Tut Euch etwas Gutes. Esst gesund. Seit 2001 feiern die USA den 24. Oktober als ihren nationalen Tag der Ernährung (engl. National Food Day). Grund genug, diesen kulinarischen Anlass in den Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt aufzunehmen und seine Geschichte mit den folgenden Zeilen näher zu beleuchten. Guten Appetit.

Inhaltsverzeichnis
- 1 Wann feiern die USA ihren nationalen Tag der Ernährung?
- 2 Wer hat den National Food Day ins Leben gerufen?
- 3 Weshalb fällt der National Food Day in den Vereinigten Staaten auf den 24. Oktober?
- 4 Ziele und Intention: Worum geht es beim US-amerikanischen Tag der Ernährung?
- 5 Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Ernährungs-Tag am 24. Oktober
Wann feiern die USA ihren nationalen Tag der Ernährung?
Seit 2001 feiern die USA ihren nationalen Tag der Ernährung (engl. National Food Day) immer am 24. Oktober.
Wer hat den National Food Day ins Leben gerufen?
Der National Food Day geht auf eine Initiative des Center for Science in the Public Interest (CSPI) aus dem Jahr 2011 zurück.
Inzwischen kann die Initiative hinter diesem Aktionstag auf die Unterstützung von über 100 nationalen und regionalen Partnern in den Vereinigten Staaten zurückgreifen. Darunter auch so prominente Namen wie die American Public Health Association, der US-amerikanische Ableger der Jamie Oliver Food Foundation (USA) u. v. m. Eine vollständige Liste der Unterstützer und Partner findet sich auf der unten angeführten offiziellen Website des Aktionstages.
Nicht zu verwechseln ist dieser kulinarische Aktionstag mit dem kanadischen Food Day (alternativ auch: Food Day Canada), den das nordamerikanische Land seit 2003 jedes Jahr am Samstag vor dem ersten Montag im August begeht (engl. Civic Holiday Weekend).
Entstanden ist dieser Aktionstag aus dem sogenannten World’s Longest BBQ, welches die kanadische Küchenpionierin Anita Stewart als Reaktion auf die damalige BSE-Krise ins Leben gerufen hatte. Diese Wirtschaftskrise ging auf ein Handelsembargo der USA für kanadisches Rindfleisch zurück, das auf einem einzigen BSE-Fall in der Provinz Alberta beruhte.
Seit der ersten Auflage von 2003 hat sich der Food Day zu einem Fest von und für Köchen aus ganz Kanada entwickelt (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Weshalb fällt der National Food Day in den Vereinigten Staaten auf den 24. Oktober?
Demgegenüber konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag allerdings nicht herausfinden, warum man sich seitens der Initiatoren ausgerechnet den heutigen 24. Oktober als Datum gewählt hat. Zwar lässt sich in diesem Zusammenhang festhalten, dass die (teils ganzjährigen) Kampagnen und Aktivitäten an diesem Datum kulminieren, ob es darüber hinaus aber eine tiefere Bedeutung gibt oder ob es sich hier um eine relativ willkürliche Setzung handelt, bleibt offen.
Einen konkreten inhaltlichen Bezug zum parallel am 24. Oktober begangenen Welttag der Gewürze (engl. World Spice Day) und dem US-amerikanischen Tag der Fleischwurst (engl. National Bologna Day) lässt sich aber mit Sicherheit ausschließen. Dies gilt auch für den Tag der Bibliotheken in Deutschland und den US-amerikanischen Hol-Dir-Deine-Zeit-zurück-Tag (engl. Take Back Your Time Day).

Ziele und Intention: Worum geht es beim US-amerikanischen Tag der Ernährung?
Dass die Vereinigten Staaten ein Problem mit Übergewicht und falscher Ernährung haben, dürfte sich inzwischen herumgesprochen haben. Zu große Portionen mit zu viel Zucker, Fett und allerlei weiteren ungesunden Zutaten. Und das zumeist schon in jungen Jahren.
Vor diesem Hintergrund hat sich der National Food Day zum Ziel gesetzt, die US-amerikanische Öffentlichkeit für diese Problematik zu sensibilisieren und ein Bewusstsein für eine ausgewogene und gesunde Ernährung zu schaffen. Konkret benennen die Initiatoren hier die folgenden kritischen Aspekte:
- Schlechte Ernährung ist der Grund für Übergewicht, Diabetes und eine ganze Reihe von weiteren Erkrankungen (siehe dazu auch den Tag der gesunden Ernährung in Deutschland am 7. März).
- Die Kehrseite dieser Entwicklung ist, dass umgekehrt Millionen von US-Amerikanern unter Mangelernährung und Hunger leiden.
- Die Politik in Washington legt immer noch vielen Programmen und Aktionen, die gegen die letztgenannten Punkte vorgehen, Steine in den Weg.
- Sowohl die Arbeitsbedingungen für Arbeiter in der Lebensmittelindustrie (inkl. Farmen) als auch die Haltung der Tiere sind nach wie vor katastrophal und entsprechen nicht den als tier- und menschenwürdig erachteten internationalen Standards. Siehe dazu exemplarisch auch den Beitrag zum US-amerikanischen Tag der Nutztiere (engl. National Farm Animals Day) am 10. April.
In diesem Sinne: Euch allen einen tollen und gesunden National Food Day.
Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Kanada oder sonst wo auf der Welt. :)
Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Ernährungs-Tag am 24. Oktober
- Offizielle Website des National Food Day in den USA – hier in der archivierten Version der WaybackMachine (englisch)
- Wikipedia-Eintrag zum National Food Day mit einigen weiterführenden Quellen (englisch/mehrsprachig)
- Die offizielle Website des Food Fay Canada (englisch)
- Beitrag zum Food Day Canada am Samstag vor dem ersten Montag im August auf anydayguide.com (englisch)
- Tim Carman: Food Day is back after a 34-year absence – auf: washingtonpost.com am 19. Oktober 2011 (englisch)
- Kalendereintrag zum 24. Oktober als National Food Day in den Vereinigten Staaten auf checkiday.com (englisch)
- Beitrag zum US-amerikanischen National Food Day am 24. Oktober auf nationaldaycalendar.com (englisch)