Tag des Orangensafts – National Orange Juice Day in den Vereinigten Staaten

Schon gewusst? Den 4. Mai feiern die USA als ihren natioanlen Tag des Orangensafts (engl. National Orange Juice Day). Lecker.  Was es damit auf sich hat und warum dieser Ehrentag des O-Safts einen festen Platz im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt verdient, beleuchtet der vorliegende Artikel. Warum feiern wir heute also den Orangensaft?

National Orange Juice Day – Tag des Orangensafts in den USA. Kuriose Feiertage - 4. Mai © 2022 Dietmar Giese.
National Orange Juice Day – Tag des Orangensafts in den USA. Kuriose Feiertage – 4. Mai © 2022 Dietmar Giese.

Wann ist Tag des Orangensafts?

Die USA feiern ihren nationalen Tag des Orangensafts (engl. National Orange Juice Day) traditionell immer am 4. Mai. Damit fällt dieser US-amerikanische Food Holiday in den kommenden Jahren auf folgende Wochentage:

JahrDatumWochentag
20234. MaiDonnerstag
20244. MaiSamstag
20254. MaiSonntag
20264. MaiMontag
20274. MaiDienstag
20284. MaiDonnerstag
20294. MaiFreitag
20304. MaiSamstag
20314. MaiSonntag
20324. MaiDienstag
20334. MaiMittwoch

Wer hat den National Orange Juice Day ins Leben gerufen?

Leider gilt auch im Falle des National Orange Juice Day, dass so gut wie nichts über seine Ursprünge bekannt zu sein scheint. So konnte ich im Zuge der Recherchen weder herausfinden, wer ihn ins Leben gerufen hat, noch seit wann man diesen kulinarischen Feiertag in den Vereinigten Staaten begeht.

Dementsprechend ist auch bei der Wahl des Datums nicht ganz klar, weshalb sich die Erfinder dieses Ehrentags des Orangensafts für den heutigen 4. Mai entschieden haben. Etwaige inhaltliche Bezüge zum parallel am 4. Mai begangenen Internationalen Tag der Feuerwehrleute (engl. International Firefighters‘ Day), dem Tag der Gyoza in Deutschland oder dem Star Wars Day (dt. Star Wars Tag) konnte ich jedenfalls nicht finden. Wer hier mehr weiß, soll sich bei mir melden. :)

Küchenwissen: Sechs kuriose Fakten über Orangensaft

  • Orangensaft steht für 50 % des globalen Fruchtsaftkonsums und ist mit 12 Milliarden Litern daher der weltweit meist getrunkene Saft. Bei uns in Deutschland lag der durchschnittliche O-Saft-Verbrauch im Jahre bei 7,8 Litern pro Kopf.
  • Rund die Hälfte der weltweit für die Saftproduktion genutzten Orangen stammt aus Brasilien. Insofern verwundert es auch nicht, dass die Brasilianer ca. 80 % des Orangensaft-Welthandels übernehmen und im Jahr ca. 6 Milliarden Liter des Getränks exportieren.
  • Der derzeit größte Orangensaft-Importeur ist die Europäische Union, die ca. zwei Drittel der weltweiten Exporte übernimmt.
  • Ein durchschnittliches Glas an Orangensaft enthält ca. 124 mg Vitamin C und einen hohen Anteil an Kalium, Vitamin B1 sowie Folat (siehe dazu vergleichend auch die anderen Beiträge aus dem Kalender der Obst-Feiertage).
  • Auch wenn der O-Saft sich nach wie vor einer hohen Popularität erfreut und in den USA eines der beliebtesten Frühstücksgetränke darstellt, äußern viele Ernährungswissenschaftler diesbezüglich Bedenken. Vor allem der hohe Säuregehalt des Fruchtsaftes steht hier in der Kritik, der alles andere als gesund und förderlich für Magen, Zahnschmelz und die Calciumaufnahme sein soll. Siehe dazu auch den Beitrag zum US-amerikanischen Tag des Zitronensafts (engl. National Lemon Juice Day) am 29. August.
  • Orangensaft ist eine beliebte Zutat vieler Cocktail-Rezepturen (siehe dazu exemplarisch den Beitrag zum US-amerikanischen Tag des Harvey Wallbanger (engl. National Harvey Wallbanger Day) am 8. November).
  • Was ist ein Orange Juice Day? Tatsächlich kennt das amerikanische Englisch die Bezeichnung Orange Juice Day auch als Slang-Begriff für einen gebrauchten Tag. Sprich, ein Tag, an dem alles von vorn bis hinten schiefgeht. Der inhaltliche Bezug zum Fruchtsaftgetränk ergibt sich hier sicherlich durch den Vorgang des Auspressens der Orangen, um den Saft zu gewinnen (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

In diesem Sinne: Euch allen einen tollen National Orange Juice Day.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Tag des O-Safts am 4. Mai