Werft jegliche kulinarischen Bedenken über Bord und feiert den 21. Juli als US-amerikanischen Tag des Junkfoods (engl. National Junk Food Day). Was es mit diesem eher ungewöhnlichen transatlantischen Food Holiday im Detail auf sich hat und warum dieser Anlass einen festen Platz im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt verdient, erzählt der vorliegende Beitrag. Worum geht es bei diesem Ehrentag des „schlechten Essens“?

Inhaltsverzeichnis
Wer hat den National Junk Food Day ins Leben gerufen?
Wie bei vielen anderen kulinarischen Feier- und Aktionstagen aus den Vereinigten Staaten gilt leider auch im Falle des National Junk Food Day, dass so gut wie nichts über seine Hintergründe bzw. Ursprünge bekannt zu sein scheint. So konnte ich im Zuge der Recherchen nicht herausfinden, warum man sich ausgerechnet für das Datum des heutigen 21. Juli entschieden bzw. wer diesen Ehrentag der schnellen Mahlzeiten ins Leben gerufen hat, noch seit wann genau man ihn feiert bzw. ob er auch außerhalb der USA bekannt ist.
Ob es hier eine inhaltliche Verbindung zum ebenfalls am 21. Juli in den USA gefeierten Creme-Brulee-Tag (engl. National Creme Brulee Day) oder dem National Be Someone Day (dt. Sei-Unterstützung-für-jemand-Tag) gibt, bleibt allerdings unklar. Aber dies ist ja ein durchaus bekanntes Problem vieler Food Holidays aus den Vereinigten Staaten.

Was ist eigentlich Junkfood? Eine definitorische Annäherung
Und wie immer, wenn die Recherche keine vernünftigen Quellen zum Ursprung liefert, versuche ich zumindest ein paar Fakten zusammenzutragen. Nachdem zuvor also der grobe inhaltliche Rahmen für den heutigen Tag des Junkfoods abgesteckt wurde, soll es im Folgenden ein paar Überlegungen zur begrifflichen Herkunft geben. Anders formuliert: Was ist eigentlich Junkfood?
- Zunächst handelt es sich hierbei um eine Bezeichnung aus dem amerikanischen Englisch (hier aber in der getrennten Schreibweise Junk Food), die spätestens seit den 1970er Jahren als negative Konnotation für minderwertige bzw. als ungesund betrachtete Lebensmittel verwendet wird.
- Diesbezüglich herrscht etwas Unklarheit. Während diverse amerikanische Zeitungen und Magazine die Urheberschaft für sich proklamieren, weist das Merriam-Webster Dictionary bereits 1960 einen entsprechenden Eintrag für diesen Begriff auf.
- Demgegenüber herrscht aber Einigkeit darüber, was unter diesem Begriff subsumiert wird. So sind dies in erster Linie besonders fett-, salz- oder zuckerhaltige Lebensmittel, die vornehmlich aus industrieller Produktion stammen.
- Hierunter fällt also ein Großteil an Fertiggerichten, Süßigkeiten, Fast Food, aber auch nahezu die komplette Palette an Limonaden und gesüßten Tees. Kurzum, alles, was irgendwie lecker, aber trotzdem total ungesund ist. Aber ein Mal im Jahr sollte das durchaus vertretbar sein.
Wie feiern die US-Amerikaner ihren Nationaltag des Junkfoods?
Der Name ist hier durchaus programmatisch zu verstehen. Denn das heutige Datum ist als mindestens ein Tag im Jahr zu verstehend, an dem es jedem frei steht, sich dem ungesunden Essen seiner Wahl zu widmen. Um es gleich vorweg zu nehmen, ich werde mich hüten, hier irgendeine Form der Ernährung in den Himmel zu loben oder zu verteufeln. Das soll bitte jeder mit sich selbst ausmachen.

Dass der übermäßige Verzehr von Junkfood allerdings nicht unbedingt der Gesundheit zuträglich ist, dürfte inzwischen als allgemein bekannt vorausgesetzt werden. Trotzdem gehört es von Zeit zu Zeit irgendwie einfach dazu, sich fettige Pommes mit Currywurst, Tiefkühlpizza und Co zu geben. Und auch dafür gibt es im Rahmen der kuriosen Feiertage ja genügend Anlässe. Exemplarisch sei dazu u.a. auf die folgenden Termine verwiesen:
- der Tag der Pizza (engl. National Pizza Day) am 9. Februar,
- der Internationale Tag des Hamburgers (engl. International Hamburger Day) am 28. Mai,
- der Pommes-Tag (engl. National French Fry Day) am 13. Juli,
- der deutsche Tag der Currywurst am 4. September oder
- der Tag des Doppel-Cheeseburger (engl. National Double Cheeseburger Day) am 15. September.
In diesem Sinne: Guten Appetit und Euch allen einen tollen Tag des Junkfood. Egal ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)
Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Ehrentag des Junkfoods am 21. Juli
- Das Webportal punchbowl.com über den National Junk Food Day in den USA (englisch)
- Der Online-Kalender nationaltoday.com über dem US-amerikanischen Tag des Junkfoods am 21. Juli (englisch)
- Beitrag zum US-amerikanischen National Junk Food Day am 21. Juli auf holidayinsights.com (englisch)
- Kalendereintrag zum National Junk Food Day in den Vereinigten Staaten am 21. Juli auf checkiday.com (englisch)
- Der amerikanische Sprachforscher Barry Popik zur Etymologie des Begriffs Junk Food – auf: barrypopik.com am 26. Dezember 2008 (englisch)
- Junk Food im Merriam-Webster’s Collegiate Dictionary (englisch)
- Wikipedia-Eintrag zum Begriff Junk Food mit einigen weiterführenden Quellen (englisch)
Kommentare sind geschlossen.