Tag der Sea-Monkeys – National Sea-Monkey Day in den Vereinigten Staaten

Am 16. Mai feiern die USA ihren nationalen Tag der Sea-Monkeys (engl. National Sea Monkey Day). Bitte was? Außerhalb der Vereinigten Staaten dürften nur die wenigsten Menschen wissen, was Sea Monkey sind. Der Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt schafft Abhilfe mit folgendem Beitrag über den Ehrentag der kleinen Urzeitkrebse. Hurra für kleine Wasserwesen.

National Sea-Monkey Day - Tag der Sea-Monkeys in den USA. Kuriose Feiertage - 16. Mai © 2021 Sven Giese
National Sea-Monkey Day – Tag der Sea-Monkeys in den USA. Kuriose Feiertage – 16. Mai © 2021 Sven Giese

Wer hat den National Sea-Monkey Day ins Leben gerufen?

Wie bei so vielen anderen tierischen Feiertagen aus den Vereinigten Staaten gilt leider auch im Falle des National Sea-Monkey Day, dass seine Ursprünge völlig unbekannt zu sein scheinen. So konnte ich im Zuge der Recherchen nicht herausfinden, wer ihn ins Leben gerufen hat und seit wann genau man ihn in den USA feiert.

Dementsprechend verwundert es auch nicht weiter, dass es keine wirkliche Begründung für die Wahl des Datums am 16. Mai zu geben scheint. Etwaige inhaltliche Bezüge zum parallel begangenen International Metalheads Day, dem  Ich-mag-Bäume-Tag (engl. National Love a Tree Day) oder dem Tag der Biografen (engl. National Biographer’s Day) oder dem National Barbecue Day (dt. BBQ-Tag) scheint es jedenfalls nicht zu geben.

Wann ist Tag der Sea-Monkeys?

Die USA feiern ihren nationalen Tag der Sea-Monkeys (engl. National Sea-Monkey Day) jedes Jahr am 16. Mai. Folgende Wochentage stehen damit in den kommenden Jahren für diesen Aktionstag im Kalender:

JahrDatumWochentag
202316. MaiDienstag
202416. MaiDonnerstag
202516. MaiFreitag
202616. MaiSamstag
202716. MaiSonntag
202816. MaiDienstag
202916. MaiMittwoch
203016. MaiDonnerstag
203116. MaiFreitag
203216. MaiSonntag
203316. MaiMontag

Wer hat die Sea Monkey erfunden? Harold von Braunhut entdeckt Instant-Haustiere

Der US-Amerikaner Harold Nathan Braunhut (1926 – 2003), besser bekannt unter dem Namen Harold von Braunhut, gelangte hauptsächlich durch die Erfindung und den Vertrieb von zwei Dingen in seiner Heimat zu Bekanntheit: Zum einen die sogenannten X-Ray Specs (Röntgen-Brille) und zum anderen besagte Sea-Monkeys.

Beides vertrieb er seit den 1950er-Jahren durch den Mailorder-Versand seiner Firma Transcience Corporation, die primär in Comic-Heften ihre Produkte bewarb. Die Zielgruppe waren somit hauptsächlich Kinder und Jugendliche. Hier soll es aber um die Amazing Sea-Monkeys – so der offizielle Produktname – gehen und insofern ein paar Details zu deren Geschichte (siehe dazu auch den Beitrag zum internationalen Geek Pride Day (dt. Geek-Stolz-Tag) am 25. Mai).

Zum Tag der Sea-Monkeys: Zwergäffchen, Salzkrebse und den Amazing Sea-Monkeys als Yps-Gimmick

Im Jahr 1957 hatte von Braunhut die entscheidende Idee, um eine Marktlücke zu besetzen: sogenannte Instant-Haustiere, welche in Tüten verschickt durch die Zugabe von Wasser und Futter vom Empfänger zum Leben erwecken konnte. Und obwohl der Gedanke durchaus etwas für sich hat, darf man sich unter den Instant-Haustieren nicht unbedingt Katzen, Kaninchen oder Hunde aus der Tüte vorstellen. Vielmehr verkaufte die Transcience Corporation kleine Krebse, genauer gesagt deren Eier unter dem Label Amazing Sea-Monkeys.

Das komplette Marketing versuchte diese See-Äffchen, so die sinngemäße deutsche Übersetzung, als menschenähnliche Zwergäffchen, die eben unter Wasser leben, zu verkaufen. Tatsächlich handelte es sich aber um äußerst robuste, kleine Krebse der Gattung Artemia nyos bzw. Artemia salina, die auch als Salinen- bzw. Salzkrebs bekannt sind. Aber auch wenn dies bei vielen Kindern zu großer Enttäuschung über das tatsächliche Ergebnis führte, änderte dies nichts am weltweiten Erfolg Amazing Sea-Monkeys.

In Deutschland wurden die Sea-Monkeys hauptsächlich durch die Jugendzeitschrift Yps (Egmont Ehapa Verlag) bekannt, in der sie seit Mitte der 1970er-Jahre mehrfach als Beilage (Gimmick) unter dem Namen Urzeitkrebse verkauft wurden.

National Sea-Monkey Day - Tag der Sea-Monkeys in den USA. Kuriose Feiertage - 16. Mai © 2016 Sven Giese
National Sea-Monkey Day – Tag der Sea-Monkeys in den USA. Kuriose Feiertage – 16. Mai © 2016 Sven Giese

In diesem Sinne: Euch allen einen tollen National Sea-Monkey Day.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen und Quellen zum Nationaltag der Sea-Monkeys in den USA