Lust auf Eis? Den jeweils dritten Sonntag im Juli sollten sich Eisfans fett im Kalender anstreichen. Denn dieses Datum feiert man in den USA ganz offiziell als nationalen Eiscreme-Tag (engl. National Ice Cream Day). 2023 fällt dieser Food Holiday somit auf 16. Juli und erhält mit dem vorliegenden Beitrag aus dem Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt die ihm zustehende Würdigung. Hurra für Eis.

Inhaltsverzeichnis
Wer hat den National Ice Cream Day ins Leben gerufen?
Wer nun glaubt, dass es sich hierbei um einen der typischen Food bzw. Candy Holidays aus den Vereinigten Staaten handelt, bei dem so gut wie nichts über die Ursprünge bekannt ist, täuscht sich im vorliegenden Fall allerdings gründlich. Denn tatsächlich gibt es hier sehr konkrete Hintergrundinformationen.
Im Detail: Der US-amerikanische Nationaltag der Eiscreme geht auf die Joint Resolution 298 des US-Senats vom 18. Mai 1984 zurück, mit der unter der Leitung des Senators Walter Dee Huddleston (*15. April 1926), Abgeordneter des US-Bundesstaates Kentucky, der Juli zum National Ice Cream Month und der 15. Juli zum National Ice Cream Day erklärt werden sollten. Die Resolution wurde dann am 9. Juli 1984 mit der Presidential Proclamation 5219 vom damaligen US-Präsidenten Ronald Reagan (1911 – 2004) verabschiedet (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten, aber auch den Beitrag zum Europäischen Tag des handwerklich hergestellten Speiseeises am 24. März).

Wann feiern die USA den National Ice Cream Day?
Obwohl sich die Ausführungen der offiziellen Proklamation eindeutig auf das Jahr 1984 beschränken, werden sowohl der National Ice Cream Month als auch der National Ice Cream Day von den Speiseeis-Herstellern und Händlern des Landes zum Anlass genommen, ihre Eiscreme-Produkte zu bewerben. Siehe dazu auch den Kalender der Eis-Feiertage in der vorliegenden Sammlung und den Beitrag zum US-amerikanischen Tag der kreativen Eissorten (engl. Creative Ice Cream Flavors Day) am 1. Juli.
Da der Sonntag aber offensichtlich der bessere Verkaufstag zu sein scheint, ist man im Laufe der Zeit dazu übergegangen, diesen Ehrentag der Eiscreme nicht an das ursprüngliche Datum (siehe oben) zu binden, sondern flexibel immer auf den dritten Sonntag im Juli zu legen. Folgende Termine können sich die Eisfans unter Euch daher schon mal für die kommenden zehn Jahre in die Kalender eintragen:
- 2018: Sonntag, 15. Juli
- 2019: Sonntag, 21. Juli
- 2020: Sonntag, 19. Juli
- 2021: Sonntag, 18. Juli
- 2022: Sonntag, 17. Juli
- 2023: Sonntag, 16. Juli
- 2024: Sonntag, 21. Juli
- 2025: Sonntag, 20. Juli
- 2026: Sonntag, 19. Juli
- 2027: Sonntag, 18. Juli
- 2028: Sonntag, 16. Juli
- 2029: Sonntag, 15. Juli
- 2030: Sonntag, 21. Juli
- 2031: Sonntag, 20. Juli
- 2032: Sonntag, 18. Juli
Küchenwissen: Fünf historische Eis-Fakten zum nationalen Ehrentag der Eiscreme
Wie man vor diesem Hintergrund den Ehrentag der Eiscreme am besten feiert, scheint wohl evident zu sein. Richtig, indem man Eis isst. ;) Etwas spannender ist hier allerdings ein Blick auf die Geschichte der Eiscreme in den Vereinigten Staaten.

