Welt-Pfeifenraucher-Tag – International Pipe Smoking Day am 20. Februar

Freundinnen und Freunde des gepflegten Pfeifenrauches sollten sich den 20. Februar unbedingt in ihren Kalendern notieren. Denn seit 2008 steht dieses Datum für nicht weniger als den International Pipe Smoking Day (IPSD – dt. Welt-Pfeifenraucher-Tag). Grund genug, diesem Anlass einen eignen Beitrag im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt zu spendieren und seine Geschichte mit den folgenden Zeilen etwas näher zu beleuchten. Weshalb feiern dieser Termin im Februar das Pfeiferauchen?

International Pipe Smoking Day - Welt-Pfeifenraucher-Tag. Kuriose Feiertage - 20. Februar © 2018 Sven Giese
Pfeifenset im Schaufenster eines Tabakladens © 2018 Sven Giese

Wann ist Welt-Pfeifenraucher-Tag?

Seit 2008 fällt der International Pipe Smoking Day (IPSD – dt. Welt-Pfeifenraucher-Tag) immer auf den 20. Februar. Fans des gepflegten Pfeifenrauchens sollten sich daher die folgenden Wochentage für die kommenden Jahren vormerken:

JahrDatumWochentag
202320. FebruarMontag
202420. FebruarDienstag
202520. FebruarDonnerstag
202620. FebruarFreitag
202720. FebruarSamstag
202820. FebruarSonntag
202920. FebruarDienstag
203020. FebruarMittwoch
203120. FebruarDonnerstag
203220. FebruarFreitag
203320. FebruarSonntag

Wer hat den International Pipe Smoking Day ins Leben gerufen?

Die Ursprünge des International Pipe Smoking Day sind relativ gut dokumentiert. So geht die Initiative für diesen internationalen Ehrentag der Pfeifenraucher auf die User des europäischen Internet-Portals Smokers Forums und das Jahr 2008 zurück (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Seitdem unterstützen Pfeifenraucher-Verbände und Pfeifenraucher-Clubs auf der ganzen Welt diesen Aktionstag und die Initiatoren können hier auf Teilnehmer aus 25 Ländern verweisen. Neben besagter Online-Community ist hier seit 2009 u. a. auch das Comite International des Pipe Clubs (CIPC) als treibende Kraft zu nennen.

Weshalb fällt der Welttag der Pfeifenraucher auf den 20. Februar?

Demgegenüber konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag allerdings nicht herausfinden, warum man sich hier ausgerechnet den 20. Februar ausgesucht hat. Ob diese Wahl etwas mit der Gründung des CIPC oder dem Online-Forum zu tun hat, bleibt leider unklar.

Weiterhin scheint mir auch eine inhaltliche Verbindung zum parallel am 20. Februar begangenen Toast-Hawaii-Tag in Deutschland, dem Northern Hemisphere Hoodie-Hoo Day (dt. Hoodie-Hoo-Tag auf der Nordhalbkugel) eher unwahrscheinlich zu sein. Dies gilt auch für den US-amerikanischen Putze-Dein-Bücherregal-Tag (engl. Clean Out Your Bookcase Day), den nationalen Tag des Kirschkuchens (engl. National Cherry Pie Day), den Tag des Muffins (engl. National Muffin Day) oder den Liebe-Dein-Haustier-Tag (engl. Love Your Pet Day). Aber denkbar ist im Kalender der kuriosen Feiertage ja immer eine ganze Menge.

Wie feiert man den internationalen Tag des Pfeiferauchens am besten?

Nun, auch wenn das Rauchen von Pfeifentabak erwiesenermaßen nicht unbedingt als gesundheitsfördernd gilt, lassen sich Pfeifenraucher höchstwahrscheinlich nicht davon abhalten, den heutigen internationalen Tag des Pfeiferauchens angemessen zu feiern.

Und dazu haben Pfeifenclubs und Trafiken in Europa, den Vereinigten Staaten usw. darauf geeinigt, dass sich am 20. Februar um 21:00 Uhr Ortszeit getroffen wird, um gemeinsam eine Pfeife zu rauchen. Dabei betonen die Initiatoren primär den sozialen und gemeinschaftlichen Charakter dieses Events, der durch verschiedene Wettbewerbe wie Langsam-Rauchen usw. aufgepeppt werden soll.

In diesem Sinne: Euch allen einen entspannten International Pipe Smoking Day.

Egal, ob Raucher oder Nichtraucher.

Weitere Informationen und Quellen zum IPSD