Glücklichsein ist machbar. Zumindest am 8. August, der im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt als US-amerikanischer Glücklichsein-ist-machbar-Tag (engl. Happiness Happens Day – HHD) steht. Grund genug, diesen Ehrentag des Glücks in die Liste der kuriosen Welttage aufzunehmen und seine Geschichte mit dem vorliegenden Beitrag zu erzählen. Warum ist die Sache mit dem Glück heute also machbar?

Inhaltsverzeichnis
- 1 Wann ist Glücklichsein-ist-machbar-Tag?
- 2 Wer hat den Happiness Happens Day ins Leben gerufen?
- 3 Die Aktivitäten und Aufgaben der Secret Society of Happy People
- 4 Weshalb fällt der US-amerikanische Glücklichsein-ist-machbar-Tag auf den 8. August?
- 5 Weitere Informationen und Quellen zum Glücklichsein-ist-machbar-Tag in den USA
Wann ist Glücklichsein-ist-machbar-Tag?
Seit 1999 feiern die USA ihren nationalen Glücklichsein-ist-machbar-Tag (engl. Happiness Happens Day) immer am 8. August.
Wer hat den Happiness Happens Day ins Leben gerufen?
Im Falle des Happiness Happens Day liegen sehr konkrete Informationen darüber vor, wer diesen Anlass ins Leben gerufen hat, seit wann man ihn feiert und warum er ausgerechnet auf den 8. August fällt. Aber der Reihe nach.
Der Happiness Happens Day wurde von der US-amerikanischen Secret Society of Happy People (SOHP) im Jahr 1999 ins Leben gerufen. Ursprünglich zunächst aber noch unter dem Namen Admit You’re Happy Day. Dabei hat sich die SOHP seit ihrer Gründung im August 1998 in Irving, Texas durch Pamela Gail Johnson das Feiern des Glücklichseins auf die Fahnen geschrieben. Siehe dazu auch den US-amerikanischen Mach-andere-glücklich-Tag (engl. National I Want You To Be Happy Day) am 3. März.
Inzwischen kann die Organisation auf tausende Mitglieder aus über 34 Ländern verweisen, welche ihre Glücksmomente im Alltag feiern und diese vor allem auch kundtun (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).
Vor diesem Hintergrund weist der HHD natürlich auch eine gewisse inhaltliche Nähe zu thematisch verwandten Feier- und Aktionstagen wie den folgenden Terminen auf:
- der Tag der Komplimente (engl. National Compliment Day) am 24. Januar,
- der Tag der spontanen Nettigkeiten (engl. Random Acts of Kindness Day) am 17. Februar,
- der Welttag der Dankbarkeit (engl. World Gratitude Day) am 21. September,
- der Welt-Nettigkeitstag (World Kindness Day) am 13. November oder
- der Welt-Hallo-Tag (engl. World Hello Day) am 21. November.
Die Aktivitäten und Aufgaben der Secret Society of Happy People
Weiterhin ist die Secret Society of Happy People aktiv darum bemüht, den Happiness Happens Day auch offiziell als landesweiten Feiertag anerkennen zu lassen. Stand heute ist, dass insgesamt 19 US-Bundesstaaten dieses Bestreben unterstützen.
Internationale Aufmerksamkeit erhielt die SOHP erstmals im Dezember 1998, als man in einen medienwirksamen Disput mit der US-amerikanischen Kolumnistin Esther Lederer trat, die in der populären Chicago-Sun-Times Ann Landers-Kolumne den Lesern vom Versenden von Weihnachtskarten mit Happy Holidays-Wünschen abgeraten hatte. In Person von Pamela Gail Johnson forderte die SOHP eine öffentliche Entschuldigung der Kolumnistin dafür, dass sie tausenden von Menschen ein schlechtes Gewissen bereitet habe und hatte Erfolg – Lederer lenkte am Ende ein und widerrief ihren Ratschlag.
Neben dem Happiness Happens Day ist die SOHP noch für weitere Aktionen rund um das Thema Glücksmomente und deren Bekanntgabe verantwortlich: So erklärte man im Jahr 2000 den gesamten August zum Happiness Happens Month und veranstaltet jedes Jahr ein Online-Event unter dem Namen HappyThon, in dessen Rahmen Glücksmomente über die diversen Social-Media-Kanäle geteilt und verbreitet werden.
Weshalb fällt der US-amerikanische Glücklichsein-ist-machbar-Tag auf den 8. August?
Auch für die Wahl des Datums eine konkrete Begründung. Denn am 8. August 1998 konnte die Secret Society of Happy People den Beitritt des ersten Mitglieds feiern. Ursprünglich noch als Admit You’re Happy Day eingeführt, änderte man im Laufe der Zeit den Titel dieses kuriosen Feiertages zum heutigen Happiness Happens Day.
Diesbezüglich gibt es allerdings widersprüchliche Angaben und ich konnte im Zuge der Recherchen leider nicht herausfinden, in welchem Jahr genau dieser Namenswechsel vollzogen wurde.
Wer mag, kann diesen Anlass dann natürlich mit dem ebenfalls am 8. August begangenen Weltkatzentag oder dem aus Deutschland stammenden Memento-Tag kombinieren. International steht dieses Datum auch für den Tag der Unendlichkeit (engl. International Infinity Day). Der Kalender der Vereinigten Staaten bietet noch den Tag des Dollars (engl. National Dollar Day) oder die Schmuggel-ein-paar-Zucchini-auf-die-Terrasse-Deiner-Nachbarn-Nacht (engl. National Sneak Some Zucchini Onto Your Neighbor’s Porch Night).
In diesem Sinne: Euch allen einen tollen Happiness Happens Day.
Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt.
Weitere Informationen und Quellen zum Glücklichsein-ist-machbar-Tag in den USA
- Die offizielle Website der Secret Society of Happy People über den Happiness Happens Day am 8. August (englisch)
- Facebook Page der SOHP (englisch)
- Wikipedia-Eintrag zur Secret Society of Happy People mit einigen weiterführenden Quellen (englisch/mehrsprachig)
- Beitrag zum US-amerikanischen Happiness Happens Day am 8. August auf timeanddate.com (englisch)
- Kalendereintrag zum Happiness Happens Day am 8. August auf anydayguide.com (englisch)