Himbeeren-mit-Sahne-Tag – National Raspberries and Cream Day in den USA

Der 7. August sollte bei allen Obst-Fans als fester Termin im Kalender notiert sein. Denn dieses Datum feiert man bei unseren transatlantischen Nachbarn in den USA als den sogenannten Himbeeren-mit-Sahne-Tag (engl. National Raspberries and Cream Day – häufig auch:  National Raspberries N‘ Cream Day). Grund genug, diesen Food Holiday in die Sammlung der kuriosen Feiertage aus aller Welt aufzunehmen und seine Geschichte mit den folgenden Zeilen etwas näher zu beleuchten. Worum geht es dabei?

National Raspberries and Cream Day - Himbeeren-mit-Sahne-Tag in den USA. Kuriose Feiertage - 7. August © 2018 Sven Giese - Bild 1
National Raspberries and Cream Day – Himbeeren-mit-Sahne-Tag in den USA. Kuriose Feiertage – 7. August © 2018 Sven Giese – Bild 1

Wann ist Himbeeren-mit-Sahne-Tag?

Die USA feiern ihren nationalen Himbeeren-mit-Sahne-Tag (engl. National Raspberries and Cream Day) jedes Jahr am 7. August.

Seit wann feiern die Vereinigten Staaten ihren Nationaltag der Himbeeren mit Sahne?

Das genaue Gründungsjahr des US-amerikanischen Nationaltags der Himbeeren mit Sahne ist unbekannt.

Wer hat den National Raspberries and Cream Day ins Leben gerufen?

Wie bei so vielen anderen Anlässen aus dem US-amerikanischen Kalender der Obst-Feiertage aus den Vereinigten Staaten gilt leider auch im Falle des National Raspberries and Cream Day, dass kaum etwas über seine Ursprünge bzw. Hintergründe bekannt zu sein scheint. So listet ein Großteil der gängigen Online-Portale diesen Himbeer-Sahne-Tag zwar für den 7. August. Konkrete Angaben über einen möglichen Urheber finden sich in diesen Beiträgen unter Hinweis auf eine ergebnislose Recherche dann aber bedauerlicherweise nicht (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Weshalb fällt der US-amerikanische Tag der Himbeeren mit Sahne auf den 7. August?

Dies mag dann auch erklären, weshalb es keine Informationen bzw. Begründung für die Wahl des Datums zu geben scheint. Denn weshalb sich unbekannten Initiatoren ausgerechnet den 7. August als Datum für den Tag der Himbeeren mit Sahne ausgesucht haben, ist vor diesem Hintergrund als relativ willkürliche Setzung im Kalender anzusehen.

Erschwerend hinzu kommt, dass die Amerikaner eigentlich den Juli zu ihrem nationalen Himbeer-Monat (engl. National Raspberry Month) erklärt haben, insofern scheint auch hier kein direkter Zusammenhang zu bestehen. Immerhin zählt der August aber noch zur traditionellen Erntezeit dieser an Sträuchern wachsenden Beeren (Mai bis August), insofern passt das schon. ;)

Ob es darüber hinaus eine inhaltliche Verbindung zum ebenfalls heute in den USA gefeierten Leuchtturm-Tag (engl. National Lighthouse Day) gibt, konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag allerdings nicht herausfinden.

National Raspberries and Cream Day - Himbeeren-mit-Sahne-Tag in den USA. Kuriose Feiertage - 7. August © 2017 Sven Giese - Bild 2
National Raspberries and Cream Day – Himbeeren-mit-Sahne-Tag in den USA. Kuriose Feiertage – 7. August © 2017 Sven Giese – Bild 2

Küchenwissen: fünf kuriose Fakten über die Kombination von Himbeeren und Sahne

Wie immer, wenn bei einem kuriosen Feiertag oder Food Holiday aus den USA keine entsprechenden Hintergrundinformationen vorliegen, tut man gut daran, sich auf die vorhandenen Fakten des gefeierten Gegenstands, Anlasses oder Person zu fokussieren. Dementsprechend gibt es im Folgenden eine Liste mit fünf kuriosen Fakten, die man über die Kombination von Himbeeren und Sahne wissen sollte:

  • Die Himbeere (lat. Rubus idaeus) zählt aus botanischer Sicht in der Gattung Rubus zur Untergattung Idaeobatus und wird in dieser Klassifikation, ebenso wie die Erdbeere zur Familie der Rosengewächse (lat. Rosaceae) gezählt. Der strauchartige Wuchs der über 200 verschiedenen Arten und die feinen Stacheln der Ruten machen relativ schnell klar, woher diese Zuordnung stammt. Dabei gibt es neben den klassischen roten Beeren aber auch noch schwarz, lila und gelb als verbreitete Farbvarianten.
  • Dabei ist die Himbeere in den verschiedenen Dialekten unter einer ganzen Reihe von Namen bekannt: Hindebeere, Himpelbeere, Hirschbeere, Hohlbeere, Humbeere oder Rehbockbeere – um an dieser Stelle nur einige Beispiele zu nennen.
  • Himbeeren gelten als äußerst gesund. Denn die kleinen Beeren enthalten viel Vitamin C und produzieren mehr Ballaststoffe pro Kalorie als jede andere bekannte Frucht.
  • Ob die beliebte Frucht in Kombination mit der süßen Schlagsahne dann noch so super gesund ist, lasse ich an dieser Stelle mal dahin gestellt. Auf jeden Fall ist das als Dessert super lecker und verdient nicht umsonst einen eigenen Ehrentag. Zumindest, wenn es nach dem kulinarischen Rahmenkalender unserer US-amerikanischen Nachbarn geht. Alternativ kann man natürlich auch immer noch auf den Erdbeeren-mit-Sahne-Tag (engl. National Strawberries and Cream Day) am 21. Mai oder auf eine Kuchen-Variante ausweichen. Dazu gibt es den Vereinigten Staaten mit dem Tag des Himbeerkuchens (engl. National Raspberry Cake Day) am 19. Juli dann den passenden Food Holiday. ;)
  • Zum Schluss noch einen kleinen Exkurs in Sachen Slang-Ausdrücke im US-amerikanischen Englisch. Der Begriff raspberries and cream steht laut dem Online-Lexikon urbandictionary.com für eine Sexualpraktik zwischen Mann und Frau, die etwas mit der weiblichen Periode, Ejakulat des Mannes und dem Cunnilingus zu tun hat. Die Details überlasse ich aber der Fantasie der Leserschaft und verweise auf den entsprechenden Eintrag in der unten beigefügten der Sammlung weiterführenden Links.

In diesem Sinne: Guten Appetit und Euch allen einen entspannten National Raspberries and Cream Day.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt.

Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Ehrentag der Sahne mit Himbeeren