Eis am Stiel? Lecker. Mit Vanillegeschmack sogar noch besser. Daher feiern die USA den 14. August als ihren nationalen Vanille-Fruchteis-am-Stiel-Tag (engl. National Creamsicle Day – eher selten in der Kurzform: Creamsicle Day). Grund genug, die Geschichte dieses Food Holiday mit einem eigenen Beitrag im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt zu erzählen. Hurra für Eis. :)

Inhaltsverzeichnis
- 1 Wann ist der Vanille-Fruchteis-am-Stiel-Tag?
- 2 Seit wann feiern die USA ihren Nationaltag des Creamsicle?
- 3 Wer hat den National Creamsicle Day ins Leben gerufen?
- 4 Weshalb feiern wir den National Creamsicle Day am 14. August?
- 5 Wer hat das Creamsicle erfunden? Frank Epperson und die Entdeckung des Wassereis am Stiel
- 6 Popsicle – Wie eine Eismarke Einzug in die Alltagssprache hielt
- 7 Weitere Informationen und Quellen zum Wassereis-Tag in den Vereinigten Staaten
Wann ist der Vanille-Fruchteis-am-Stiel-Tag?
Die USA feiern ihren nationalen Vanille-Fruchteis-am-Stiel-Tag (engl. National Creamsicle Day) immer am 14. August.
Jahr | Datum | Wochentag |
---|---|---|
2023 | 14. August | Montag |
2024 | 14. August | Mittwoch |
2025 | 14. August | Donnerstag |
2026 | 14. August | Freitag |
2027 | 14. August | Samstag |
2028 | 14. August | Montag |
2029 | 14. August | Dienstag |
2030 | 14. August | Mittwoch |
2031 | 14. August | Donnerstag |
2032 | 14. August | Samstag |
2033 | 14. August | Sonntag |
Seit wann feiern die USA ihren Nationaltag des Creamsicle?
Das genau Gründungsjahr des US-amerikanischen Nationaltags des Creamsicle ist nicht dokumentiert. Geht man der Sache aber weiter nach, so finden sich im Zuge einer Recherche einige Quellen, die den National Creamsicle Day als einen sehr alten Food Holiday klassifizieren.
So verweisen die Kollegen des Webportals cooksinfo.com in diesem Zusammenhang auf eine erste schriftliche Erwähnung des National Creamsicle Day in einem Zeitungsartikel der The Daily News aus Lebanon, Pennsylvania vom 2. August 1997. Hier allerdings noch ohne den Bezug zum 14. August. Dieser taucht dann erstmals im Jahr 2001 auf. Konkret in einem Beitrag des The San Francisco Examiner vom 1. August.
Dies deckt sich auch mit der Nennung des US-amerikanischen Ehrentags des Creamsicle-Eis auf der Website Bizarre American Holidays. Das Ende der 1990er-Jahre von den beiden Schülerinnen Larissa Wilson (Hiawatha High School) und Colleen Gilg (Paxton High School) initiierte Projekt führt den National Creamsicle Day im Rahmen eines August-Kalenderblattes. Dessen früheste online auffindbare Version datiert vom 11. Mai 2000 (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).
Dementsprechend ist davon auszugehen, dass der US-amerikanischen Vanille-Fruchteis-am-Stiel-Tags mindestens schon seit 1997 existiert, wahrscheinlich aber sogar noch älter ist.
Wer hat den National Creamsicle Day ins Leben gerufen?
Leider gilt auch im Falle des National Creamsicle Day, dass so gut wie nichts über seine Hintergründe bekannt zu sein scheint. So konnte ich im Zuge der Recherchen weder herausfinden, wer ihn ins Leben gerufen hat, noch seit wann genau man ihn in den USA feiert bzw. ob dieser Eisfeiertag auch in anderen Ländern bekannt ist.
Demgegenüber halte ich es im Falle des National Creamsicle Day aber auch für nicht ganz unwahrscheinlich, dass hier entweder die Marketingabteilung des Herstellers Popsicle oder eines der vielen US-amerikanischen Online-Portale zum Thema Food Holidays seine/ihre Finger im Spiel hatte. Jedoch gibt es hierzu weder eine offizielle Stellungnahme noch lassen sich entsprechende Informationen auf der Popsicle-Website finden.
Weshalb feiern wir den National Creamsicle Day am 14. August?
Entsprechend bleibt bedauerlicherweise auch unklar, weshalb man sich seitens der unbekannten Initiatoren ausgerechnet für das Datum des 14. August entschieden hat. Eine mögliche inhaltliche Verbindung zum ebenfalls heute in den USA begangenen Navajo-Code-Sprecher-Tag (engl. National Navajo Code Talkers Day) halte ich hier aber für eher unwahrscheinlich. Dies gitl auch für den Internationalen Tag des Rosè (engl. International Rosè Day) und den Welttag der Eidechsen (engl. World Lizard Day).
