Welttag der Dankbarkeit – World Gratitude Day

Der 21. September steht im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt ganz im Zeichen der Dankbarkeit. Denn spätestens seit 1977 (dazu gleich mehr) begeht man dieses Datum in vielen Ländern als den sogenannten Welttag der Dankbarkeit (engl. World Gratitude Day). Grund genug, der Geschichte dieses Anlasses mit den folgenden Passagen aus der Sammlung kurioser Welttage nachzugehen. Warum sollen wir heute also dankbar sein und die Dankbarkeit feiern?

World Gratitude Day - Welttag der Dankbarkeit. Kuriose Feiertage - 21. September © 2016 Sven Giese
World Gratitude Day – Welttag der Dankbarkeit. Kuriose Feiertage – 21. September © 2016 Sven Giese.

Wann findet der Welttag der Dankbarkeit statt?

Seit 1977 fällt der Welttag der Dankbarkeit (engl. World Gratitude Day) immer auf den 21. September.

JahrDatumWochentag
202321. SeptemberDonnerstag
202421. SeptemberSamstag
202521. SeptemberSonntag
202621. SeptemberMontag
202721. SeptemberDienstag
202821. SeptemberDonnerstag
202921. SeptemberFreitag
203021. SeptemberSamstag
203121. SeptemberSonntag
203221. SeptemberDienstag
203321. SeptemberMittwoch

Wer hat den World Gratitude Day ins Leben gerufen?

Wirft man einen Blick auf die gängigen Portale und Quellen rund um das Thema (internationale) Feier-, Gedenk- und Aktionstage, so finden sich hinsichtlich des Welttags der Dankbarkeit im Prinzip zwei Gründungsgeschichten. Wie also ist dieser internationale Ehrentag der Dankbarkeit entstanden?

Zum einen die Dinner-Party eines führenden UN-Abgeordneten auf Hawaii am 21. September 1965. Auf dieser wurden die (internationalen) Gäste dazu aufgefordert, dass es eine hervorragende Idee sei, einen Tag des Jahres dafür zu nutzen, um seine Dankbarkeit für die schönen Dinge dieser Welt zu zeigen. Je nachdem, welche Quelle man konsultiert, kam dieser Entschluss von den anwesenden Gästen selbst.

Infolge dieser Veranstaltung griffen viele der anwesenden Gäste diesen Gedanken auf und initiierten in ihren Heimatländern am 21. September 1966 den ersten World Gratitude Day. So zumindest die informelle Gründungsgeschichte dieses Aktionstages.

Ob es weiterhin eine Verbindung zum parallel gefeierten Weltfriedenstag (engl. International Day of Peace), dem Welt-Alzheimertag (engl. World Alzheimer’s Day) oder dem Zero Emissions Day (dt. Abgasfrei-Tag) gibt, bleibt unklar.

Eine kurze Geschichte des Welttags der Dankbarkeit

Offiziell wurde dieser dann allerdings erst im Jahr 1977, als die Meditationsgruppe der Vereinten Nationen (The United Nations Meditation Group) – und ja, die gibt es wirklich (siehe Linkliste unten) – diesen auf die Agenda der UN brachte. Zwar trägt der Aktionstag nach wie vor noch nicht den offiziellen Status eines UN-Welttages, jedoch kann er seitdem auf eine stetig wachsende Zahl an Unterstützern und Teilnehmern zurückgreifen.

Streng genommen wurde der Tag in besagtem Jahr sogar zweimal begangen: nämlich am 12. September im Rahmen einer internen UN-Veranstaltung für Delegierte und Angestellte und am 21. September im New Yorker Stammsitz der United Nations Meditation Group unter Leitung von Sri Chinmoy.

In beiden Fällen lautete die Botschaft aber übereinstimmend, dass der World Gratitude Day dafür genutzt werden solle, jemandem zu danken, der sich im Sinne der UN-Charta für den Geist der globalen Gemeinschaft eingesetzt hat. Aber dies ist die für eine Organisation wie die UN typische Meta-Ebene und dementsprechend wiesen die Initiatoren auch darauf hin, dass dies auch auf individueller oder privater Ebene verstanden werden soll. Kurzum, dieser Aktionstag erinnert uns daran, dass man seinen Mitmenschen – egal ob Individuen oder Gruppen – zeigen soll, wofür man dankbar ist. Insofern besteht hier auch eine inhaltliche Verbindung zum US-amerikanischen Tag der Komplimente (engl. Compliment Day) am 24. Januar, dem World Compliment Day am 1. März und dem Welt-Nettigkeitstag (engl. World Kindness Day) am 13. November.

Den Gedanken greife ich an dieser Stelle natürlich gerne auf und sage DANKE an alle, die das Projekt der kuriosen Feiertage unterstützen und unterstützt haben. Ohne Euch wäre dieses Blog in seiner jetzigen Form einfach nicht denkbar. :)

In diesem Sinne, Euch allen einen entspannten Welttag der Dankbarkeit.

Egal, wo auf der Welt Ihr diesen Anlass auch feiert.

Weitere Informationen und Quellen zum Welttag der Dankbarkeit am 21. September

Kategorien Ernste Aktionstage, Internationale Kuriositäten, September Schlagwörter 21. September

1 Gedanke zu „Welttag der Dankbarkeit – World Gratitude Day“

Kommentare sind geschlossen.