Freundinnen und Freunde des gepflegten Desserts – aufgepasst und mitgemacht. Den 25. November solltet Ihr Euch unbedingt vormerken, denn dieses Datum listet der kulinarische Rahmenkalender der USA als Tag des Parfait (engl. National Parfait Day). Lecker. Grund genug, die Geschichte dieses Food Holiday im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt etwas näher zu beleuchten.

Inhaltsverzeichnis
Wer hat den National Parfait Day ins Leben gerufen?
Wie bei so vielen kulinarischen Feier- und Aktionstagen aus den Vereinigten Staaten gilt leider auch im Falle des National Parfait Day, dass relativ wenig über seine Ursprünge bekannt zu sein scheint. So verweisen die meisten der gängigen Websites und Online-Kalender aus dem Bereich der Food Holidays auf eine diesbezüglich ergebnislose Recherche. Sprich, weder ein möglicher Initiator noch ein genaues Gründungsjahr scheinen bei diesem US-amerikanischen Ehrentag des Parfait bekannt zu sein (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).
Schaut man sich die vorhandene Quellenlage allerdings etwas genauer an, sind diese ergebnislosen Recherchen – ähnlich wie im Falle des thematisch verwandten Tag des Erdbeerparfaits (engl. National Strawberry Parfait Day) am 25. Juni – eigentlich erstaunlich. Denn es spricht eine ganze Menge dafür, dass der National Parfait Day auf den US-amerikanischen Food Blogger John-Bryan Hopkins und sein Projekt foodimentary.com zurückgeht. Hopkins hat 2005/2006 zahlreiche eigene kulinarische Anlässe in die Welt gesetzt und versammelt diese seit 2010 auf dem eingangs genannten Blog.
Dort findet sich der früheste Eintrag des National Parfait Day für den 25. November 2012, wobei hier nicht ganz klar ist, ob dieser Anlass nicht schon deutlich länger existiert. Dafür sprechen die Daten aus Google Trends, welche die erste relevante Nennung in der organischen Suche für den September 2005 führen (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).
Warum fällt der US-amerikanische Parfait-Tag auf den 25. November?
Demgegenüber erweist sich die Suche nach einer Begründung für das gewählte Datum am 25. November allerdings deutlich schwieriger. Denn in der Regel macht Hopkins in seinen Blogbeiträgen keine Angaben darüber, weshalb er sich für einen bestimmten Termin entscheiden hat.
So hat der US-Amerikaner in mehreren Interviews darauf verwiesen, dass die Anlässe auf foodimentary.com entweder nach saisonalem Bezug oder den vorhandenen Lücken im Kalender platziert seien. Auch im Falle des Nationaltags des Parfaits im November fehlt eine solche Angabe (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).
Zwar liegt der 25. November zeitlich sehr nahe am US-amerikanischen Thanksgiving-Fest am jeweils vierten Donnerstag im November und dürfte sich hier tatsächlich wohl auch als Dessert anbieten – eine direkte Verbindung scheint es allerdings nicht zu geben.
Die findet sich darüber hinaus aber auch nicht zum ebenfalls heute in den USA begangenen Einkäufe-Erinnerungstag (engl. Shopping Reminder Day) bzw. dem Tag des Orionnebels oder dem kanadischen Tag der weißen Schleife (engl. White Ribbon Day). Ändert aber nichts daran, dass das Zeug lecker ist. ;)
Welche Form des Parfait feiern die Vereinigten Staaten am National Parfait Day?
Ein Blick in diverse Nachschlagewerke des gesammelten Küchenwissens dieser Welt macht relativ schnell deutlich, dass der aus dem Französischen stammende Begriff des Parfait (dt. sinngemäß in etwa vollkommen, perfekt, hervorragend) eine doppelte Bedeutung besitzt.
So bezeichnet man hiermit sowohl würzige Pasteten, Terrinen und Sülzen als auch Halbgefrorenes bzw. Eisparfait. Letztgenanntes wird im Unterschied zum klassischen Speiseeis auch nicht unter Rühren hergestellt, sondern die Parfait-Eismasse gefriert stehend (siehe dazu auch die thematische Sammlung des Kalenders der Eis-Feiertage).
Wer die US-amerikanische Küche und ihre Vorliebe für Süßspeisen kennt, dem/der dürfte dann allerdings auch schnell klar sein, dass es heute eher um die eisige-Variante geht, bei der verschiedene Eissorten, Früchte, Nüsse in mehreren Lagen als (Nach-)Speise serviert werden (siehe dazu auch den Tag des Desserts (engl. National Dessert Day) am 14. Oktober). Typisch ist hier auch die Verwendung eines Glases für diese leckere Nachspeise.
In diesem Sinne: Guten Appetit und Euch allen einen tollen National Parfait Day. Egal ob in den Vereinigten Staaten, Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)
Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Parfait-Tag am 25. November
- Die Website des Grußkartenanbieters punchbowl.com über den US-amerikanischen National Parfait Day am 25. November (englisch)
- Kalendereintrag zum 25. November als National Parfait Day in den Vereinigten Staaten auf anydayguide.com (englisch)
- Beitrag zum US-amerikanischen National Parfait Day am 25. November auf holidayinsights.com (englisch)
- John-Bryan Hopkins: November 25 – National Parfait Day – auf: foodimentary.com am 25. November 2012 (englisch)
- Der Suchbegriff National Parfait Day in den USA im zeitlichen Verlauf auf Google Trends (deutsch/englisch)
- Aliyah Armstrong: Here’s Why America Has So Many National Food Holidays – auf: sacurrent.com am 27. August 2019 (englisch)
- Doug Criss: Meet the people behind all those wacky holidays – auf: cnn.com am 26. Februar 2018 (englisch)
- Nicole Sazegar: Where Did National Food Days Even Come From? – auf: entitymag.com am 20. Juli 2017 (englisch)