Jedes Jahr am 20. April feiern Snack-Liebhaber in den USA den National Cheddar Fries Day (dt. Tag der Cheddar Fries). Worum es bei diesem Tag im Zeichen einer der beliebtesten Fast-Food-Varianten Amerikas geht, beleuchtet der Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt. Guten Appetit.

Inhaltsverzeichnis
- 1 Wer hat den National Cheddar Fries Day ins Leben gerufen?
- 2 Wann feiern die USA ihren nationalen Tag der Cheddar Fries?
- 3 Weshalb der US-amerikanische National Cheddar Fries Day auf den 20. April?
- 4 Küchenwissen: Häufigen Fragen und Antworten zu den Cheddar Fries
- 5 Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen National Cheddar Fries Day am 20. April
Wer hat den National Cheddar Fries Day ins Leben gerufen?
Der National Cheddar Fries Day wurde 2016 von Snuffer’s Restaurant and Bar ins Leben gerufen. Das in Dallas ansässige Lokal startete diesen Food Holiday in Kooperation mit den US-amerikanischen Kollegen des Webportals nationaldaycalendar.com, die diesen Anlass 2016 für den 20. April festlegten (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).
Wann feiern die USA ihren nationalen Tag der Cheddar Fries?
Seit 2016 feiern die USA ihren nationalen Tag der Cheddar Fries immer am 20. April. Damit stehen in den kommenden Jahren die folgenden Wochentage im Kalender:
Jahr | Datum | Wochentag |
---|---|---|
2025 | 20. April | Sonntag |
2026 | 20. April | Montag |
2027 | 20. April | Dienstag |
2028 | 20. April | Donnerstag |
2029 | 20. April | Freitag |
2030 | 20. April | Samstag |
2031 | 20. April | Sonntag |
2032 | 20. April | Dienstag |
2033 | 20. April | Mittwoch |
2034 | 20. April | Donnerstag |
2035 | 20. April | Freitag |
Weshalb der US-amerikanische National Cheddar Fries Day auf den 20. April?
Laut eigener Aussage ist Snuffer’s Restaurant and Bar die Heimat der originalen Cheddar-Pommes. Und zwar seit 1978, als in der ersten Filiale des Restaurants dieses Gericht kreiert wurde. Vor diesem Hintergrund wäre nun zu erwarten, dass die Wahl des 20. April als Datum für den National Cheddar Fries Day hier ihren Ursprung hat. Tatsächlich hat dieser aber keine spezielle historische Bedeutung für das Gericht. Der 20. April ist eine willkürliche kalendarische Setzung seitens der Initiatoren und spiegelt vielmehr die Marketingstrategie des Restaurants wider, einen Tag zu etablieren, der die Aufmerksamkeit auf ihre Spezialität lenkt (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Küchenwissen: Häufigen Fragen und Antworten zu den Cheddar Fries
Was sind Cheddar Fries?
Cheddar-Pommes sind Pommes Frites, die großzügig mit geschmolzenem Cheddar-Käse überzogen oder, überbacken sind. Siehe dazu auch den Beitrag zum US-amerikanischen Cheddar-Tag (engl. National Cheddar Day) am 13. Februar. Häufig werden sie auch mit zusätzlichen Belägen wie Speck, Frühlingszwiebeln oder Chili garniert. Es existieren aber sehr viele Varianten dieses beliebten Fast-Food-Gerichts. Die Variationen reichen hier bis zu exotischen Varianten mit Trüffeln oder karamellisierten Zwiebeln.
So wirbt Snuffer’s Restaurant and Bar beispielsweise damit, dass sie goldene, handgeschnittene Idaho-Kartoffelpommes und Schichten von frisch geriebenem, gereiftem Wisconsin Cheddar-Käse verwenden. Diese werden auf Bestellung mit Schnittlauch, Speck oder Jalapeños serviert. Siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten sowie den Beitrag zum US-amerikanischen Pommes-Tag (engl. National French Fry Day) am 13. Juli.
Sind Cheddar Fries gesund?
Cheddar Fries sind zwar lecker, aber aus ernährungswissenschaftlicher Sicht nicht unbedingt zu empfehlen. Besonders folgende Aspekte spielen hier eine Rolle:
- Kalorien und Fettgehalt: Wie das meiste Fast-Food sind Cheddar Fries sehr kalorien- und fettreich. Abhängig von der Größe der Portion und der Menge an Käse und weiteren Toppings wie Speck und Soßen kommt hier eine ganze Menge zusammen. Siehe dazu auch den Beitrag zum US-amerikanischen Tag des Fast Food (engl. National Fast Food Day) am 16. November.
