Twinkie-Tag – National Twinkie Day in den USA

Fans von mit Creme gefüllten Snack-Torten feiern den 6. April natürlich als US-amerikanischen Twinkie-Tag (engl. National Twinkie Day – manchmal auch: National Hostess Twinkie Day). Worum es bei diesem Food Holiday im Detail geht, beleuchten die folgenden Zeilen aus dem Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt. Guten Appetit.

National Twinkie Day - Twinkie-Tag in den USA. Kuriose Feiertage - 6. April © 2021 Sven Giese - Bild 1
National Twinkie Day – Twinkie-Tag in den USA. Kuriose Feiertage – 6. April © 2021 Sven Giese – Bild 1

Wann ist Twinkie-Tag?

Die USA feiern ihren nationalen Twinkie-Tag (engl. National Twinkie Day) immer am 6. April des Jahres.  Fans der gefüllten Snack-Torten sollten sich daher für die kommenden Jahre schon einmal die folgenden Wochentage notieren:

JahrDatumWochentag
20236. AprilDonnerstag
20246. AprilSamstag
20256. AprilSonntag
20266. AprilMontag
20276. AprilDienstag
20286. AprilDonnerstag
20296. AprilFreitag
20306. AprilSamstag
20316. AprilSonntag
20326. AprilDienstag
20336. AprilMittwoch

Seit wann feiern die USA ihren Nationaltag der Twinkies?

Die US-amerikanischen Daten aus Google Trends weisen ein erstes relevantes Interesse für den Suchbegriff National Twinkie Day bereits im April 2005 auf. Es ist aber davon auszugehen, dass dieser Food Holiday aus dem Kalender der Kuchen-Feiertage in seiner aktuellen Form erstmals 2012 offiziell gefeiert wurde. So deutet es zumindest eine offizielle Pressemitteilung des Herstellers Hostess an (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Wer hat den National Twinkie Day ins Leben gerufen?

Es deutet eine Menge darauf hin, dass der National Twinkie Day auf eine Initiative des ursprünglichen Herstellers Hostess und das Jahr 2012 zurückgeht. Gestützt wird diese Annahme auch dadurch, dass Hostess den National Twinkie Day seit einigen Jahren auch aktiv auf seiner eigenen Website und den entsprechenden Social-Media-Kanälen des Unternehmens bewirbt.

Interessanterweise fällt die vermeintlich erste Auflage dieses Food Holiday in genau das Jahr, in dem das Unternehmen Konkurs anmeldete und verkauft wurde. Siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten sowie die ähnlich ausgerichteten Beiträge zum US-amerikanischen  Tag der Oreo-Kekse (engl. National Oreo Cookie Day) am 6. März und dem I Love Reese’s Day (dt. Ich-mag-Rees-Tag) am 18. Mai. Nicht zu vergessen, den M&M-Tag (engl. National M&M Day) am 13. September.

Weshalb fällt der US-amerikanische Tag des Twinkies auf den 6. April?

Darf man dem englischsprachigen Wikipedia-Eintrag glauben, so ist die Wahl des 6. April als Datum für den US-amerikanischen Tag des Twinkies eine historische Referenz an den Tag der Erfindung der Kuchen. Laut dieser Quelle soll James Dewar den ersten Twinkie am 6. April 1930 produziert haben (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten). Obwohl dies eine plausible Begründung darstellt, ist diese Angabe mit Vorsicht zu genießen. Da dieser Beitrag tatsächlich die einzige Quelle zu sein scheint, die diesen konkreten Hinweis auf das Datum anführt.

Ob es ferner eine Verbindung zum parallel am 6. April gefeierten Welttischtennistag (engl. World Table Tennis Day) oder dem Tag des Sports im Dienste von Entwicklung und Frieden (engl. International Day of Sport for Development and Peace) gibt, bleibt unklar.  Dies gilt auch für den US-amerikanischen Tag der frischen Tomaten (engl. National Fresh Tomato Day), den Tag des Teflons (engl. National Teflon Day) oder den nordamerikanischen Tartan Day.

National Twinkie Day - Twinkie-Tag in den USA. Kuriose Feiertage - 6. April © 2021 Sven Giese - Bild 2
National Twinkie Day – Twinkie-Tag in den USA. Kuriose Feiertage – 6. April © 2021 Sven Giese – Bild 2

Küchenwissen: Häufige Fragen und Antworten rund um die Twinkies

Was sind Twinkies?

Twinkies sind kleine Kuchen mit Cremefüllung, die ursprünglich von Hostess Brands, einer der größten US-amerikanischen Bäckereien hergestellt und vermarktet wurden. Nach dem Konkurs des Unternehmens im Jahre 2012 kaufte Apollo Global Management die Marke auf und lässt die gefüllten Kuchen seitdem von der kanadischen Saputo Incorporated’s Vachon Inc. produzieren.

Wer hat den Twinkie erfunden?

Die Erfindung des Twinkies geht auf den US-Amerikaner James Dewar, seines Zeichens Leiter der Continental Baking Company in Chicago und das Jahr 1930 zurück.

Woraus besteht ein Twinkie?

Der originale Twinkie aus den Vereinigten Staaten besteht wesentlich aus einem hellen, sehr luftigem Teig und einer cremig-süßen Marshmallow-Füllung. Aufgrund seiner Teigkonsistenz firmiert der Twinkie in den USA auch als Sponge Cake, wobei es neben der klassisch hellen Variante auch eine dunkle Version mit Schokoladengeschmack gibt. Siehe dazu auch den Beitrag zum US-amerikanischen Tag des Schokoladenkuchens (engl. National Chocolate Cake Day) am 27. Januar.

