Der jeweils erste Samstag im Februar dürfe bei allen Eis-Fans besonders hoch im Kurs stehen. Zumindest wenn es nach dem kulinarischen Rahmenkalender der USA geht, der dieses flexible Datum als den sogenannten Eis-zum-Frühstück-Tag (engl. Ice Cream For Breakfast Day – manchmal auch: International Ice Cream for Breakfast Day – kurz: ICFBD) führt. Grund genug, die Geschichte dieses Anlasses, der 2023 auf den 4. Februar fällt, im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt etwas näher zu beleuchten.

Inhaltsverzeichnis
Wer hat den US-amerikanischen Eis-zum-Frühstück-Tag ins Leben gerufen?
Im Falle des Ice Cream For Breakfast Day einige sehr konkrete Angaben über seine Ursprünge und Hintergründe vor.
So geht die Initiative für den Eis-zum-Frühstück-Tag auf die 1960er-Jahre und die aus Rochester, New York stammende US-Amerikanerin Florence Rappaport zurück. Obwohl sich das genaue Gründungsdatum nicht mehr ganz rekonstruieren lässt, geht man davon aus, dass hier ein Zusammenhang mit dem schweren Schneesturm im Jahr 1966 besteht. Dieses Unwetter hatte Rochester im späten Januar oder frühen Februar des Jahres getroffen und das gesamte öffentliche Leben lahmlegt.
Aber zurück zu Familie Rappaport und der von ihr initialisierten Tradition. Florence Rappaport, Mutter von insgesamt 6 Kindern, versuchte an besagtem Wintermorgen ihre beiden gelangweilten Jüngsten, Ruth und Joe aufzumuntern. Die Kinder beklagten, dass es viel zu kalt sei, um überhaupt etwas zu unternehmen und Rappaport kam die Idee, ihnen Eis zum Frühstück zu servieren. Im folgenden Jahr erinnerten die Kinder ihre Eltern an dieses Ereignis und die Tradition war geboren.
Ein Eis-Feiertag geht um die Welt – International Ice Cream for Breakfast Day
Mit dem Älterwerden der Rappaport-Kinder begann dann auch die allmähliche Verbreitung des ICFBD. Waren es zunächst nur Parties, zu denen die Kinder aus der Nachbarschaft eingeladen wurden und in den späteren Jahren die verschiedenen Colleges, welche die Rappaport-Kinder besuchten, kam der Eis-zum-Frühstück-Tag dann durch Florence Rappaports reisefreudige Enkelkinder hinaus in die Welt.
So gibt es inzwischen Berichte über ICFBD-Feierlichkeiten in China, Deutschland, Honduras, Israel, Namibia und Nepal. Vor allem in China, wo man diesen kuriosen Feiertag seit 2003 begeht, scheint er sich besonders großer Beliebtheit zu erfreuen. Immerhin griffen zahlreiche Medien des Landes – u. a. auch die chinesische Ausgabe des Cosmopolitan Magazins – dieses Ereignis auf und berichteten im großen Stil darüber. In Deutschland kann ich hoffentlich meinen Teil mit diesem Artikel beitragen. ;)
Inzwischen haben aber auch zahlreiche Eis-Hersteller und Eis-Dielen in den USA den ICFBD zum Anlass genommen, um hier mit Aktionen Spenden zu sammeln und Charity-Organisationen zu unterstützen. Es sei an dieser Stelle allerdings auch darauf verwiesen, dass der heutige Food Holiday nicht mit dem (International) Eat Ice Cream for Breakfast Day (dt. Internationaler Iss-Eis-zum-Frühstück-Tag) am 18. Februar zu verwechseln ist. Dieser verfügt über einen ganz anderen Hintergrund.
Weiterhin passt er natürlich ganz wunderbar in die Liste thematisch verwandter Anlässe aus dem Kalender der Eis-Feiertage. Exemplarisch sei hier u. a. auf die folgenden Termine verwiesen:
- den Tag des Erdbeereis (engl. National Strawberry Ice Cream Day) am 15. Januar,
- den Schokoladeneis-Tag (engl. National Chocolate Ice Cream Day) am 7. Juni,
- den Vanilleeis-Tag (engl. National Vanilla Ice Cream Day) am 23. Juli oder
- den Sandwich-Eis-Tag (engl. National Ice Cream Sandwich Day) am 2. August.
Wann kann ich den Ice Cream For Breakfast Day feiern?
Offiziell fällt der Eis-zum-Frühstück-Tag immer auf den ersten Samstag im Februar, allerdings können sich die Feierlichkeiten natürlich auch – je nach Wetterlage – über den gesamten Monat ziehen. Echte Eis-Fans dürften mit Sicherheit aber ohnehin das gesamte Jahr über feiern.
Wie bei den Anlässen mit flexiblem Datum üblich gibt es als kleinen Service für die Leserschaft der kuriosen Feiertage im Folgenden eine Liste mit allen anstehenden Ice Cream For Breakfast Day in den kommenden Jahren:
- 2019: Samstag, 2. Februar
- 2020: Samstag, 1. Februar
- 2021: Samstag, 6. Februar
- 2022: Samstag, 5. Februar
- 2023: Samstag, 4. Februar
- 2024: Samstag, 3. Februar
- 2025: Samstag, 1. Februar
- 2026: Samstag, 7. Februar
- 2027: Samstag, 6. Februar
- 2028: Samstag, 5. Februar
- 2029: Samstag, 3. Februar
- 2030: Samstag, 2. Februar
In diesem Sinne, Euch allen einen tollen Eis-zum-Frühstück-Tag.
Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)
Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Eis-zum-Frühstück-Tag
- Offizielle Website zum Ice Cream for Breakfast Day (englisch)
- Wikipedia-Eintrag zum ICFB mit Links zu zahlreichen Presseartikeln und einigen weiterführenden Quellen (englisch/mehrsprachig)
- Beitrag zum Ice Cream For Breakfast Day am ersten Samstag im Februar auf timeanddate.com (englisch)
- Der Ice Cream For Breakfast Day auf dem Webportal timeandate.com (englisch)
- Der Online-Kalender daysoftheyear.com über den US-amerikanischen Eis-zum-Frühstück-Tag (englisch)