Sven Giese - Bild 2
National Apple Cider Day – Tag des Apfelpunschs in den USA. Kuriose Feiertage – 18. November © 2022 Sven Giese – Bild 2

Wer von Euch nichts mit Apfelsaft oder Apple Cider anfangen kann, für den/die bietet der 18. November eine ganze Reihe kalendarischer Alternativen. So steht dieses Datum in den USA auch für den Married To A Scorpio Support Day (dt. Skorpion-Selbsthilfetag), den Tag des Okkultismus (engl. National Occult Day) und den Tag des Tastentelefons (engl. National Push-button Phone Day). Die weltweite Disney-Fangemeinde feiert den 18. November natürlich als Geburtstag von Mickey Mouse (engl. Mickey Mouse Day).

In diesem Sinne: Hoch die Gläser und Euch allen einen entspannten National Apple Cider Day.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen und Quellen zum Apple Cider Day am 18. November