Ein US-amerikanischer Standard-Twinkie wiegt ohne Verpackung genau 42,5 Gramm und enthält insgesamt 150 Kalorien, 4,5 Gramm Fett sowie 18 Gramm Zucker. Vitamine finden sich in diesen Zuckerbomben also nicht, wobei die Küchlein deutlich weniger Kalorien als vergleichbare Fertigkuchen aus Deutschland haben, die es in dieser Kategorie auf durchschnittlich 200 Kalorien bringen (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Der US-amerikanische Fotograf Dwight Eschlimann hat sich zusammen mit dem Autor Steve Ettlinger die Twinkies und ihre Zusammensetzung im Detail angeschaut und hierfür insgesamt 39 Zutaten dokumentiert. Aus dieses Projekt entstand 2008 das Buch: Twinkie, Deconstructes (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Welche Geschmacksrichtungen gibt es bei der Twinkie-Füllung?

Die originalen Twinkies wurden usrsprünglich von Hand gefüllt und in Mürbegebäckformen hergestellt. Die Füllung bestand 1930 Bananencreme, da mit Beginn des Zweiten Weltkriegs Bananen allerdings nicht mehr problemlos in die USA importiert werden konnten, stellte Hostess die Produktion auf Vanillecreme um.

Im Laufe der Jahre hat eine ganze Reihe von Füllungen mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen (und entsprechenden Farbe) gegeben: Limette, Himbeere, Orangencreme und Kürbisgewürz (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

National Twinkie Day - Twinkie-Tag in den USA. Kuriose Feiertage - 6. April © 2021 Sven Giese - Bild 3
National Twinkie Day – Twinkie-Tag in den USA. Kuriose Feiertage – 6. April © 2021 Sven Giese – Bild 3

Woher stammt der Name Twinkies?

James Dewar, der Erfinder der Twinkies, soll die Idee für den Namen durch eine Reklametafel in St. Louis gekommen sein, die einen Schuh namens Twinkle Toes bewarb. Interessante Randnotiz: Im Großraum New York City versteht man unter Twinkies auch die Donut-Löcher der Marke Twin Donut. Siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten sowie den Beitrag zum Tag des Donuts (engl. National Donut Day bzw. National Doughnut Day) am ersten Freitag im Juni.

Wie lange sind Twinkies haltbar?

Seit Jahren hält sich in den USA die urbane Legende, dass Twinkies aufgrund der Vielzahl an Konservierungsstoffen und Zutaten unendlich haltbar seien und selbst einen Atomschlag überstehen könnten. Nicht umsonst firmieren die Snacks bei unseren transatlantischen Nachbarn unter der ironischen Bezeichnung cockroaches of the snack food world (dt. Kakerlaken der Snack- und Süßigkeitenwelt).

So soll der US-amerikanische Lehrer Roger Bennatti ein Twinkie von 1976 bis 2006 auf seiner Tafel seines Unterrichtsraums an der George Stevens Academy in Blue Hill, Maine liegen gehabt haben, ohne dass sich das Küchlein optisch allzu stark verändert habe. Dieser Twinkie ist inzwischen aber aus dem Klassenraum entfernt und liegt in einer Vitrine der Schule. Weiteres Futter erhielt diese Behauptung durch den ehemaligen US-Präsidenten Bill Clinton, der im Jahr 1999 einen Twinkie in die Millenium Time Capsule legte. Obwohl die Zeitkapsel erst wieder 2100 geöffnet werden sollte, beschloss man aus Angst vor Mäusen und Ungeziefer, den Snack wieder zu entfernen.

Vor diesem Hintergrund sieht die Wahrheit über die Haltbarkeit der Twinkies weniger spektakulär aus. Zwar sind die Twinkies aufgrund fehlender Milchprodukte deutlich weniger anfällig für Schimmel oder Pilze als andere Backwaren und vergleichbare Produkte, länger als ca. 30 Tage sollte man sie allerdings nicht aufbewahren.

Was ist die Twinkie-Verteidigung?

Tatsächlich erhielten die Twinkies auch Einzug in die US-amerikanische Justiz. So sorgte 1978 der Doppelmörder Dan White, der den Bürgermeister San Franciscos, George Moscone, und den Stadtverordneten Harvey Milk erschossen hatte, u. a. auch durch seine Verteidigung vor Gericht für Aufsehen. White behauptete, dass seine psychische Störung, die schließlich zur Schießerei geführt habe, hauptsächlich durch den übermäßigen Verzehr von Twinkies und Schokoriegeln verursacht wurde.

Kurzum, er sei aufgrund dieser Lebensmittel unzurechnungsfähig gewesen. Die Presse griff diese Argumentation unter dem Schlagwort Twinkie Defense (dt. Twinkie-Verteidigung) auf. Wobei hier einzuschränken ist, dass White vor Gericht die Twinkies selbst niemals explizit erwähnt hat und es den Reportern eher um die Schlagzeile gegangen sein muss (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

National Twinkie Day - Twinkie-Tag in den USA. Kuriose Feiertage - 6. April © 2021 Sven Giese - Bild 4
National Twinkie Day – Twinkie-Tag in den USA. Kuriose Feiertage – 6. April © 2021 Sven Giese – Bild 4

In diesem Sinne: Guten Appetit und Euch allen einen entspannten National Twinkie Day.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen National Twinkie Day am 6. April