Fans von Eis, Süßigkeiten, Kuchen oder Snacks dürfte der 14. Oktober sehr gelegen kommen. Denn dieses Datum steht im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt für den US-amerikanischen Tag des Desserts (engl. National Dessert Day). Was es mit diesem Food Holiday im Zeichen der guten Nachspeise auf sich hat und weshalb die Feinschmecker unter Euch heute den Nachtisch gebührend feiern können, beleuchten die folgenden Zeilen. Hmmm, Desserts. Fast so gut wie Kuchen. :)

Inhaltsverzeichnis
- 1 Wann ist Tag des Desserts?
- 2 Seit wann feiern die USA ihren Nationaltag des Nachtischs?
- 3 Wer hat den National Dessert Day ins Leben gerufen?
- 4 National Dessert Day: ein kurioser Feiertag zu Ehren der gepflegten Nachspeise
- 5 Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Tag des Desserts am 14. Oktober
Wann ist Tag des Desserts?
Die USA feiern ihren nationalen Tag des Desserts (engl. National Dessert Day) jedes Jahr am 14. Oktober.
Seit wann feiern die USA ihren Nationaltag des Nachtischs?
Schaut man sich die online vorhandenen Quellen etwas näher an, so deutet eine Menge darauf hin, dass der National Dessert Day mindestens schon seit dem Jahrtausendwechsel in den USA bekannt war. So verweisen die Kollegen des Webportals cooksinfo.com auf einen Zeitungsartikel der Burlington Times News aus North Carolina, der den Nationaltag des Nachtisches am 15. Januar 1992 listet. Dies deckt sich weiterhin mit der Listung dieses Food Holiday auf den Websites Bizarre American Holidays und hidates.com. Hier finden der National Dessert Day auf Oktober-Kalenderblättern, deren früheste in der WaybackMachine archivierte Versionen auf den August 2000 zurückgehen (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Wer hat den National Dessert Day ins Leben gerufen?
Wie bei so vielen anderen Food Holidays aus den Vereinigten Staaten gilt leider auch im Falle des National Dessert Day, dass kaum etwas über seine Hintergründe bzw. Ursprünge bekannt zu sein scheint. So konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag nicht herausfinden, wer diesen Anlass ins Leben gerufen hat und weshalb die US-Amerikaner ausgerechnet den 14. Oktober als Datum für den National Dessert Day ausgewählt haben. Vielleicht hat der letztgenannte Punkt ja etwas mit dem parallel am 14. Oktober in den USA begangenen Be Bald and Free Day (dt. Glücklich-trotz-Glatze-Tag) oder dem internationalen Weltnormentag (engl. World Standards Day) zu tun?
Man weiß es nicht genau.
Demgegenüber ist zumindest relativ eindeutig, wie man diesen Ehrentag der Nachtspeisen am besten feiert. Richtig, nämlich durch ein angemessenes Dessert. ;)
Passt somit natürlich thematisch ganz wunderbar zu verwandten kuriosen Feiertagen wie den folgenden Terminen der Sammlung kulinarischer Feiertage:
- dem schwedischen Våffeldagen am 25. März,
- dem US-amerikanischen Wackelpudding-Tag (engl. National Eat Your Jell-O Day) am 12. Juli,
- dem Tag des Butterscotch-Puddings (engl. National Butterscotch Pudding Day) am 19. September
- dem US-amerikanischen National Pierogi Day (dt. Tag der Piroggen) am 8. Oktober oder
- dem Tag des Parfait (engl. National Parfait Day) am 25. November.
Allein diese Vielfalt an inhaltlichen Anschlussmöglichkeiten deutet an, wie breit das Feld der Desserts inzwischen ist.

National Dessert Day: ein kurioser Feiertag zu Ehren der gepflegten Nachspeise
Denn per definitionem handelt es sich bei einem Dessert in der Regel um eine süße Speise (wahlweise und je nach Präferenz warm oder kalt serviert), die in den meisten europäischen Küchen als Teil eines mehrgängigen Menüs gereicht wird.
In der Reihenfolge der servierten Speisen kommt das Dessert hier üblicherweise direkt im Anschluss an das Hauptgericht bzw. der Käseplatte, ist somit aber zugleich auch wesentlicher und fester Bestandteil der geschmacklichen Komposition eines solchen Menüs. Neben den oben genannten Süßspeisen kann alternativ aber auch Obst serviert werden (siehe dazu auch den Beitrag zum US-amerikanischen Iss-mehr-als-ein-Dessert-Tag (engl. Eat an Extra Dessert Day) am 4. September).
Dies war – neben Nüssen – in den Anfängen der menschlichen Kulturgeschichte auch die primäre Form des Desserts. Während diese noch relativ leicht zuzubereiten waren, ist das Dessert in der modernen Küche inzwischen zu einer wahren Kunst entwickelt worden. Wie auch immer aber die diesbezüglichen persönlichen Präferenzen gelagert sind, ohne den passenden Nachtisch ist kein Menü komplett.

In diesem Sinne: Guten Appetit und Euch allen einen geschmackvollen Tag des Desserts.
Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)
Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Tag des Desserts am 14. Oktober
- John-Bryan Hopkins: October 14th is National Dessert Day! – auf: foodimentary.com am 14. Oktober 2018 (englisch)
- Beitrag zum US-amerikanischen National Dessert Day am 14. Oktober auf nationaltoday.com (englisch)
- Der Online-Kalender holidayscalendar.com über den US-amerikanischen National Dessert Day (englisch)
- Dessert Day – auf: cooksinfo.com am 6. Oktober 2021 (englisch)
- Der National Dessert Day am 14. Oktober auf Bizzare American Holidays – hier in der archivierten Version der WaybackMachine vom 17. August 2000 (englisch)
- Kalenderblatt Oktober mit der Nennung des National Dessert Day auf dem Webportal hidates.com – hier in der archivierten Version der WaybackMachine vom 15. August 2000 (englisch)
- Stephen’s Fine Foods: Easy Ways to Celebrate National Dessert Day – auf: medium.com am 23. September 2018 (englisch)
- Der National Dessert Day in den Vereinigten Staaten auf holidayinsights.com (englisch)
- Kalendereintrag zum US-amerikanischen National Dessert Day am 14. Oktober auf checkiday.com (englisch)
- Wikipedia-Eintrag zum Begriff Desert mit vielen weiterführenden Quellen (englisch/mehrsprachig)