Kuchen gefällig? Den 20. Februar feiern die USA als ihren nationalen Tag des Kirschkuchens (engl. National Cherry Pie Day – häufig auch nur kurz: Cherry Pie Day). Immerhin gilt der Cherry Pie als einer der klassischen Kuchen der US-amerikanischen Backtradition und firmiert daher auch unter der Bezeichnung Great American Dish. Weiterhin rangiert der Kirschkuchen in den landesweiten Umfragen konstant auf den vorderen Plätzen der beliebtesten Backwerke. Insofern liefert dieser Food Holiday allen Kuchenfans einen triftigen Grund zum Feiern, weshalb auch der Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt natürlich nicht zurückstehen möchte. Hurra für leckeren Kirschkuchen. Guten Appetit.

Inhaltsverzeichnis
- 1 Wann ist Tag des Kirschkuchens?
- 2 Wer hat den National Cherry Pie Day ins Leben gerufen?
- 3 Von Kuchenfeiertagen im Rahmenkalender der kuriosen Feiertage
- 4 Küchenwissen: Fünf Fakten zum Kirschkuchen, um bei jedem Kaffeeklatsch zu glänzen
- 5 Weitere Informationen und Quellen zum National Cherry Pie Day in den Vereinigten Staaten
Wann ist Tag des Kirschkuchens?
Der Tag des Kirschkuchens (engl. National Cherry Pie Day) findet in den USA immer am 20. Februar statt. Folgende Wochentage stehen damit in den kommenden Jahren im Kalender:
Jahr | Datum | Wochentag |
---|---|---|
2023 | 20. Februar | Montag |
2024 | 20. Februar | Dienstag |
2025 | 20. Februar | Donnerstag |
2026 | 20. Februar | Freitag |
2027 | 20. Februar | Samstag |
2028 | 20. Februar | Sonntag |
2029 | 20. Februar | Dienstag |
2030 | 20. Februar | Mittwoch |
2031 | 20. Februar | Donnerstag |
2032 | 20. Februar | Freitag |
2033 | 20. Februar | Sonntag |
Wer hat den National Cherry Pie Day ins Leben gerufen?
Obwohl der Great American Dish seine verschiedenen Rezept-Varianten schon seit den ersten englischen Siedlern im 18. Jahrhundert äußerst beliebt sind, scheinen die Ursprünge des National Cherry Pie nicht sonderlich gut dokumentiert zu sein.
So ist weder bekannt, wer diesen Kirchkuchentag ins Leben gerufen hat, noch seit genau man ihn in den Vereinigten Staaten feiert und warum sich sein(e) Erfinder ausgerechnet für das Datum des 20. Januar entschieden haben.
Ob es etwas mit dem parallelen US-amerikanischen Putze-Dein-Bücherregal-Tag (engl. Clean Out Your Bookcase Day), dem Liebe-Dein-Haustier-Tag (engl. Love Your Pet Day) oder dem Tag des Muffins (engl. National Muffin Day) zu tun hat, bleibt unklar. Dies gilt auch für den 20. Februar als Northern Hemisphere Hoodie-Hoo Day (dt. Hoodie-Hoo-Tag auf der Nordhalbkugel). Erst recht für den bundesweiten Toast-Hawaii-Tag und den International Pipe Smoking Day (IPSD – dt. Welt-Pfeifenraucher-Tag). Zumindest konnte ich dazu im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag nichts herauszufinden.
Von Kuchenfeiertagen im Rahmenkalender der kuriosen Feiertage
Ungeachtet der Gefahr der Wiederholung: kuriose Feiertage für Kuchen gehen immer. Das kann man meiner Meinung nach auch nicht oft genug wiederholen. ;) Nicht umsonst unterscheidet der anglo-amerikanische Sprachraum zwischen einem Kuchen-Tag (engl. National Pie Day) am 23. Januar und einem Tag des Kuchens (engl. National Cake Day) am 26. November.
Weiterhin gibt es scheinbar für jede erdenkliche Kuchenart seitens unserer transatlantischen Nachbarn einen eigenen kulinarischen Feiertag. Exemplarisch sei dazu auf die folgenden Termine verwiesen:
- den Tag des Karottenkuchens (engl. National Carrot Cake Day) am 3. Februar,
- den Tag des Blaubeerkuchens (engl. Blueberry Pie Day) am 28. April,
- den Tag des Apfelkuchens (engl. Apple Pie Day) am 13. Mai,
- den Tag des Deutschen Schokoladenkuchen (engl. National German Chocolate Cake Day) am 11. Juni,
- den Tag des Apfelstrudels (engl. Apple Strudel Day) am 17. Juni oder
- den Tag des Käsekuchens (engl. National Cheesecake Day) am 30. Juli.
Heute also der Kirschkuchen, wobei diese Bezeichnung eigentlich ein relativ unscharfer Begriff ist. Denn allgemein versteht man hierunter jegliche Art von Kuchen bzw. Torte, der/die Kirschen als Zutat hat. Insofern kann hiermit sowohl ein belegter Kirchkuchen, ein Kirschstreuselkuchen, eine Kirschtorte als auch Kirschblätterteigtasche (siehe dazu auch den Tag der Kirschtasche (engl. National Cherry Turnovers Day) am 28. August) gemeint sein.
In diesem Sinne ist dann streng genommen auch die Schwarzwälder Kirschtorte dieser Kategorie zuzuschreiben (siehe dazu den vorliegenden Kalendereintrag zum Tag der Schwarzwälder Kirschtorte (engl. National Black Forest Cake Day) am 28. März). Wie dem auch, es gilt definitiv – und heute ganz besonders: Hmmm, lecker.

