Der 3. März steht im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt ganz im Zeichen des Glücklichseins. Zumindest wenn es nach unseren transatlantischen Nachbarn in den USA geht, die dieses Datum als nationalen Mach-andere-glücklich-Tag (engl. National I Want You To Be Happy Day – häufig auch nur kurz: I Want You To Be Happy Day) feiern. Da ich eine solche Aufforderung für eine positive und begrüßenswerte Sache halte, verdient auch dieser Anlass bzw. seine Geschichte einen festen Platz in der Sammlung der kuriosen Welttage. Worum geht es dabei?

Inhaltsverzeichnis
- 1 Wann ist Mach-andere-glücklich-Tag?
- 2 Wer hat den I Want You To Be Happy Day ins Leben gerufen?
- 3 Weshalb fällt der Mach-andere-glücklich-Tag auf den 3. März?
- 4 I Want You To Be Happy Day: Ein Ehrentag für die kleinen Gesten zum Glück
- 5 Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Mach-andere-glücklich-Tag am 3. März
Wann ist Mach-andere-glücklich-Tag?
Die USA feiern ihren nationalen Mach-andere-glücklich-Tag (engl. National I Want You To Be Happy Day) immer am 3. März. Glücklichsein ist machbar, daher merkt Euch für die kommenden Jahre folgende Wochentage vor:
Jahr | Datum | Wochentag |
---|---|---|
2023 | 3. März | Freitag |
2024 | 3. März | Sonntag |
2025 | 3. März | Montag |
2026 | 3. März | Dienstag |
2027 | 3. März | Mittwoch |
2028 | 3. März | Freitag |
2029 | 3. März | Samstag |
2030 | 3. März | Sonntag |
2031 | 3. März | Montag |
2032 | 3. März | Mittwoch |
2033 | 3. März | Donnerstag |
Wer hat den I Want You To Be Happy Day ins Leben gerufen?
Wie bei so vielen anderen kuriosen Feier- und Aktionstagen aus den Vereinigten Staaten gilt leider auch im Falle des National I Want You To Be Happy Day, dass kaum etwas über seine Ursprünge bzw. Hintergründe bekannt zu sein scheint.
So konnte ich trotz intensiver Recherche so gut wie keine Hinweise auf einen möglichen Initiator oder das konkrete Gründungsjahr finden. Demgegenüber gibt es aber eine gewisse inhaltliche Nähe zu thematisch verwandten Anlässen wie z.B. den folgenden Terminen:
- dem US-amerikanischen Weltknuddeltag (engl. National Hugging Day) am 21. Januar,
- dem Tag der spontanen Nettigkeiten (engl. Random Acts of Kindness Day) am 17. Februar,
- dem Tag der Komplimente (engl. National Compliment Day) am 24. Januar,
- dem World Compliment Day am 1. März,
- dem Welttag der Dankbarkeit (engl. World Gratitude Day) am 21. September,
- dem Welt-Nettigkeitstag (World Kindness Day) am 13. November oder
- dem Welt-Hallo-Tag (engl. World Hello Day) am 21. November.
Weshalb fällt der Mach-andere-glücklich-Tag auf den 3. März?
Weil es vielleicht glücklich macht? ;) Aber Scherz beiseite, denn die zuvor skizzierte Unklarheit setzt sich bedauerlicherweise auch mit Blick auf eine mögliche Begründung für das gewählte Datum fort. Denn weshalb sich der/die unbekannten Erfinder ausgerechnet für den heutigen 3. März entschieden haben, scheint ebenfalls nicht überliefert zu sein.
Ob die Wahl des Datums etwas mit dem parallel begangenen internationalen Tag des Artenschutzes (engl. United Nations World Wildlife Day) oder dem internationalen Tag des irischen Whiskey (engl. International Irish Whiskey Day) zu tun hat, bleibt unklar. Könnte, muss aber nicht. Anders gesagt, man weiß es nicht genau. Dies gilt auch für den US-amerikanischen Tag des Aufschnitts (engl. National Cold Cuts Day), den Tag des Moscow Mule (engl. National Moscow Mule Day) und den Tag des Glühweins (engl. National Mulled Wine Day).
I Want You To Be Happy Day: Ein Ehrentag für die kleinen Gesten zum Glück
Trotzdem scheint die Botschaft des Mach-andere-glücklich-Tags eindeutig zu sein. Denn heute geht es darum, uns daran zu erinnern, dass es manchmal schon die kleinen Gesten und Handlungen sein können, die andere glücklich machen können.
Sei es ein Lächeln, ein Dankeschön, ein Besuch, ein Anruf oder nur ein guter Kaffee – es muss nicht immer die ganz große Nummer sein. Geht natürlich auch, aber in der Regel sind es eben jene Kleinigkeiten, die positive Signale in den Alltag senden können.
Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)
Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Mach-andere-glücklich-Tag am 3. März
- Das Webportal timeanddate.com über den US-amerikanischen I want you to be Happy Day am 3. März (englisch)
- Der nationale Mach-andere-glücklich-Tag in den Vereinigten Staaten auf nationaldaycalendar.com (englisch)
- Luca Caracciolo: Offenheit, Transparenz und guter Kaffee: Innosabi-Gründerin Catharina van Delden über gute Mitarbeiterführung – t3n.de am 27.02.2015 (deutsch)
- Beitrag zum US-amerikanischen National I Want You To Be Happy Day am 3. März auf holidayinsights.com (englisch)
- Der National I Want You To Be Happy Day am 3. März auf happydays-365.com (englisch)