Tag der Muffins – der US-amerikanische National Muffin Day

Der nationale Tag der Muffins (engl. National Muffin Day) fällt in den USA immer auf den 20. Februar. Insofern kommen Kuchenfans an diesem Datum wahrlich auf ihre Kosten. Denn neben dem Muffin-Nationaltag feiern unsere transatlantischen Nachbarn dieses Datum u.a. auch als Tag des Kirschkuchens (engl. National Cherry Pie Day). Und da Kuchen einen besonders festen Platz im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt besitzt, gehört natürlich auch dieser Anlass mit einem eigenen Beitrag gewürdigt. Hurra für kleine Küchlein und guten Appetit.

National Muffin Day - Tag des Muffins in den USA. Kuriose Feiertage - 20. Februar © 2020 Sven Giese - Bild 1
Ein Teller mit vier verschiedenen Muffins © 2020 Sven Giese.

Wann ist Tag der Muffins?

Kuchenfans in den USA feiern den Tag der Muffins (engl. National Muffin Day) immer am 20. Februar. Muffin-Fans können sich daher schon einmal die folgenden Wochentage für die kommenden Jahre in den Kalender schreiben:

JahrDatumWochentag
202320. FebruarMontag
202420. FebruarDienstag
202520. FebruarDonnerstag
202620. FebruarFreitag
202720. FebruarSamstag
202820. FebruarSonntag
202920. FebruarDienstag
203020. FebruarMittwoch
203120. FebruarDonnerstag
203220. FebruarFreitag
203320. FebruarSonntag

Wer hat den National Muffin Day ins Leben gerufen?

Schaut man sich die vorhandene Quellenlage zu diesem Beitrag aus dem Kalender der Kuchen-Feiertage etwas näher an, so spricht eine Menge dafür, dass der National Muffin Day eine Erfindung des US-amerikanischen Foodbloggers John-Bryan Hopkins ist. Zwar verweisen die meisten der gängigen Websites und Online-Kalender zum Thema kulinarische Welttage hinsichtlich des Initiators auf eine ergebnislose Recherche, aber diese Aussage lässt sich meiner Meinung nur bedingt aufrechterhalten.

Der aus Alabama stammende Hopkins gilt als echte Instanz in Sachen kulinarischer Feiertage. Immerhin hat er seit 2005/2006 zahlreiche eigene Food Holidays in die Welt gesetzt und präsentiert diese in gesammelter Form seit ca. 2010 auf seinem Blogprojekt foodimentary.com.

Die frühste Version eines Beitrags zum US-amerikanischen Tag der Muffins datiert hier auf den 20. Februar 2014. Hopkins verweist in diesem Beitrag auch explizit darauf, dass der National Muffin den ursprünglich auf diesem Datum fallenden National Margarita Day ersetzt. Dieser falle fortan auf den 22. Februar. Insofern ist auch davon auszugehen, dass der 20. Februar 2014 zugleich die erste Auflage dieses Kuchen-Feiertages darstellt. Einzig die Daten aus Google Trends lassen leichte Zweifel an dieser Annahme aufkommen. Denn hier produzierte der Suchbegriff National Muffin Day bereits im Februar 2004 ein erstes relevantes Interesse in der organischen Suche. Da der Datensatz des Tools aber nur bis Anfang 2004 zurückreicht, lässt sich eine noch frühere Gründung dieses kuriosen Feiertages nicht gänzlich ausschließen (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

National Muffin Day - Tag des Muffins in den USA. Kuriose Feiertage - 20. Februar © 2017 Sven Giese - Bild 2
Ein Karamell- und ein Schokoladen-Muffin © 2017.

Weshalb fällt der Muffin-Ehrentag in den USA auf den 20. Februar?

Unter der Prämisse, dass Hopkins tatsächlich der Initiator dieses Ehrentags des Milchkaffees ist, findet sich dann allerdings keine Begründung für die Wahl des 20. Februar als Datum dieses US-amerikanischen Muffin-Ehrentages. Ein grundsätzliches Problem bei den Food Holidays aus dieser Quelle. So hat der US-Amerikaner in mehreren Interviews darauf verwiesen, dass die Anlässe auf foodimentary.com entweder nach saisonalem Bezug oder den vorhandenen Lücken im Kalender platziert seien. Dies vor dem Hintergrund, dass er beim Start von foodimentary.com lediglich 200 bekannte kulinarische Anlässe finden konnte und die restlichen Tage mit seinen eigenen Feiertagen füllte (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Ob diese Wahl darüber hinaus etwas mit dem ebenfalls am 20. Februar begangenen Toast-Hawaii-Tag in Deutschland oder dem International Pipe Smoking Day (IPSD – dt. Welt-Pfeifenraucher-Tag) zu tun hat, ist unklar. Dies gilt auch für den US-amerikanischen Tag des Kirschkuchens (engl. National Cherry Pie Day), dem Putze-Dein-Bücherregal-Tag (engl. Clean Out Your Bookcase Day) oder dem Liebe-Dein-Haustier-Tag (engl. Love Your Pet Day). Erst recht für den 20. Februar als Northern Hemisphere Hoodie-Hoo Day (dt. Hoodie-Hoo-Tag auf der Nordhalbkugel). Zumindest konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag nichts dazu herausfinden.

