Nationaler Pasta-Tag – der US-amerikanische National Pasta Day am 17. Oktober

Pasta-Fans aufgepasst und mitgemacht. Den heutigen 17. Oktober solltet Ihr Euch rot im Kalender anstreichen. Zumindest wenn es nach dem kulinarischen Rahmenkalender unserer US-amerikanischen Nachbarn geht, der dieses Datum als nationalen Pasta-Tag (engl. National Pasta Day) listet. Grund genug, diesen Anlass in die Sammlung der kuriosen Feiertage aus aller Welt aufzunehmen und seine Geschichte im Folgenden zu erzählen. Warum feiern die Amis heute also die Pasta?

 National Pasta Day - Nationaler Pasta-Tag in den USA. Kuriose Feiertage - 17. Oktober © 2016 Sven Giese
Schaufenster von Piemonte Ravioli in Little Italy, New York © 2016 Sven Giese

Wann ist Pasta-Tag?

Die USA feiern ihren nationalen Pasta-Tag (engl. National Pasta Day) immer am 17. Oktober.

Wer hat den National Pasta Day ins Leben gerufen?

Aufmerksame Leserinnen und Leser dieser Sammlung kulinarischer Welttage dürften an dieser Stelle sofort die inhaltliche Nähe zum Weltpastatag (engl. World Pasta Day) am 25. Oktober anmerken. Bei näherer Betrachtung zeigt sich aber, dass beide Anlässe – bis auf das gemeinsame Thema – nur relativ wenig gemeinsam haben.

So liefert eine Recherche über die Ursprünge des US-amerikanischen Pasta-Tages schnell einen Hinweis auf die Domain nationalpastaday.com (siehe die Liste weiterführender Links unten). Diese erweist sich beim Blick ins Impressum allerdings als weiterer Teil des bereits mehrfach erwähnten PartyExcuses.com Network, das eine ganze Reihe solcher Domains für kulinarische Feiertage betreibt. Exemplarisch sei dazu auf die folgenden Termine verwiesen:

Wie bei nahezu allen unter diesem Label versammelten Anlässen fehlen dann leider auch im Falle des National Pasta Day weiterführende Angaben über seinen Initiator und seit wann genau man ihn feiert. Inwieweit die Macher von PartyExcuses.com tatsächlich auch die Erfinder sind, bleibt bedauerlicherweise unklar.

Weshalb fällt der US-amerikanische Nationaltag der Pasta auf den 17. Oktober

Diese Unklarheit gilt dann auch für die fehlende Begründung der Wahl des Datums. So konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag bedauerlicherweise nicht herausfinden, warum man sich ausgerechnet für den 17. Oktober als Datum des National Pasta Day entschieden hat.

Schaut man aber ein wenig weiter, so findet sich diesbezüglich zumindest der Hinweis, dass der Oktober in den USA als National Pasta Month gefeiert wird. Und hinter dieser Initiative steckt die National Pasta Association, die den heutigen Anlass allerdings nirgends auf ihrer Website führt (siehe dazu die Liste weiterführender Links unten).

Eine mögliche inhaltliche Verbindung zum ebenfalls am 17. Oktober in den USA gefeierten Trag-auffällige-Klamotten-Tag (engl. Wear Something Gaudy Day) oder dem Tag der Tabellenkalkulation (engl. National Spreadsheet Day) erscheint mir allerdings relativ unwahrscheinlich. Dies gilt auch für den Tag der zweiten Chance (engl. National Mulligan Day).

Küchenwissen: Fünf Dinge, die man über Pasta wissen sollte

Passend zum heutigen Anlass gibt es eine neue Ausgabe der Rubrik Küchenwissen zu kulinarischen Feiertagen. Heute im Angebot: Fünf Dinge, die man auf jeden Fall über Pasta im Kontext der Vereinigten Staaten wissen sollte:

  • Obwohl aus heutiger Perspektive nicht mehr ganz klar ist, wer genau die Pasta in die USA gebracht hat, kann man davon ausgehen, dass Pasta bereits mit den ersten Siedlern in die Neue Welt gekommen sind. Siehe dazu auch die Liste weiterführender Links unten sowie den Beitrag zum internationalen Tag der italienischen Küche (engl. International Day of italian cuisines) am 17. Januar.
  • Pasta ist (nicht nur) in den USA äußerst populär. So verzehrt der durchschnittliche US-Amerikaner über das Jahr verteilt ca. 20 Pfund (ca. 9 kg) an Pasta, die damit auf dem sechsten Platz der meistverzehrten Lebensmittel in den Vereinigten Staaten steht.
  • In der Summe ergibt dies dann auf die Gesamtbevölkerung des Landes hochgerechnet einen Gesamtverbrauch von ca. 6 Millionen Pfund Pasta. Damit sind die USA global gesehen das Land mit dem höchsten Pasta-Verzehr. Immerhin machen sie hier 24 Prozent des gesamten Konsums aus (siehe dazu auch den Beitrag zum Fettuccine-Alfredo-Tag (engl. National Fettuccine Alfredo Day) am 7. Februar).
  • Ein Grund für diese Popularität mag hauptsächlich im günstigen Preis begründet sein. So kostet ein Pfund Pasta in den letzten Jahren immer weniger als $1,50.
  • In den Vereinigten Staaten werden jedes Jahr ca. zwei Millionen Tonnen Pasta hergestellt. Damit ist man allerdings weltweit gesehen nur die Nummer 2. Erwartungsgemäß nimmt Italien mit ca. 3,4 Tonnen die Spitzenposition ein (Stand: 2013).

Aber das dürfte echte Pasta-Fans nicht davon abhalten, den US-amerikanischen Nationaltag der Pasta angemessen zu feiern. In diesem Sinne: Guten Appetit und Euch allen einen tollen National Pasta Day.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Italien oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Nationaltag der Pasta