Schokoladenfans! Am 7. Juni feiern die USA ihren nationalen Schokoladeneis-Tag (engl. National Chocolate Ice Cream Day – häufig auch nur kurz: Chocolate Ice Cream Day). Mindestens ein weiterer Grund zum Feiern. Was es mit diesem Food Holiday aus den Vereinigten Staaten im Detail auf sich und warum seine Geschichte einen festen Platz im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt verdient, erzählt der vorliegende Beitrag. Hurra für die geschmackliche Kombination aus Schokolade und Eis. Guten Appetit.

Inhaltsverzeichnis
- 1 Wann ist Tag des Schokoladeneises?
- 2 Seit wann feiern die USA ihren Nationaltag des Schokoladeneises?
- 3 Wer hat den National Chocolate Ice Cream Day ins Leben gerufen?
- 4 Vanille oder Schokolade – Was ist die beliebteste Eissorte?
- 5 Zum Schokoladeneis-Tag: Wie stellt man eigentlich Schokoladeneis her?
- 6 Eine kurze Geschichte des Speiseeis
- 7 Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Schokoladeneis-Tag
Wann ist Tag des Schokoladeneises?
Die USA feiern ihren nationalen Tag des Schokoladeneises (engl. National Chocolate Ice Cream Day) traditionell immer am 7. Juni des Jahres.
Jahr | Datum | Wochentag |
---|---|---|
2023 | 7. Juni | Mittwoch |
2024 | 7. Juni | Freitag |
2025 | 7. Juni | Samstag |
2026 | 7. Juni | Sonntag |
2027 | 7. Juni | Montag |
2028 | 7. Juni | Mittwoch |
2029 | 7. Juni | Donnerstag |
2030 | 7. Juni | Freitag |
2031 | 7. Juni | Samstag |
2032 | 7. Juni | Montag |
2033 | 7. Juni | Dienstag |
Seit wann feiern die USA ihren Nationaltag des Schokoladeneises?
Das genaue Gründungsjahr des US-amerikanischen Nationaltags des Schokoladeneises scheint nicht bekannt zu sein. Es deutet allerdings eine Menge darauf hin, dass es sich bei diesem Food Holiday um einen älteren kuriosen Feiertag handelt. So verwiesen die Kollegen des Webportals cooksinfo.com einen Zeitungsartikel des britischen Guardian vom 15. Januar 1998, in dem der Autor Jack Schofield den National Chocolate Ice Cream Day am 7. Juni nennt (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).
Dies deckt sich auch mit einem Fundstück aus dem Archiv der WaybackMachine. Hier findet sich der National Chocolate Ice Cream Day auf einem Juni-Kalenderblatt der Website Bizzare American Holidays. Die früheste bekannte Version dieses Ende der 1990er-Jahre von den Schülerinnen Larissa Wilson (Hiawatha High School) und Colleen Gilg (Paxton High School) in Leben gerufenen Projektes stammt vom 26. Mai 2000 (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten). Da Wilson und Gilg auf die Plattform offensichtlich bereits vorhandene kuriose Feiertage gesammelt haben, ist davon auszugehen, dass der Schokoladeneis-Tag höchstwahrscheinlich noch älter ist.
Wer hat den National Chocolate Ice Cream Day ins Leben gerufen?
Wie bei vielen anderen kulinarischen Feiertagen aus den Vereinigten Staaten gilt leider auch im Falle des National Chocolate Ice Cream Day, dass so gut wie nichts über seine Ursprünge bzw. Hintergründe bekannt zu sein scheint. So konnte ich im Zuge der Recherchen weder herausfinden, wer diesen Ehrentag des Schokoladeneis ins Leben gerufen hat, noch seit wann genau man ihn in den USA feiert und ob man diesen Anlass auch in anderen Ländern kennt.
Dementsprechend bleibt auch völlig unklar, weshalb man sich ausgerechnet für den 7. Juni als Datum entschieden hat. Eine wie auch immer geartete inhaltliche Verbindung zum ebenfalls heute begangenen Tag des Videorekorders (engl. VCR Day) oder dem Tag der Apotheke in Deutschland halte ich allerdings für eher abwegig.
Aber ich behaupte an dieser Stelle man, dass hier höchstwahrscheinlich ein amerikanischer Speiseeishersteller oder –verband seine Finger mit im Spiel hatte (siehe dazu auch den Kalender der Eis-Feiertage). Alternativ kann man natürlich auch wieder die Grußkarten-Industrie ins Visier nehmen (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten). ;)

