Tag der Linguini – der National Linguine Day in den Vereinigten Staaten

Pasta-Fans aufgepasst! Den 15. September feiern die USA als ihren nationalen Tag der Linguini (oder: Tag der Linguine – engl. National Linguine Day). Grund genug, diesen Food Holiday aus den Vereinigten Staaten mit einem eigenen Beitrag im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt zu würdigen. Guten Appetit.

National Linguine Day - Tag der Linguini in den USA. Kuriose Feiertage - 15. September © 2019 Sven Giese
National Linguine Day – Tag der Linguini in den USA. Kuriose Feiertage – 15. September © 2019 Sven Giese.

Wann ist Tag der Linguine?

Der Tag der Linguine (engl. National Linguine Day) fällt in den USA jedes Jahr auf den 15. September.

Wer hat den National Linguine Day ins Leben gerufen?

Zwar geht ein Großteil der gängigen Websites und Online-Kalender von einem unbekannten Initiator des National Linguine Day aus. Wirft man allerdings einen näheren Blick auf die vorhandene Quellenlage, so spricht eine ganze Menge für den US-amerikanischen Foodblogger John-Bryan Hopkins als Urheber dieses kulinarischen Feiertages der Linguine.

Hopkins hat seit 2005 zahlreiche eigene Food Holidays in die Welt gesetzt und macht diese seit 2010 auf dem Blog foodimentary.com in gesammelter Form zugänglich. Die frühste Version der National Linguine Day geht hier auf den 15. September 2015 zurück, wobei nicht ganz klar ist, ob es diesen Anlass nicht auch schon früher gegeben hat (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Weshalb fällt der US-amerikanische Nationaltag der Linguine auf den 15. September?

Demgegenüber konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag allerdings nicht herausfinden, weshalb die Wahl des Datums für den US-amerikanischen Nationaltag der Linguine ausgerechnet auf den 15. September gefallen ist. Hopkins hat allerdings in mehreren Interviews darauf verwiesen, dass er seine Food Holidays nach eigenem Gutdünken oder den vorhandenen Lücken im Kalender platziert hat. Insofern gibt es auch für den 15. September keine tiefere Begründung (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Wer von Euch nichts mit Pasta am Hut hat, kann dieses Datum alternativ aber auch als Internationalen Tag des Punktes (engl. International Dot Day) feiern. In den USA kennt man den 15. September auch als Tag des Filzhutes (engl. National Felt Hat Day), als  Tag des Doppel-Cheeseburger (engl. National Double Cheeseburger Day) oder Tag des Käsetoasts (engl. National Cheese Toast Day). Oder alle diese kuriosen Feiertage miteinander kombinieren. ;)

Küchenwissen: Fünf kuriose Fakten über Linguine, die Ihr kennen solltet

  • Beginnen wir mit etwas Etymologie. Der Name Linguini oder Linguine stammt aus dem Italienischen und bedeutet im Deutschen in etwa „kleine Zunge(n)“.
  • Zwar ähneln die Linguine in der Form den Spaghetti, verfügen im Gegensatz zu diesen über eine flache, nicht runde Form. Eine einzelne Nudel ist ca. vier Millimeter breit (siehe dazu auch die Beiträge zum US-amerikanischen Spaghetti-Tag (engl. National Spaghetti Day) am 4. Januar und dem Fettuccine-Alfredo-Tag (engl. National Fettuccine Alfredo Day) am 7. Februar).
  • Ursprünglich stammt diese Pasta-Art aus der süditalienischen Region Kampanien und Ligurien. In der Gegend um die regionale Hauptstadt Genua kennt man die Linguini primär unter der Bezeichnung Trenette. Siehe dazu auch die Liste weiterführender Links unten sowie den Beitrag zum internationalen Tag der italienischen Küche (engl. International Day of italian cuisines) am 17. Januar.
  • Neben den Linguine stammen übrigens auch die berühmten Pastasorten Spaghetti und Makkaroni aus Kampanien (siehe dazu auch den Beitrag zum Weltpastatag bzw. Weltnudeltag (engl. World Pasta Day) am 25. Oktober).
  • Traditionelle Linguine-Gerichte werden in der Regel mit Pesto alle Genovese serviert. Dieses klassische Pesto besteht wesentlich aus den Zutaten Basilikum, Pinienkernen, Knoblauch und Olivenöl, die mit geriebenem Parmesan- oder Pecorino-Käse ergänzt werden. Als einziges Gewürz verwendet man hierbei grobes Salz.

In diesem Sinne: Guten Appetit und Euch allen einen tollen National Linguine Day.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Italien oder sonst wo auf der Welt.

Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Tag der Linguine