- Nährstoffgehalt: Obwohl Kartoffeln von Natur aus eine gute Quelle für Vitamin C und Kalium sind, verlieren sie durch das Frittieren der Pommes einige ihrer Nährstoffe. Der zusätzliche Käse erhöht den Kalziumgehalt, allerdings ist der Käse auch reich an gesättigten Fettsäuren und Salz. Siehe dazu auch die Beiträge zum US-amerikanischen National Cheese Day am 4. Juni und dem National Potato Day am 19. August.
- Salzgehalt: Sowohl die Pommes als auch der Käse können beträchtliche Mengen an Salz enthalten, was zu einem erhöhten Natriumgehalt der gesamten Mahlzeit führt. Ein hoher Natriumkonsum kann mit einem erhöhten Risiko für Bluthochdruck und Herzkrankheiten verbunden sein. Siehe dazu auch den Beitrag zum US-amerikanischen Tag des Junkfoods (engl. National Junk Food Day) am 21. Juli.
- Transfette: Je nachdem, wie die Pommes frittiert werden, können sie Transfette enthalten, die schädlich für das Herz sind. Transfette sind in vielen industriell gehärteten Ölen enthalten und können den LDL-Cholesterinspiegel (das „schlechte“ Cholesterin) erhöhen und den HDL-Cholesterinspiegel (das „gute“ Cholesterin) senken. Siehe dazu auch den Beitrag zum US-amerikanischen Tag des fettigen Essens (engl. National Greasy Food Day) am 25. Oktober.
Trotz dieser Bedenken können Cheddar Fries gelegentlich in Maßen genossen werden. Es ist auch möglich, gesündere Varianten zu Hause herzustellen, indem man etwa die Pommes bäckt statt frittiert und fettarmen Käse verwendet. Das Hinzufügen von Gemüse als Topping kann ebenfalls den Nährwert erhöhen und die Mahlzeit ausgewogener gestalten. Siehe dazu auch den Beitrag zum 7. März als bundesweiten Tag der gesunden Ernährung in Deutschland.
Wie feiert man den National Cheddar Fries Day?
Der National Cheddar Fries Day mag zwar eine Erfindung eines einzelnen Restaurants sein, doch er hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2016 zu einem beliebten Food Holiday in den Vereinigten Staaten entwickelt. Immerhin feiert der 20. April eine der schmackhaftesten Kombinationen der US-amerikanischen Küche – Pommes und Cheddar-Käse. Egal, ob mit neuen Rezepten, unterschiedlichen Kartoffelsorten und Käsetypen oder einer Cheddar Fries Party – es gibt zahlreiche kreative Wege, den National Cheddar Fries Day zu feiern. Siehe dazu auch den Beitrag zum US-amerikanischen Iss-was-Du-willst-Tag (engl. Eat What You Want Day) am 11. Mai.

Wer von Euch nichts mit der Kombination von Pommes und Cheddar am Hut hat, für den/die bietet der 20. April einige kalendarische Alternativen. So feiern die USA dieses Datum auch als Tag der Doppelgänger (engl. National Look Alike Day) und als 420. International steht dieses Datum auch für den Tag der chinesischen Sprache (engl. Chinese Language Day).
In diesem Sinne: Guten Appetit und Euch allen einen entspannten National Cheddar Fries Day.
Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)
Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen National Cheddar Fries Day am 20. April
- Beitrag zum US-amerikanischen National Cheddar Fries Day auf dem Webportal nationaldaycalendar.com (englisch)
- Facebook-Post von Snuffer’s Restaurant & Bar zur ersten Auflage des National Cheddar Fries Day – auf: facebook.com am 19. April 2016 (englisch)
- Kalendereintrag zum 20. April als National Cheddar Fries Day in den Vereinigten Staaten auf checkiday.com (englisch)
- National Cheddar Fries Day auf dem Online-Kalender anydayguide.com (englisch)
- Ben Hooper: National Cheddar Fries Day started in Texas in 2016 – auf: upi.com am 20. April 2022 (englisch)
- Deborah Ferguson: Dallas Restaurant is Ready to Celebrate National Cheddar Fries Day – auf: nbcdfw.com am 20. April 2020 (englisch)
- Wikipedia-Eintrag zu Cheese Fries mit einigen internationalen Varianten und vielen weiterführenden Quellen (englisch/mehrsprachig)