Diese Mischung wird dann – heute auch leider häufig unter Verwendung von Lebensmittelzusatzstoffen -, durch Aufschlagen oder Rühren zu einer Creme gefroren, die dann als das uns bekannte Speiseeis serviert wird.
Vanille oder Schokolade – Was ist die beliebteste Eissorte?
Wie dem auch sei, es gibt den amerikanischen Schokoladeneis-Tag nun einmal am 7. Juni und bevor ich mich hier in weiteren Spekulationen versteige, halte ich mich lieber an die Fakten. Und die lauten für hinsichtlich der Beliebtheit von Schokoladeneis in den USA wie folgt:
Darf man einer nationalen Umfrage in den Vereinigten Staaten glauben, so sind in Kombination mit dem Vanilleeis-Tag (engl. National Vanilla Ice Cream Day) am 23. Juli die beiden beliebtesten Eissorten der Amerikaner mit einem jeweils eigenen Feiertag geehrt. Dabei belegt Schokolade den ersten Platz und Vanille Position 2. Weiterhin sind hier natürlich auch die folgenden Termine aus dem Rahmenkalender der kuriosen Welttage zu nennen:
- der Tag des Erdbeereis (engl. National Strawberry Ice Cream Day) am 15. Januar,
- der Eis-zum-Frühstück-Tag (engl. Ice Cream For Breakfast Day) immer am ersten Samstag im Februar
- der International Eat Ice Cream for Breakfast Day (dt. Internationale Iss-Eis-zum-Frühstück-Tag) am 18. Februar,
- der Tag der Eiscreme (engl. National Ice Cream Day) am 19. Juli,
- der Sandwich-Eis-Tag (engl. National Ice Cream Sandwich Day) am 2. August,
- der Wassereis-Tag (engl. National Creamsicle Day) am 14. August oder
- der Blaubeereis-am-Stiel-Tag (engl. National Blueberry Popsicle Day) am 2. September.
Interessanterweise verhält es sich in Deutschland genau spiegelverkehrt, hier belegt das Schokoladeneis laut einer Umfrage des Verbands der italienischen Speiseeishersteller in Deutschland UNITEIS e. V. den zweiten Platz und Vanille die Position 1. Kommt also immer darauf an, wen und wo man fragt. ;)
Zum Schokoladeneis-Tag: Wie stellt man eigentlich Schokoladeneis her?
Allgemein wird das Schokoladeneis zur Kategorie der Süßspeisen gezählt. Es besteht wesentlich aus Flüssigkeit (je nach Hersteller und Rezept wahlweise oder in Kombination aus Wasser, Milch, Sahne oder Eigelb), die mit Zucker verrührt wird. Je nach gewünschter Geschmacksrichtung erfolgt dann die Ergänzung mit Zutaten wie Fruchtmus, Vanille oder – passend zum heutigen Schokoladeneis-Tag – mit Schokolade.
Eine kurze Geschichte des Speiseeis
Und trotz der heute verwendeten Lebensmittelzusätze hat sich an der Art der Herstellung des Speiseeises seit seinen Anfängen im Prinzip nicht viel geändert. So kannte man bereits im alten China, antiken Griechenland und dem römischen Reich Formen von gefrorenem Sorbe, welches als Vorläufer des modernen Speiseeises gelten kann. Ob hier allerdings schon das Schokoladeneis bekannt war, vermochte ich im Zuge der Recherchen nicht zu klären. ;)
Mit dem Untergang des römischen Reiches ging das Wissen über die eisgekühlten Speisen aber zunächst einmal verloren und es sollte bis zur Neuzeit dauern, bis erste Rezepte auftauchten. Als erste schriftliche Quelle dieser Zeit findet sich eine italienische Rezeptsammlung, in der verschiedene Zubereitungsformen von Eis aus Salz, Schnee, Zitronensaft und Zucker sowie unter Beigabe von Früchten, Schokolade (!!!) und Zimt genannt werden.
Knapp 100 Jahre später erschien dann 1775 in Neapel mit De sorbetti von Filippo Baldini das erste Buch über die Kunst der Herstellung von Speiseeis. Auf dieser Grundlage wird also auch heute noch Eis bzw. Schokoladeneis hergestellt.

Weitere Informationen und Hintergründe zur Geschichte des Speiseeises gibt es in der unten angefügten Linksammlung.
In diesem Sinne: Guten Appetit und esst mehr Schokoladeneis!
Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)
Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Schokoladeneis-Tag
- Die Website des Grußkartenherstellers punchbowl.com über den Schokoladeneis-Tag in den USA (englisch)
- Beitrag zum US-amerikanischen National Chocolate Ice Cream Day am 7. Juni auf nationaldaycalendar.com (englisch)
- Der Chocolate Ice Cream Day in den Vereinigten Staaten auf daysoftheyear.com (englisch)
- Kalendereintrag zum National Chocolate Ice Cream Day am 7. Juni auf checkiday.com (englisch)
- Das Webportal holidayinsights.com über den National Chocolate Ice Cream Day am 7. Juni (englisch)
- Chocolate Ice Cream Day – auf: cooksinfo.com am 18. Mai 2021 (englisch)
- Der National Chocolate Ice Cream Day am 7. Juni im Kalenderblatt Juni auf Bizzare American Holidays – hier in der archivierten Version der WaybackMachine vom 26. Mai 2000 (englisch)
- Wikipedia-Eintrag zum Schokoladeneis mit einigen weiterführenden Quellen (englisch/mehrsprachig)
- Website des Verbands der italienischen Speiseeishersteller in Deutschland UNITEIS e. V. (deutsch/italienisch)
- Die Leitsätze des Deutschen Lebensmittelbuches für Speiseeis und Speiseeishalberzeugnisse (PDF-Datei) (deutsch)