Das ist ja ein bekanntes Problem vieler kulinarischer Feiertage aus den Vereinigten Staaten, hindert die Amis aber auch nicht daran, verschiedene Eissorten mit jeweils eigenen Feiertagen zu ehren. Siehe dazu exemplarisch die folgenden Termine:
- den Tag des Erdbeereis (engl. National Strawberry Ice Cream Day) am 15. Januar,
- den Schokoladeneis-Tag (engl. National Chocolate Ice Cream Day) am 7. Juni,
- den Vanilleeis-Tag (engl. National Vanilla Ice Cream Day) am 23. Juli oder
- den US-amerikanischen Eiscreme-Tag (engl. National Ice Cream Day) am jeweils dritten Sonntag im Juli.
Wer hat das Creamsicle erfunden? Frank Epperson und die Entdeckung des Wassereis am Stiel
Erfunden wurde das Wassereis am Stiel von dem US-Amerikaner Frank Epperson aus Oakland im US-Bundesstaat Kalifornien, der 1923 das Patent für ein gefrorenes Speiseeis am Stiel erhielt. Epperson nannte seine Erfindung damals Epscicle und verkaufte die Rechte einige Jahre später an die Joe Lowe Company in New York City. Diese brachte das Eis dann unter dem Namen Popsicle auf den Markt (siehe dazu auch die Liste weiterführender Links unten).
Epperson behauptete allerdings, dass er das Wassereis schon 1905 entdeckt habe. So habe er im Alter von 11 Jahren in einer kalten Winternacht einen Holzstab zum Umrühren in einem Glas mit Brausepulver und Wasser draußen stehen lassen und am nächsten Tag das erste Wassereis überhaupt entdeckt.
Die Story wurde bis in die späten 1990er-Jahre auch auf den Verpackungen der Popsicle-Produkte abgedruckt, ein finaler Beweis für ihre Echtheit steht allerdings nach wie vor aus (siehe dazu auch den Kalender der Eis-Feiertage).

Wesentlich interessanter ist in diesem Zusammenhang allerdings der englische Name Creamsicle, der eigentlich eine Eis-am-Stiel-Marke (Wassereis mit Fruchtgeschmack und Cremefüllung) des US-amerikanischen Herstellers Popsicle darstellt.
Aufgrund der großen Popularität ist der Name im US-amerikanischen Englisch inzwischen aber zum Synonym für Wassereis geworden und ist in vielen Regionen der Vereinigten wesentlich verbreiteter als die Bezeichnung Ice Pop. Siehe für eine ähnliche Gleichsetzung auch die Beiträge zum US-amerikanischen Tag der Tater Tots (engl. National Tater Toter Day) am 2. Februar und dem Wackelpudding-Tag (engl. National Eat Your Jell-O Day) am 12. Juli.
Insofern spricht tatsächlich eine Menge dafür, dass auch der Hersteller bei der Schaffung des National Creamsicle Day involviert gewesen ist.
Wie dem auch sei: Echte Eis-am-Stiel-Fans wird das relativ wenig stören. Deshalb wünsche ich Euch allen einen tollen National Creamsicle Day.
Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)
Weitere Informationen und Quellen zum Wassereis-Tag in den Vereinigten Staaten
- Beitrag zum US-amerikanischen National Creamsicle Day am 14. August auf anydayguide.com (englisch)
- Der National Creamsicle Day in den Vereinigten Staaten auf timeanddate.com (englisch)
- Kalendereintrag zum US-amerikanischen National Creamsicle Day am 14. August auf holidayinsights.com (englisch)
- Die Website des Grußkartenherstellers punchbowl.com über den National Creamsicle Day am 14. August (englisch)
- Natalia Lusinski: It’s National Creamsicle Day and these are the dreamiest versions we can find – auf: hellogiggles.com am 14. August 2016 (englisch)
- Die offizielle Website des Creamsicle-Eis (englisch)
- Creamsicle Day – auf: cooksinfo.com am 26. Juli 2021 (englisch)
- Der National Creamsicle Day am 14. August auf Bizzare American Holidays – hier in der archivierten Version der WaybackMachine vom 11. Mai 2000 (englisch)
- Patent für die Herstellung von Popsicle auf Google Patents (englisch)
- Ben Marks: The Cold, Hard Truth About Popsicles auf collectosweekly.com – am 15. August 2012 (englisch)