Der Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt kennt wahrlich eine Vielzahl an seltsam anmutenden Bräuchen und Ritualen. Sucht man nach einem kleinsten gemeinsamen Nenner dieser teils sehr unterschiedlichen Anlässe, so scheint ihnen allen gemeinsam, dass sich das jeweilige Datum durch eine bestimmte Handlung auszeichnet. So auch am 1. Juli, an dem in der bulgarischen Hafenstadt Warna zahlreiche Menschen zusammenkommen, um den sogenannten July Morning zu feiern. Worum geht es bei diesem Ereignis in Bulgarien?

Inhaltsverzeichnis
Wann ist July Morning?
Seit 1992 feiert man in Bulgarien die Hippie-Tradition des July Morning immer am 1. Juli.
Jahr | Datum | Wochentag |
---|---|---|
2023 | 1. Juli | Samstag |
2024 | 1. Juli | Montag |
2025 | 1. Juli | Dienstag |
2026 | 1. Juli | Mittwoch |
2027 | 1. Juli | Donnerstag |
2028 | 1. Juli | Samstag |
2029 | 1. Juli | Sonntag |
2030 | 1. Juli | Montag |
2031 | 1. Juli | Dienstag |
2032 | 1. Juli | Donnerstag |
2033 | 1. Juli | Freitag |
Warum fällt der July Morning auf den 1. Juli?
Die eingangs genannte bulgarische Hafenstadt Warna (auch Varna, bulgarisch Варна) liegt am Schwarzen Meer. Sie ist nach Sofia und Plowdiw die drittgrößte Stadt und zugleich ein wichtiger Verkehrsknoten im Nordosten des Landes. Das allein qualifiziert sie aber natürlich noch nicht, um in die Liste der kuriosen Welttage aufgenommen zu werden. Denn neben den geografischen Aspekten ist die Stadt hauptsächlich für ein Ereignis bekannt:
Seit 1992, also zwei Jahre nach dem Ende des Sozialismus in den ehemaligen Ostblockstaaten, reisen jedes Jahr Hunderte Besucher nach Warna, um dort gemeinsam den Sonnenaufgang des 1. Juli bzw. den July Morning (Bulgarisch: Джулая or Джулай, Julaya oder Juli) zu feiern. Seitdem begeht man diesen kuriosen Feiertag auch offiziell unter diesem Namen.
Wer hat den July Morning ins Leben gerufen?
Wesentlich geht die Tradition des July Morning auf eine bulgarische Hippie-Tradition und den Song July Morning der britischen Hardrock-Band Uriah Heep zurück. Kurzum, dieser Anlass hat seinen Ursprung in der Hippie-Bewegung der 1970er-Jahre und wurde ursprünglich hauptsächlich in den Vereinigten Staaten begangen. Wie er letztlich seinen Weg in das ehemalige Ostblockland gefunden hat, scheint heute nicht mehr ganz nachvollziehbar.
Fakt aber ist, dass man den 1. Juli bzw. der July Morning bereits seit dieser Zeit in Bulgarien feiert. Auch wenn inzwischen einige kommerzielle Events rund um dieses Datum stattfinden, erfreut sich die tradierte Version dieses kuriosen Feiertags immer noch großer Beliebtheit.
July Morning: Eine Hippie-Tradition in Bulgarien und ein Song Uriah Heep
Mädchen in langen wallenden Röcken, Männer mit langen Haaren, ein Querschnitt durch alle Altersgruppen, viele der Besucher mit Rucksack, Schlafsack – einige mit einer Gitarre. Und viele dieser Besucher sind als Tramper angereist. Dies ist das Bild, welches sich dem Betrachter in der Nacht vom 30. Juni auf den 1. Juli nicht nur in Warna, sondern auch in zahlreichen anderen Dörfern und Ortschaften entlang der bulgarischen Schwarzmeerküste bietet.
Bei Sonnenaufgang wird dann July Morning – ein Song der britischen Hardrock-Band Uriah Heep gespielt und von allen Anwesenden mitgesungen. Dabei stammt die Nummer von dem 1971er-Album Look at Yourself und ist mit einer Spieldauer von knapp über 10 Minuten ein relativ typisches Beispiel für die Rockmusik dieser Zeit.
Wer von Euch nichts damit anfangen kann, für den/die bietet der 1. Juli eine ganze Reihe kalendarischer Alternativen. Die USA feiern dieses Datum als Tag der Briefmarken (engl. U.S. Postage Stamp Day), als Tag der kreativen Eissorten (engl. National Creative Ice Cream Flavors Day) und als Tag der Ingwerplätzchen (engl. National Gingersnap Day). In Deutschland kennen wir den 1. Juli als Tag der Litfaßsäule. Parallel steht der 1. Juli aber auch für den Internationalen Tag der Früchte (engl. International Fruit Day), den International Chicken Wing Day und den Internationalen Witze-Tag (engl. International Joke Day).
In diesem Sinne, Euch allen einen entspannten Start in den neuen Monat mit dem July Morning.
Egal, ob in Bulgarien, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)
Weitere Informationen und Quellen zum July Morning in Bulgarien
- Erfahrungsbericht über den July Morning auf einem Bulgarien-Blog (deutsch)
- Maria Angelova: This Is Why Every Country in the World Should Celebrate July Morning – auf: theculturetrip.com am 21. Juni 2017 (englisch)
- Wikipedia-Eintrag zum July Morning mit einigen weiterführenden Quellen (deutsch/mehrsprachig)
- Musik-Video: Uriah Heep: July Morning auf YouTube (englisch)