Internationaler Linkshändertag – International Lefthanders Day am 13. August

Linkshänder hebt Eure Hände. Am 13. August 1976 rief der US-Amerikaner Dean R. Campbell den Internationalen Linkshändertag (engl. International Lefthanders Day – häufig auch: Left-handers Day) ins Leben. Ziel dieses Aktionstages:  die Schaffung einer internationalen Öffentlichkeit für die Belange und Bedürfnisse aller Linkshänder in der vornehmlich von Rechtshändern geprägten Welt. Grund genug, diesen Anlass mit einem eigenen Beitrag im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt zu würdigen. Worum geht es bei diesem Ehrentag für Linkshänder?

International Lefthanders Day - Internationaler Linkshändertag. Kuriose Feiertage - 13. August © 2015 Sven Giese - Bild 1
Zum Internationalen Linkshändertag ein Foto der linken Hand © 2015 Sven Giese

Wer hat den International Lefthanders Day ins Leben gerufen?

Die ursprüngliche Initiative bzw. Idee für den International Lefthanders Day geht auf den US-Amerikaner Dean R. Campbell und das Jahr 1976 zurück. Eben jener Campbell war es auch, der 1975 mit Lefthanders International die weltweit wahrscheinlich erste Vereinigung für Linkshänder gründete und nach Möglichkeiten zur internationalen Vernetzung suchte (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Campbells Motivation ergab sich hauptsächlich aus dem Umstand, dass noch bis in die 1970er-Jahre viele linkshändige Schüler spätestens bei der Einschulung zum Schreiben mit der rechten Hand gezwungen wurden. Negative Folgeerscheinungen wie psychische Probleme, kognitive und motorische Störungen usw. sind hinreichend dokumentiert. Im Laufe der Zeit geriet dieser Aktionstag allerdings in Vergessenheit und wurde erst 1992 vom Left-Handers Day Club unter Beibehaltung des ursprünglichen Datums neu initiiert. Daraus ergaben Folgejahren eine ganze Reihe lokaler und internationaler Initiativen mit privaten und öffentlichen Aktionen bzw. Feierlichkeiten am 13. August:

  • In den USA feiern Linkshänder im Bundesstaat Virginia ein großes Potluck Dinner und zahlreiche Fachgeschäfte für Linkshänderartikel vertreiben anlässlich des Internationalen Linkshändertages spezielle Merchandise-Produkte (T-Shirts, Buttons, Poster usw.).
  • Überdies gibt es in Japan ein nationales Bowling-Turnier für Linkshänder.
  • In Großbritannien veranstaltet der nationale Lefthanders Club eine Schatzsuche im Covent Garden.
  • Aber auch in Deutschland nehmen inzwischen einige Initiativen den 13. August zum Anlass, um auf die Bedürfnisse der Linkshänder aufmerksam zu machen (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Wann ist Linkshändertag?

Seit 1976 findet der internationale Linkshändertag (engl. International Lefthanders Day) immer am 13. August statt.

JahrDatumWochentag
202313. AugustSonntag
202413. AugustDienstag
202513. AugustMittwoch
202613. AugustDonnerstag
202713. AugustFreitag
202813. AugustSonntag
202913. AugustMontag
203013. AugustDienstag
203113. AugustMittwoch
203213. AugustFreitag
203313. AugustSamstag

Weshalb fällt der internationale Linkshändertag auf den 13. August?

Vor diesem Hintergrund ergibt sich dann auch eine Begründung für das gewählte Datum des internationalen Linkshändertages am 13. August. Zum besseren Verständnis gilt es dazu, mit einem Blick in die kulturgeschichtliche Bedeutung der linken Hand weiter auszuholen. Denn tatsächlich hat die linke Seite in der menschlichen Kulturgeschichte nicht den allerbesten Ruf. Beispiele gefällig? Kein Problem!

Ein altes Sprichwort besagt, dass die Guten ihr Herz am rechten Fleck tragen und die Schlechten ohnehin alle link sind – auch zum Schutz gegen dunkle Mächte wird traditionell Salz über die linke Schulter geworfen. Diese Liste ließe sich sicherlich noch fast endlos fortsetzen.

