Tag der Fische in Deutschland am 22. August
Rettet die Fische. Schützt die Meere. Denn jedes Jahr am 22. August feiern wir in Deutschland den bundesweiten Tag der Fische.
Feiertage weltweit & kalendarische Kuriositäten
Rettet die Fische. Schützt die Meere. Denn jedes Jahr am 22. August feiern wir in Deutschland den bundesweiten Tag der Fische.
Linkshänder hebt Eure Hände. Denn seit 1976 feiern wir den 13. August als Internationalen Linkshändertag (engl. International Lefthanders Day).
Seit 2008 feiert Großbritannien den 31. Juli als nationalen Orgasmus-Tag (engl. National Orgasm Day). Allerdings mit ernstem Hintergrund.
Weltraumforschungstag: Am 20. Juli feiern die USA zum Gedenken an die erste Mondlandung der Menschheit den Space Exploration Day.
Hurra für einen cremigen Cocktail aus Rum, Kokosnusscreme und Ananassaft. Am 10. Juli feiern die USA ihren nationalen Tag der Piña Colada (engl. Piña Colada Day).
Am Morgen des 1. Juli feiert man in Bulgarien die Hippie-Tradition des July Mornings. Wie? Mit dem Singen des gleichnamigen Uriah Heep-Songs.
Am 22. Juni ist in den USA der Typisch-Mann-Tag (engl. Stupid Guy Thing Day). Ein Datum, an dem über die Macken der Männer zu lästern ist.
Den 12. Juni feiert man im deutschsprachigen Raum als Tag des Tagebuchs. Eine Referenz an den Geburtstag der Jüdin Anne Frank.
Fans magnetisierbarer Bänder! Den 7. Juni feiern die USA als nationalen Tag des Videorecorders (engl. National VCR Day). Ein Fest für Nostalgiker.
Schon gewusst? Seit 1957 steht der 1. Juni für den Weltmilchtag bzw. Internationalen Tag der Milch (engl. World Milk Day). Ein Bericht.
Hurra für kleine Urzeitkrebse. Am 16. Mai feiern die USA ihren nationalen Tag der Sea-Monkeys (engl. National Sea Monkey Day).
Underground America Day: Am 14. Mai 1974 rief der US-amerikanische Avantgarde-Architekt Malcolm Wells den Untergrund-Tag aus. Kurios.
Hurra für Kuchen. Am 13. Mai feiern die USA ihren nationalen Tag des Apfelkuchens (engl. National Apple Pie Day). Guten Appetit.
Seit 2002 feiern die Bewohner der brasilianischen Kleinstadt Esperantina den 9. Mai als Tag des Orgasmus. Seit 2012 auch als Día Internacional del Orgasmo Femenino (dt. Internationaler Tag des weiblichen Orgasmus).