Am 20. April sieht der Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt doppelt. Zumindest wenn es nach unseren transatlantischen Nachbarn in den USA geht, die dieses Datum zum nationalen Tag der Doppelgänger (engl. National Look Alike Day) erklärt haben. Grund genug, die Geschichte dieses Anlasses mit dem vorliegenden Beitrag im Rahmen der kuriosen Welttage etwas näher zu beleuchten. Worum geht es bei diesem Ehrentag der Doppelgänger?

Inhaltsverzeichnis
- 1 Wann ist Tag der Doppelgänger?
- 2 Wer hat den National Look Alike Day ins Leben gerufen?
- 3 Weshalb fällt der US-amerikanische Doppelgänger-Tag auf den 20. April?
- 4 Wie lässt sich der Ehrentag der Doppelgänger am besten feiern?
- 5 TL;DR – Kalenderblatt National Look Alike Day
- 6 Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Tag der Doppelgänger am 20. April
Wann ist Tag der Doppelgänger?
Seit den 1980er-Jahren feiern die USA ihren nationalen Tag der Doppelgänger (engl. National Look Alike Day) immer am 20. April. Wer von Euch in den kommenden Jahren mitfeiern möchte, sollte sich folgende Wochentage im Kalender notieren:
Jahr | Datum | Wochentag |
---|---|---|
2023 | 20. April | Donnerstag |
2024 | 20. April | Samstag |
2025 | 20. April | Sonntag |
2026 | 20. April | Montag |
2027 | 20. April | Dienstag |
2028 | 20. April | Donnerstag |
2029 | 20. April | Freitag |
2030 | 20. April | Samstag |
2031 | 20. April | Sonntag |
2032 | 20. April | Dienstag |
2033 | 20. April | Mittwoch |
Wer hat den National Look Alike Day ins Leben gerufen?
Im Gegensatz zu vielen anderen kuriosen Feier- und Aktionstagen aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten gibt es im Falle des National Look Alike Day zumindest ein paar Hintergrundinformationen.
So berichtet das US-amerikanische Webportal nationaldaycalendar.com, dass dieser Ehrentag der Doppelgänger bereits in den 1980er-Jahren von dem TV-Journalisten Jack Etzel und dem Fotografen Rick Minutello ins Leben gerufen worden sei und folgende Begebenheit zurückgeht.
Weshalb fällt der US-amerikanische Doppelgänger-Tag auf den 20. April?
Die beiden waren an einem 20. April – so lässt sich zumindest vermuten – für eine Nachrichtensendung in Downtown Pittsburgh unterwegs und trafen auf einen Mann, der Humphrey Bogart zum Verwechseln ähnlich sah. Hut, Zigarette etc. – Habitus und Gestus des Mannes waren das perfekte Ebenbild Bogarts. Etzel sprach den Mann auf diesen Umstand an und in den folgenden Stunden stellte er zahlreichen Passanten die Frage, an wen sie dieser Mann erinnerte.
Auf diese Weise hatten sie nicht nur eine Story für die Nachrichtensendung; sondern Etzel kontaktierte am folgenden Tag auch die Macher von Chase’s Calendar of Events, dem Standardwerk für kuriose Feiertage aus aller Welt, um dieses Datum fortan an National Look Alike Day eintragen zu lassen. Zwar findet sich der Tag in der aktuellen Auflage des Kompendiums nicht mehr, laut Aussage von Etzel gegenüber dem oben genannten Webportal sei er aber seit den 1980ern für 10 Jahre dort gelistet gewesen.
Ob es darüber hinaus eine inhaltliche Verbindung zum parallel in den USA begangenen 420 oder dem von der UNO initiierten Tag der chinesischen Sprache (engl. Chinese Language Day) gibt, konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag nicht herausfinden.
Wie lässt sich der Ehrentag der Doppelgänger am besten feiern?
Egal, ob als Humphrey Bogart-Double oder Elvis-Imitator, ob als Figur aus Star Wars oder Star Trek – heute ist das passende Datum, einen Doppelgänger zu spielen oder nach Leuten zu suchen, die wie jemand anders aussehen.
Passend dazu verweise ich auf die Geschichte der Irin Niamh Geaney aus Dublin, die in jüngster Vergangenheit ihre Doppelgängerin in Person von Karen Branigan gefunden hat. Eine ähnliche Geschichte gibt es von der britischen Journalistin Sophie Robehmed aus dem Jahr 2011. Passend zu beiden Geschichten wurden u. a. auch das Portal twinstrangers.com ins Leben gerufen. Dort gibt es eine ganze Liste mit Doppelgängern. Schaut mal rein.
TL;DR – Kalenderblatt National Look Alike Day
Wann ist der National Look Alike Day?
Die USA begehen seit Anfang der 1980er-Jahre ihren nationalen Tag der Doppelgänger (engl. National Look Alike Day) immer am 20. April.
Wer hat den National Look Alike Day ins Leben gerufen?
Wahrscheinlich ist der National Look Alike Day eine Erfindung des US-amerikanischen TV-Journalisten Jack Etzel und des Fotografen Rick Minutello aus den 1980er-Jahren.
Wo wird der National Look Alike Day gefeiert?
Hauptsächlich in den USA.
In diesem Sinne, Euch allen einen tollen National Look Alike Day. Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)
Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Tag der Doppelgänger am 20. April
- Beitrag zum US-amerikanischen National Look Alike Day am 20. April auf nationaldaycalendar.com (englisch)
- Kalendereintrag zum 20. April als National Look Alike Day in den Vereinigten Staaten auf holidayinsights.com (englisch)
- Der National Look Alike Day in den Vereinigten Staaten auf timeanddate.com (englisch)
- Mashable.com über Sophie Robehmed und ihre Doppelgängerin (englisch)
- Die offizielle Website des Doppelgänger-Projekts twinstrangers.com (englisch)
- YouTube-Video über Sophie Robehmed und ihre Dopplegängerin Lauren (englisch)