Kulturgeschichtlich gehen solche Sprichwörter und Riten mit großer Sicherheit auf die biblische Überlieferung des Jüngsten Gerichts zurück, an dem die Guten auf der rechten Seite – Christus sitzt zur Rechten Gottes – und die Schlechten sich zur Linken aufreihen müssen. Nicht umsonst, denn Luzifer persönlich scheint diese Seite zu bevorzugen, wenn er und seine und dämonischen Helfer der armen Menschenseele trachten.

Die Wahl des 13. August als Datum für den Welt-Linkshändertag ist als ironische Anspielung auf die verschiedenen Halbwahrheiten und die Negativkonnotationen, die sich um die Linkshändigkeit ranken, zu verstehen. Denn der 13. August im Jahre 1976 fiel auf einen Freitag, den 13. Jedoch nicht nur in der westlichen Hemisphäre, sondern auch in der arabischen Kultur ist die linke Seite und die Linkshändigkeit stigmatisiert, da sie als unrein gilt.

Wobei hier eher pragmatische Gründe eine Rolle zu spielen scheinen, denn über Jahrhunderte wurde die Reinigung nach dem Stuhlgang direkt mit der linken Hand und Wasser ausgeführt. Zumindest wird so deutlich, weshalb die linke Hand nicht zum Essen oder der sozialen Kontaktaufnahme (Begrüßung durch Händeschütteln) verwendet wird.

International Lefthanders Day - Internationaler Linkshändertag. Kuriose Feiertage - 13. August © 2014 Sven Giese - Bild 2
International Lefthanders Day – Internationaler Linkshändertag. Kuriose Feiertage – 13. August © 2014 Sven Giese – Bild 2

Zum Left Handers Day: Linkshändigkeit – Von Händen und Hirnhälften

Man geht heute davon aus, dass zwischen 10 und 15 Prozent der Weltbevölkerung zu den Linkshändern gehören. D. h. diese Menschen nutzen primär ihre linke Hand für Tätigkeiten, die einen hohen Anspruch an die Feinmotorik, Kraft oder Schnelligkeit stellen.

Beispiele hierfür sind u. a. das Schreiben, das Spielen eines Instruments, aber auch Handlungen wie das Werfen von Gegenständen. Diese Präferenz der linken Hand wird heute durch die Dominanz der gegenseitigen Hirnhälfte erklärt (Linkshänder → rechte Hirnhälfte, Rechtshänder → linke Hirnhälfte). Wobei nach wie vor unklar zu sein scheint, ob die Händigkeit für die rechte oder linke Hand eine angeborene Veranlagung ist.

Denn in der Regel benutzen Kinder bis ca. zum achten Lebensmonat noch beide Hände zum Greifen etwa gleich häufig. Erst danach beginnt sich eine Dominanz abzuzeichnen, die erst im dritten Lebensjahr stabil ausgeprägt ist. Ausnahmen bestätigen aber auch hier die Regel und so gibt es auch einige Kinder, die noch bis zum sechsten Lebensjahr einen häufig wechselnden Handgebrauch zeigen. Insofern feiern natürlich auch alle Linkshänder den Tag des Ringfingers (engl. Ring Finger Day) am 26. Februar und vor allem der Welt-Mittelfingertag (engl. World Middle Finger Day) am 1. August.

Obwohl sich inzwischen einiges zum besseren gewandelt hat, werden weltweit gesehen immer noch viele Linkshänder umerzogen, ohne dass dabei berücksichtigt wird, ein Linkshänder nicht zum Rechtshänder wird, sondern lediglich andere Hirnareale die motorische Steuerung bzw. Koordination übernehmen.

International Lefthanders Day - Internationaler Linkshändertag. Kuriose Feiertage - 13. August © 2015 Sven Giese - Bild 3
International Lefthanders Day – Internationaler Linkshändertag. Kuriose Feiertage – 13. August © 2015 Sven Giese – Bild 3

Wer von Euch mag, kann diesen internationalen Aktionstag zu Ehren der Linkshänder dann ganz wunderbar mit dem ebenfalls am 13. August gefeierten US-amerikanischen Tag des Filet Mignon (engl. National Filet Mignon Day) oder dem Prosecco-Tag (engl.  National Prosecco Day) kombinieren.

In diesem Sinne: Euch allen einen tollen International Lefthanders Day.

Egal, wo auf der Welt Ihr diesen Aktionstag feiert. :)

Weitere Informationen und Quellen zum Internationalen Linkshändertag am 13. August