Küchenwissen: Fünf Fakten zum Kirschkuchen, um bei jedem Kaffeeklatsch zu glänzen
Wie weiter oben bereits erwähnt, verfügt der Kirschkuchen gerade in den USA über eine lange Tradition. Gerade aufgrund dieser langen Tradition haben sich eine Reihe an kuriosen Gegebenheiten und Fakten um den Great American Dish angesammelt, mit denen man definitiv beim nächsten Kaffeeklatsch glänzen können wird.
- In den USA gibt es tatsächlich eine offizielle Vereinigung mit dem American Pie Council (APC). Soweit ich es im Zuge der Recherchen herausfinden konnte, hat diese aber nichts mit dem National Cherry Pie Day zu tun. Die APC feiert lediglich den bereits eingangs erwähnten National Pie Day (dt. Kuchen-Tag) am 23. Januar bzw. den Pi Day am 14. März.
- Der Kirschkuchen war laut historischen Überlieferungen der Lieblingskuchen sowohl des US-Präsidenten George Washington (1732 – 1799. Washington hatte es ohnehin mit Kirschen bzw. einem Kirschbaum) als auch der britischen Königin Queen Elizabeth I. (1533 – 1603).
- Im Gegensatz zu vielen europäischen Kuchen wurde der Teigdeckel des Cherry Pie (engl. crust) nicht verzehrt, sondern nur dazu verwendet, die Füllung während des Backvorgangs in der Form zu halten oder diese abzudecken.
- Weitere interessanter Fakt: Die frühen amerikanischen Siedler buken den Kuchen in länglichen Schüsseln, die aufgrund ihrer Form auch als coffins (dt. Särge) bezeichnet wurden.
- Laut einer Umfrage des amerikanischen Radiosenders NPR aus dem Jahr 2012 belegt der Kirchkuchen den 5. Platz unter den beliebtesten Obstkuchen der Amerikaner. Zwar variiert diese Platzierung von Umfrage zu Umfrage, ihnen allen gemeinsam ist aber auf jeden Fall ein Platz in den Top 5.

In diesem Sinne: Guten Appetit und Euch allen einen tollen Tag des Kirchkuchens.
Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt (…) und natürlich nochmals HURRA für Kuchen. :)
Weitere Informationen und Quellen zum National Cherry Pie Day in den Vereinigten Staaten
- Beitrag zum US-amerikanischen National Cherry Pie Day am 20. Februar auf holidayinsights.com (englisch)
- Der Tag des Kirschkuchens in den Vereinigten Staaten auf nationaldaycalendar.com (englisch)
- Die Food Holiday-Sammlung foodimentary.com über den National Cherry Pie Day am 20. Februar (englisch)
- Kate McDermott: National Cherry Pie Day – auf: artofthepie.com am 20. Februar 2018 (englisch)
- Kalendereintrag zum 20. Februar als National Cherry Pie Day in den Vereinigten Staaten auf checkiday.com (englisch)
- Der Suchbegriff National Cherry Pie Day in den USA im zeitlichen Verlauf auf Google Trends (deutsch/englisch)
- NPR-Survey zu den beliebtesten Kuchen der Amerikaner (englisch)
- Die offizielle Website des American Pie Council (englisch)