Ehrt die Nudeln. Feiert die Pasta. Der 25. Oktober steht seit 1995 für nicht weniger als den Weltpastatag bzw. Weltnudeltag (engl. World Pasta Day). Alle Nudel- und Pasta-Fans dürften sich dieses Datum im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt wohl längst fett angestrichen haben. Was es mit diesem internationalen Food Holiday auf sich hat, erzählt der vorliegende Beitrag. Guten Appetit. :)

Inhaltsverzeichnis
Wer hat den Weltnudeltag ins Leben gerufen?
Initiiert wurde der World Pasta Day durch den sogenannten World Pasta Kongress im Jahr 1995, bei dem jedes Jahr 40 Nudel- und Pasta-Hersteller aus aller Welt an wechselnden Orten zusammenkommen. Ziel dieses Nudel-Feiertages ist es, die Wertigkeit und kulinarische Bandbreite von Pasta für die globale Ernährung ins öffentliche Bewusstsein zu schaffen. Siehe dazu auch die Liste weiterführender Links unten sowie den Beitrag zum internationalen Tag der italienischen Küche (engl. International Day of italian cuisines) am 17. Januar.
Dementsprechend nutzen die verschiedenen Hersteller in ihren Heimatländern den 25. Oktober auch dazu, um mit zahlreichen Veranstaltungen und Events rund um die Nudel auf dieses Ziel aufmerksam zu machen. Siehe dazu exemplarisch den nationalen Pasta-Tag in den USA (engl. National Pasta Day) am 17. Oktober. Ein wesentliches Element ist die jährliche Auszeichnung herausragender Pasta-Produzenten.
Thematisch steht der World Pasta Day damit in inhaltlicher Nähe zu verwandten Feier- und Aktionstagen wie dem Internationalen Tag der Köche (engl. International Chefs Day) am 20. Oktober. Aber natürlich auch zu weiteren Nudel-Feiertagen wie dem Spaghetti-Tag (engl. National Spaghetti Day) am 4. Januar, dem Tag der Tortellini (engl. National Tortellini Day) am 13. Februar oder dem Tag der Linguini (engl. National Linguine Day) am 15. September.
Wann ist Weltpastatag?
Seit 1995 feiern Nudel-Fans den Weltpastatag bzw. Weltnudeltag (engl. World Pasta Day) immer am 25. Oktober.
Jahr | Datum | Wochentag |
---|---|---|
2024 | 25. Oktober | Freitag |
2025 | 25. Oktober | Samstag |
2026 | 25. Oktober | Sonntag |
2027 | 25. Oktober | Montag |
2028 | 25. Oktober | Mittwoch |
2029 | 25. Oktober | Donnerstag |
2030 | 25. Oktober | Freitag |
2031 | 25. Oktober | Samstag |
2032 | 25. Oktober | Montag |
2033 | 25. Oktober | Dienstag |
2034 | 25. Oktober | Mittwoch |
Weshalb fällt der Weltnudeltag auf den 25. Oktober?
Nur weshalb der Weltnudeltag ausgerechnet auf den 25. Oktober des Jahres fällt, ist nicht so eindeutig. Wahrscheinlich ist hier aber, dass dies mit dem Datum des oben genannten Word Pasta Congress von 1995 zusammenhängt.
Ob es darüber hinaus eine inhaltliche Verbindung zum ebenfalls am 25. Oktober in den USA begangenen Sourest Day, dem sauersten Tag des Jahres oder dem Tag des fettigen Essens (engl. National Greasy Food Day) gibt, bleibt unklar. Dies gilt leider auch für den Internationalen Tag der Künstler (engl. International Artist Day), den Weltoperntag (engl. World Opera Day) und den Welttag der Pizzabäcker (engl. World Pizza Makers Day).
Wie lässt sich der Weltpastatag am besten feiern?
Die Antwort ist hier natürlich relativ offensichtlich. Denn heute geht es hauptsächlich darum, Nudeln zu kochen und zu essen. Manche Leute nutzen dieses Datum auch dazu, Nudeln aus Teig, nichts anderes heißt die deutsche Übersetzung des italienischen Begriffs Pasta übrigens, selbst zu machen. Sozusagen die Königsdisziplin in Hinblick auf Pasta.
In diesem Sinne: Guten Appetit und Euch allen einen tollen World Pasta Day.
Egal, wo Ihr diesen Anlass auch feiert. :)
Weitere Informationen und Quellen zum World Pasta Day am 25. Oktober
- Die offizielle Website des World Pasta Day am 25. Oktober (englisch)
- Aktionsseite zum World Pasta Day und dem Aldente Festival 2019 (englisch/italienisch)
- Website der Associations of Pasta Manufacturers of the European Union UNAFPA (englisch)
- Kalendereintrag zum 25. Oktober als World Pasta Day auf nationaltoday.com (englisch)
- Beitrag zum World Pasta Day am 25. Oktober auf daysoftheyear.com (englisch)