National Muffin Day - Tag des Muffins in den USA. Kuriose Feiertage - 20. Februar © 2020 Sven Giese - Bild 3
Ein Teller mit vier verschiedenen Muffins © 2020 Sven Giese.

National Muffin Day: Ein alternativer Muffin Day aus Kalifornien am 28. Januar

Trotzdem lässt sich die Sache mit den fehlenden Hintergrundinformationen zum gewählten Datum noch eine positive Wendung verleihen. Denn seit 2015 nutzten die US-amerikanische Journalistin Julia Levy (Atlanta) und der Jurist Jakob Kaufman (San Francisco) diesen Kuchen-Feiertag für einen guten Zweck. Denn anlässlich des National Muffin Day rufen die beiden ihre Landsleute dazu auf, diesen Anlass dazu zu nutzen, um Muffins für Obdachlose zu backen und diese unter den Bedürftigen zu verteilen.

Zwar fand diese Aktion seit ihrer Gründung ursprünglich am 28. Januar statt und nutzt auch aktuell den 20. Februar nur zur Orientierung für das nächstgelegene Wochenende; das ändert aber nichts an dem durchschlagenden Erfolg und der großen medialen Aufmerksamkeit für diese Variante des nationalen Muffin-Tags (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

National Muffin Day - Tag des Muffins in den USA. Kuriose Feiertage - 20. Februar © 2017 Sven Giese - Bild 4
Zwei Schokoladen-Muffins © 2017 Sven Giese.

Küchenwissen: Fünf Dinge, die man über Muffins wissen sollte

  • Die etymologische Herkunft des Begriffs Muffin ist bis heute nicht ganz geklärt. Derzeit kursieren zwei Varianten. Während die einen hier auf das alte französische Wort moufflet (dt. ein weiches Brot) verweisen, sehen andere hier das niederdeutsche Muffengebäck als sprachlichen Ursprung.
  • Erschwerend hinzukommt, dass Muffins sind nicht gleich Muffins sind. Denn es kommt immer darauf an, wen und wo man fragt. Während die Backware in den USA als kleine, mit Backpulver in speziellen Formen gebackene Kuchen gilt, versteht man in Großbritannien unter Muffins ein flaches Hefegebäck, das wie ein Toast gegessen wird. Die Amis sprechen hier dann auch von English Muffins.
  • Ebenfalls sollte man Muffins nicht identisch mit den ebenfalls sehr populären Cupcakes verwechseln. Letztere haben zwar eine ähnliche Form, enthalten aber in der Regel keine Zutaten wie Obst oder Nüsse und werden im Gegensatz zum heute gefeierten Gebäck mit einem Überzug aus Creme oder Zuckerguss hergestellt. Siehe dazu auch den Beitrag zum US-amerikanischen Cupcake-Tag (engl. National Cupcake Day) am 15. Dezember.
  • Schon gewusst? Seit 1988 firmiert der Blaubeermuffin – ob man es glaubt oder nicht – als der offizielle Muffin des US-Bundesstaates Minnesota (siehe dazu auch den Beitrag zum US-amerikanischen Tag des Blaubeermuffins (engl. National Blueberry Muffin Day) am 11. Juli). Darüber verfügen mit New York (Apfelmuffin – seit 1987) und Massachusetts (Maismehlmuffin – seit 1986) noch weitere Bundesstaaten über einen eigenen State Muffin.
  • Der Begriff muffin top hat sich im angelsächsischen Sprachraum als umgangssprachliche Bezeichnung für Hüftgold bzw. Rettungsring durchgesetzt hat (siehe dazu auch die Liste weiterführender Links unten). Aber auch hier bietet die Welt der Muffins mit dem US-amerikanischen Tag der Haferflocken-Muffins (engl. National Oatmeal Muffin Day) am 19. Dezember eine – zumindest in Ansätzen – gesunde Alternative.

In diesem Sinne: Guten Appetit und Euch allen einen tollen National Muffin Day.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

P.S.: Nur zu wenig Mehl sollte man beim Backen von Muffins nicht verwenden. ;)

Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Muffin-Tag am 20. Februar

Kategorien Februar, Kuchen-Feiertage, Kulinarische Kuriositäten Schlagwörter 20. Februar

2 Gedanken zu „Tag der Muffins – der US-amerikanische National Muffin Day“

Kommentare sind geschlossen.