Burns Supper in Schottland – ein Abend zu Ehren von Robert Burns am 25. Januar
Happy Birthday Robert Burns (1759 – 1796). Zu Ehren seines Nationaldichters Robert Burns feiert Schottland den 25. Januar als Burns Supper oder Burns Night.
Feiertage weltweit & kalendarische Kuriositäten
Happy Birthday Robert Burns (1759 – 1796). Zu Ehren seines Nationaldichters Robert Burns feiert Schottland den 25. Januar als Burns Supper oder Burns Night.
Den 25. Januar feiern die USA als nationalen Gegenteiltag (engl. National Opposite Day). Heute einfach mal das Gegenteil machen. Wirklich.
Bildung als Chance. Der 24. Januar steht seit 2019 für den UNESCO International Day of Education (dt. Internationaler Tag der Bildung).
Zisch. Dosenbier-Fans feiern den 24. Januar als US-amerikanischen Ehrentag der Bierdose (engl. Beer Can Appreciation Day). Prost!
Hurra für Erdnussbutter. Den 24. Januar feiern die USA als nationalen Tag der Erdnussbutter (engl. National Peanut Butter Day). Lecker.
Lach mal wieder. Wann? Immer am 24. Januar um 13:24 Uhr lokaler Zeit. Warum? Es ist Welttag des herzhaften Lachens (engl. Global Belly Laugh Day).
Schon gewusst? Am 24. Januar 1998 begründeten die beiden US-Amerikanerinnen Kathy Chamberlin und Debby Hoffman den Tag der Komplimente (engl. National Compliment Day).
Schon gewusst? Den 23. Januar feiert die Insel Pitcairn offiziell als Bounty Day (dt. Tag der Bounty oder Bounty-Tag). Ein Bericht.
Am 23. Januar lebt sich auf großem Fuß. Denn dieses Datum feiern die USA als Tag des Fußvermessens (engl. Measure your Feet Day).
Hurra für Kuchen. Seit 1975 feiern die USA den 23. Januar als nationalen Kuchen-Tag (engl. National Pie Day). Guten Appetit.
Happy Birthday John Hancock (1737 – 1793). Zu Ehren des ersten Unterzeichners der US-amerikanischen Unabhängigkeitserklärung feiern die Vereinigten Staaten den 23. Januar als nationalen Tag der Handschrift (engl. National Handwriting Day).
Mach mal einen Punkt. Fans des gepflegten Tupfens feiern den 22. Januar natürlich als US-amerikanischen National Polka Dot Day (dt. Tag des Punktmusters). Hurra.