Kaffee-Eis-Tag – National Coffee Ice Cream Day in den USA

Freundinnen und Freunde der gepflegten Kombination von Eis und Kaffee. Den 6. September solltet Ihr Euch unbedingt als US-amerikanischen Kaffee-Eis-Tag (engl. National Coffee Ice Cream Day) notieren. Was es mit diesem Food Holiday im Detail auf sich hat, beleuchtet der vorliegende Beitrag des Kalenders der kuriosen Feiertage aus aller Welt. Warum feiern wir heute also das Kaffee-Eis?

National Coffee Ice Cream Day - Tag des Kaffee-Eis in den USA. Kuriose Feiertage - 6. September © 2016 Sven Giese
National Coffee Ice Cream Day – Tag des Kaffee-Eis in den USA. Kuriose Feiertage – 6. September © 2016 Sven Giese.

Wann ist Tag des Kaffee-Eis?

Der US-amerikanische Kaffee-Eis-Tag (engl. National Coffee Ice Cream Day) fällt immer auf den 6. September des Jahres.

Wer hat den National Coffee Ice Cream Day ins Leben gerufen?

Obwohl es hier gleich zwei inhaltliche Anschlussmöglichkeiten gibt, gilt leider auch im Falle des National Coffee Ice Cream Day, dass so gut wie nichts über seine Ursprünge bekannt zu sein scheint. So konnte ich im Zuge der Recherchen weder herausfinden, wer ihn ins Leben gerufen hat, noch seit wann genau man ihn feiert oder warum man sich ausgerechnet für den 6. September entschieden hat.

Ob bei der Wahl des Datums der ebenfalls am 6. September andere kuriose Feiertage eine Rolle gespielt haben, vermag ich nicht zu sagen. Mögliche Verdachtsmomente sind hier der US-amerikanische Tag des Eierwerfens (engl. Great Eagg Toss Day), der Lies-ein-Buch-Tag (engl. National Read a Book Day) oder der Anti-Prokrastinations-Tag (engl. Fight Procrastination Day).

Sonderlich wahrscheinlich ist dies allerdings nicht. Aber das wird echte Eis-Fans nicht davon abhalten, das heutige Datum auch angemessen zu begehen.

Küchenwissen: Fünf kuriose Fakten über Kaffee als Eissorte

Beginnen wir zunächst mal mit der heute gefeierten Eissorte, der dieser Eintrag im Rahmen der kuriosen Welttage gewidmet ist. Passend dazu gibt es im Folgenden auch gleich fünf mehr oder weniger kuriose Fakten über Kaffee als Eissorte bzw. Geschmacksrichtung:

  1. Eine Sache vorweg. Kaffee-Eis sollte man nicht mit Eiskaffee verwechseln. Das sind zwei völlig verschiedene Dinge (siehe dazu auch den Kalender der Kaffee-Feiertage). ;)
  2. Darf man den küchenhistorischen Aufzeichnungen glauben, so kennt man das Kaffee-Eis in den Vereinigten Staaten seit Mitte des 19. Jahrhunderts. So finden sich z. B. erste schriftliche Erwähnungen von Kaffee-Eis in einem US-amerikanischen Parfait-Rezept des Jahres 1869 (siehe dazu auch die Beiträge aus dem Kalender der Eis-Feiertage).
  3. Laut dem Webportal foodtimeline.org war das Kaffee-Eis seit mindestens 1948 eine der Top-5 Standard-Eissorten im Sortiment der Howard Johnson Restaurants (siehe dazu die Liste weiterführender Links unten).
  4. Schon gewusst? Die erste Eisdiele in den Vereinigten Staaten geht auf italienische Einwanderer in New York und das Jahr 1770 zurück. Insofern kann man in den USA auf eine lange Eis-Tradition zurückblicken (siehe dazu auch den amerikanischen Tag der Eiscreme (engl. National Ice Cream Day) am jeweils dritten Sonntag im Juli).
  5. Und auch die Kombination von Kaffee mit Milchprodukten ist keineswegs neu. Bereits 1930 brachte die Einführung der sogenannten Rhode Island Coffee Milk eine solche Kombination. In diesem Falle aus Kaffee-Sirup und normaler Vollmilch (siehe dazu exemplarisch auch den Beitrag Tag des Milchkaffees (engl. National Café au Lait Day) am 17. Februar).

In diesem Sinne: Guten Appetit und Euch allen einen tollen National Coffee Ice Cream Day.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Ehrentag des Kaffee-Eises

Kategorien Eis-Feiertage, Kaffee-Feiertage, Kulinarische Kuriositäten, September Schlagwörter 6. September

4 Gedanken zu „Kaffee-Eis-Tag – National Coffee Ice Cream Day in den USA“

  1. Spontan habe ich mich gefragt, was denn wohl ein »Kaffee-Ei« ist, dann ging mir auf, dass in diesem Fall das »Eis aus Kaffee« gemeint ist. Ein Fallstrick der deutschen Grammatik – müsste es folgerichtig nicht der »Tag des Kaffee-Eises« heißen?

  2. Kaffee als Name einer Eissorte ist mir nicht so geläufig.
    Könnte es sich beim Coffee Icecream um die Sorte Mokka handeln?

    • Hallo Monika. Nee, das sind zwei verschiedene Eissorten. Mokka ist bei uns vor allem als fertige Sorte bekannt, Coffee Ice Cream ist in den USA vor allem zum selber machen beliebt. Einfach mal danach googlen. Dann wird der Unterschied schon klar.

Kommentare sind geschlossen.