Seit 2004 feiern Kunstfreunde in der ganzen Welt den 25. Oktober als Internationalen Tag der Künstler (engl. International Artist Day). Grund genug, diesen Anlass in den Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt aufzunehmen und seine Geschichte mit den folgenden Zeilen etwas näher zu beleuchten. Worum geht es dabei?

Inhaltsverzeichnis
Wann ist internationaler Tag der Künstler?
Seit 2004 findet der internationale Tag der Künstler (engl. International Artist Day) immer am 25. Oktober statt.
Wer hat den International Artist Day ins Leben gerufen?
Der International Artist Day ist eine Idee des kanadischen Künstlers Chris MacClure aus dem das Jahr 2004. Der Kanadier selbst gelangte als Maler durch den Stil des sogenannten Romantic Realism in der Kunstwelt zu internationaler Bekanntheit und gilt als einer der profiliertesten Künstler des Landes.
MacClure verfolgte mit der Schaffung des heutigen internationalen Ehrentags der Künstler das Ziel, der Kunst und all ihrer Disziplinen, die ihr zustehende öffentliche Aufmerksamkeit zu verschaffen. Ein besonderer Fokus soll dabei auf dem jeweils speziellen Blick des Künstlers auf die Welt eingeräumt werden. Kurzum, der International Artist Day feiert die Kunst in all ihren Facetten (siehe dazu auch den Beitrag zum 15. März als bundesweiten Tag der Druckkunst in Deutschland).
Weshalb fällt der internationale Künstler-Tag auf den 25. Oktober?
Demgegenüber konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag leider nicht herausfinden, weshalb sich MacClure ausgerechnet für das Datum des heutigen 25. Oktober entschieden hat.
Allerdings halte ich es für nicht ganz unwahrscheinlich, dass dieses Datum eine enge Verbindung zum Geburtstag des großen spanischen Malers, Grafikers und Bildhauers Pablo Picasso (1881 – 1973) steht. Immerhin gilt der als Pablo Ruiz Picasso geborene Künstler als einer der prägenden Figuren der modernen Kunst und ihrer Entwicklung.
Ob der Initiator darüber hinaus den ebenfalls am 25. Oktober gefeierten Weltoperntag (engl. World Opera Day), den Welttag der Pizzabäcker (engl. World Pizza Makers Day) oder den Weltnudeltag (engl. World Pasta Day) im Hinterkopf hatte, ist bedauerlicherweise nicht überliefert. Dies gilt auch für den US-amerikanischen Tag des fettigen Essens (engl. National Greasy Food Day) und den Sourest Day, dem sauersten Tag des Jahres.
Wie lässt sich der Welttag der Künstler am besten feiern?
Nun, der Name ist am heutigen 25. Oktober programmatisch zu verstehen. Insofern kann man den Welttag der Künstler zum Beispiel wie folgt feiern:
- Ein Besuch in einem Kunstmuseum oder einer lokalen Galerie.
- Eine Künstlerbiografie lesen.
- Ein Bild kaufen oder noch besser:
- Selbst künstlerisch tätig werden.
In diesem Sinne: Euch allen einen tollen International Artist Day. Egal, wo auf der Welt Ihr diesen Aktionstag auch feiert.
Weitere Informationen und Quellen zum internationalen Künstler-Tag
- Die offizielle Website des International Artist Day (englisch)
- Alyson Stanfield: October 25 is International Artist Day – auf: artbizsuccess.com am 25. Oktober 2008 (englisch)
- Kalendereintrag zum 25. Oktober als International Artist Day auf checkiday.com (englisch)
- Das Webportal daysoftheyear.com über den International Artist Day am 25. Oktober (englisch)
- Beitrag zum International Artist Day am 25. Oktober auf nationaldaycalendar.com (englisch)