Den 27. Mai begeht die USA als ihren nationalen Tag der Sonnencreme (engl. National Sun Screen Day – häufig auch nur kurz: Sun Screen Day). Was es damit auf sich hat und wodurch die Aufnahme dieses Anlasses in die Sammlung der kuriosen Feiertage aus aller Welt begründet ist, beleuchten die folgenden Zeilen. Warum feiern wir heute also die Sonnenmilch?

Inhaltsverzeichnis
Wer hat den National Sun Screen Day ins Leben gerufen?
Nun, auch wenn die Intention als Schutz der Haut vor der gefährlichen UV-Strahlung eindeutig ist, gilt leider auch im Falle des National Sun Screen Day, dass seine Ursprünge nicht sonderlich gut dokumentiert zu sein scheinen.
So konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag weder einen Hinweis auf einen möglichen Initiator noch das konkrete Gründungsjahr herausfinden. Zwar ist davon auszugehen, dass alle Anlässe, die im Rahmen des Webportals punchbowl.com eher den Köpfen eines Marketing-Teams der US-amerikanischen Grußkartenindustrie entspringen, eine finale Bestätigung fehlt in diesem Zusammenhang allerdings (siehe dazu auch die Liste weiterführender Links unten).
Wann ist der Tag der Sonnencreme?
Die USA feiern ihren nationalen Tag der Sonnencreme (engl. National Sun Screen Day) jedes Jahr am 27. Mai. Folgende Wochentage stehen damit in den kommenden Jahren im Kalender:
Jahr | Datum | Wochentag |
---|---|---|
2023 | 27. Mai | Samstag |
2024 | 27. Mai | Montag |
2025 | 27. Mai | Dienstag |
2026 | 27. Mai | Mittwoch |
2027 | 27. Mai | Donnerstag |
2028 | 27. Mai | Samstag |
2029 | 27. Mai | Sonntag |
2030 | 27. Mai | Montag |
2031 | 27. Mai | Dienstag |
2032 | 27. Mai | Donnerstag |
2033 | 27. Mai | Freitag |
Weshalb fällt der Sonnencreme-Tag auf den 27. Mai?
Erschwerend hinzu kommt, dass es in den Vereinigten Staaten mit dem National Don’t Fry Day am Freitag vor dem landesweiten Memorial Day (jeweils letzter Montag im Mai) einen thematisch verwandten Aktionstag gibt. Dieser Aktionstag mit flexiblem Datum wurde vom National Council on Skin Cancer Prevention ins Leben gerufen und wird von einigen Quellen auch unter dem Namen National Sunscreen Day geführt.
Nicht nur aufgrund des ähnlichen Datums besteht hier eine Verwechslungsgefahr, wobei anzumerken ist, dass die unterschiedliche Schreibweise, der flexible Termin und die oben genannte exemplarische Quelle auf zwei verschiedene Aktionstage mit identischem inhaltlichem Fokus schließen lassen. Insofern bleibt allerdings auch unklar, weshalb man sich im Falle des Tags der Sonnencreme dann ausgerechnet für den heutigen 27. Mai als Datum entschieden hat.
Ob es darüber hinaus eine inhaltliche Verbindung zum ebenfalls heute begangenen Welttag des Purzelbaums oder dem US-amerikanischen National Cellophane Tape Day (dt. Tag des Klebebands) gibt, konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag herausfinden.
Aber egal, ob National Don’t Fry Day am Freitag vor dem Memorial Day oder der National Sun Screen Day am 27. Mai – achtet darauf, Euch entsprechend mit Sonnenmilch einzucremen. Kurzum, setzt Euch bzw. Eure Haut nicht zu lange der prallen Sonne aus.
In diesem Sinne: Genießt das schöne Wetter und Euch allen einen tollen Sun Screen Day.
Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)
Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Ehrentag der Sonnenmilch am 27. Mai
- Das Webportal punchbowl.com über den Sunscreen Day am 27. Mai (englisch)
- Offizielle Website des National Council on Skin Cancer Prevention über den Don’t Fry Day (englisch)
- Das Webportal timeanddate.com über den Sun Screen Day am 27. Mai (englisch)
- Das Online-Portal nationaltoday.com über den Don’t Fry Day (englisch)