Historiker gehen heute davon aus, dass die Eiscreme durch die britischen Quäker-Kolonisten nach Nordamerika gekommen ist. Bevor das Speiseeis aber seinen landesweiten Siegeszug antrat, wurde es während der Kolonialzeit vorwiegend in speziellen Geschäften der großen Metropolen des Landes (New York, Chicago, Boston usw.) verkauft. Passend zum heutigen National Ice Cream Day gibt es daher im Folgenden fünf historische Fakten, die man über das Speiseeis in den Vereinigten Staaten wissen sollte:
- In der Reihe der US-Präsidenten finden sich eine ganze Reihe prominenter Eis-Fans. So gilt es als historisch gesichertes Faktum, dass Benjamin Franklin (1706 – 1790), George Washington (1732 – 1799) und Thomas Jefferson (1743 – 1826) während ihrer Zeit im Weißen Haus mehr oder weniger regelmäßig Eiscreme gegessen haben. Wie es diesbezüglich im Falle des oben genannten Ronald Reagan aussieht, konnte ich im Zuge der Recherchen allerdings nicht herausfinden.
- Die First Lady Dolley Madison (1768 – 1849), Gattin des vierten US-Präsidenten James Madison (1751 – 1836), ließ beim Inaugural Ball 1813 im Long’s Hotel in Washington D.C Eiscreme als Dessert servieren.
- Der US-amerikanische Konditor Augustus Jackson, seines Zeichens Koch des Weißen Hauses in den 1820er-Jahren, gilt als einer der treibenden Köpfe in der Speiseeis-Herstellung. So gehen auf den Afroamerikaner sowohl zahlreiche Eiscreme-Rezepte als auch eine 1832 entwickelte, verbesserte Technik zur Herstellung von Speiseeis zurück.
- 1843 erhielt die US-amerikanische Erfinderin Nancy Johnson das erste US-Patent für eine handbetriebene Eismaschine.
- Man geht heute davon aus, dass allein in den USA über 1000 verschiedene Eiscreme-Sorten auf dem Markt sind, wobei Schokolade und Vanille nach wie vor die beliebtesten Geschmacksrichtungen der Amerikaner sind. Insofern verwundert es auch nicht weiter, dass einige dieser Eissorten natürlich auch mit einem jeweils eigenen kuriosen Feiertag geehrt werden. Siehe dazu den Tag des Erdbeereis (engl. National Strawberry Ice Cream Day) am 15. Januar, den Schokoladeneis-Tag (engl. National Chocolate Ice Cream Day) am 7. Juni, den Vanilleeis-Tag (engl. National Vanilla Ice Cream Day) am 23. Juli und den Sandwich-Eis-Tag (engl. National Ice Cream Sandwich Day) am 2. August.
In diesem Sinne: Guten Appetit und Euch allen einen tollen National Ice Cream Day.
Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)
Weitere Informationen und Quellen zum Eiscreme-Tag in den USA
- The Library of Congress Archive: Bill Summary & Status 98th Congress (1983 – 1984) S.J.RES.298 (englisch)
- The American Presidency Project: Ronald Reagan – Proclamation 5219 – National Ice Cream Month and National Ice Cream Day, 1984 (englisch)
- Wikipedia-Eintrag zum Juli als National Ice Cream Month in den Vereinigten Staaten mit einigen weiterführenden Quellen (englisch/mehrsprachig)
- July is National Ice Cream Month – auf der offiziellen Website der International Dairy Foods Association (englisch)
- Beitrag zum US-amerikanischen National Ice Cream Day am dritten Sonntag im Juli auf nationaltoday.com (englisch)
- Kalendereintrag zum National Ice Cream Day in den Vereinigten Staaten am dritten Sonntag im Juli auf anydayguide.com (englisch)
- Der National Ice Cream Day in den USA auf timeanddate.com (englisch)
- Kelly Tyko: National Ice Cream Day brings free ice cream, deals and contests Sunday – auf: usatoday.com am 19. Juli 2019 (englisch)